Kühler verliert Lamellen

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

ich fahre seit 2 Wochen einen C-max 1.6 Tdci (115 Ps) Bj 2012.
Heute musste ich feststellen, dass am Kühler sich die Lamellenplättchen lösen (siehe Bilder). Kennt jemand das Problem ? Schlechte Charge? Steinschlag ?

Danke und Gruß

Michael

33 Antworten

.... interessantes Bild Boosterhase!
Ist das dunkle unter dem Kühler die Bodenschutzdämmplatte?

Das ist das Bild vom TE, ich hab's nur beschriftet. Ich habe ja den 1.6 EB, bei dem der LL-Kühler quer und in vorderster Linie platziert ist (was den Kondensator zumindest im unteren Bereich etwas schützen sollte).

Ja, für das Foto musste er sicher einen Teil der Bodenverkleidung abschrauben.

also wir haben in unserem ja den 2l diesel. ich würde behaupten, dass bei uns der klimakondensator eben auch quer vor dem wasserkühler angebracht ist. leider habe ich aber keinerlei informationen hierzu im netz gefunden.

Zitat:

@hiaze schrieb am 3. Mai 2015 um 18:23:04 Uhr:


also wir haben in unserem ja den 2l diesel. ich würde behaupten, dass bei uns der klimakondensator eben auch quer vor dem wasserkühler angebracht ist. leider habe ich aber keinerlei informationen hierzu im netz gefunden.

Moin, also bei mir ist es auch der 2l diesel und da kommt definitiv als erstes (wenn man vorne durch die Schlitze guckt) der Ladeluftkühler, dahinter der Wasserkühler und danach (nicht von vorne sichtbar) der Klimakondensator!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen