Kühler undicht? Reparatur verschieben?

Opel Astra H

Hallo an alle Schrauber!

Heute habe ich leider festgestellt, dass vermutlich der Kühler undicht ist.
Die Kühlflüssigkeit ist nur erst auf dem Plastikteil des Kühlers zu sehen.
Erst habe ich die Meldung "Kühlflussigkeit nachfüllen" auf dem Weg aus dem Urlaub(wie auch immer) bekommen. Damals habe ich die Reste vom Külmittel auf dem Behälter gesehen.
Nachgefüllt, den Deckel festgezogen und hatte bis zur letzten Woche Ruhe.
Inzwischen habe ich den Originaldeckel montiert.
Letzte Woch wieder wenig Kühlmittel. Tagsüber habe ich nicht feststellen können.
Jetzt in der Dunkelheit mithilfe Taschenlampe gesehen. Es ist Fahrerseite.
1. Ist es Kühler undicht oder gibt es da ein Ventil etc?
2. Kann man die Reparatur verschieben und das System irgendwie abdichten?
Wir haben eine Fahrt geplant, die in paar Tage stattfinden soll. So schnell kriege ich es nicht hin.
3. Falls es doch der Kühler: was könnte ein Austausch kosten?
Welche Herstellern sind zu empfehlen?

Kühler undicht
Kühler stra h
26 Antworten

Warum nimmst du dann nicht einfach den NRF für 50€?

Weil, ehrlich gesagt, nie von der Marke gehört habe🙂.
Wenn aber NRF in Ordnung ist, bestelle ich den

https://www.nrf.eu/de/

https://www.daparto.de/.../3-5553b68f-823?...

Danke! Bestellt!
Ich hatte Hoffnung, dass es ein Schlauch kaputt ist, sieht aber anders aus🙁

1701360716385
Ähnliche Themen

Kühlwasserbehälter mit Druck beaufschlagen und schauen wo es tropft.

Kann man es mit Hausmittel machen? Ich meine, Fahrrad Luftpumpe etc?

Du bräuchtest zuerst einen Adapter um das System mit Druck zu beaufschlagen. Wenn der ein normales Autoventil hat, würde eine gute Fahrradpumpe reichen.

Brauchst du nicht, einfach einen kleinen Schlauch vom Behälter entfernen und diesen verschließen, dann einen neuen Schlauch mit Ventil an den Stutzen vom Behälter und so Druck drauf geben.
Den Deckel vom Behälter aber mit einer Tüte einschrauben damit das Überdruckventil nicht den Druck ablässt.

Druck

Gute Idee. Ich habe gerade meine Frage vorbereitet, aber du warst schneller 🙂. Wollte auch fragen, ob es über kleinen Schlauch geht. Was für eine Tüte ist an deinem Bild drauf? Muss auch so sein?

Img-20231201

So viel Wasser wie rausläuft, wird das auch ohne die Tüte gehen.

Das ist ein Zipperbeutel oder auch Frischhaltebeutel, hatte ich halt.

So. War ich heute in Werkstatt. Mit dem Kühler und Thermostat im Kofferraum.
Vor dem Wochenende habe ich mir etwas zum Abdrucken des System gebastelt: aus einem Stück Schlauch und Fahrradschlauchventil(Auto). Mit Fahrradpumpe aufgepumpt - alles Trocken. Dann dachte ich, dass zu wenig Druck etc ist.
Heute mit dem richtigen Abdruckventil in der Werkstatt abgedruckt und von unten zwei Meister geschaut. Dann haben die mich gefragt, wo Wasserverlust ist. Ich habe gezeigt und auch geschut. Alles trocken und tropft NICHTS.
Zur Sicherheit wurde Der Schlauch bisschen gekürzt und eine neue Schelle draufgemacht.🙁
Mindestens wurde Thermostat getauscht. Jetzt geht der Motor schell bis 105 Grad und im Auto wieder warm ist.🙂
Mit dem Kühler im Kofferraum fahre ich weiter bi Rückgabefrist gilt🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen