Kühler
Bin einen neuen kühler am bestellen für einen Bekannten.
Jetzt ist aber die Frage bei dem Kühler, der hat einen Temperatursensor im Kühler, denn im Tech2 konnte ich einmal die Kühlmittel-Temp abrufen und die Kühlertemperatur.
Unten am Kühler konnte ich auch einen Sensor sehen, laut Opel wird der Kühler mit der Nummer 13181074 verbaut.
Doch wenn ich dann in Teileseiten rein schaue, sehe ich keine Stelle wo dieser rein kommen könnte, dazu kommt noch die Frage ob es jetzt ein Originalbild ist, oder einfach nur als Anschauung.
Denn diesen besagten Senor findet man auch nicht im Teilekatalog hmmm....
Habt ihr da noch einen Rat ?
Ich bin nicht blöd was die Materie betrifft, aber auch ich fange manchmal das Grübeln an 🙂
Lieben Gruß,
und bleibt gesund.
Beste Antwort im Thema
Wichtig ist in Bezug auf den geradeaus Lauf abgesehen von den Reifen ist vor allem der Nachlauf. Da sollte die Differenz zwischen links und rechts nicht zu groß sein. Und die Werte der Hinterachse sind ja alle Ok. Aber wie Du schon sagst,wir kommen hier vom Thema ab.
87 Antworten
saubere Sache das.
Ist schon gut, das man Motoren so leicht raus bekommt, weil man die Front zerlegen kann.
Was hat der denn
Ja da ist der 1er echt super zum Ausbau, die Achse hängt mittlerweile wieder drin, und das Auto ist draußen damit die Bühne frei bleibt.
Also der Motor hat folgendes, er hat sich fest gefressen.
Der Motor ich meine das ist die 1,8l Maschine.
Haben gerne Probleme mit der Kette, bzw mit der Spannschiene und der Gleitschiene.
Die zersetzen sich durch das Öl, Kunde ging bezüglich einer leuchtenden Öl Lampe in eine Werksttat und beanstandete dies.
Daraufhin wurde fest Gestellt das diese schienen deffekt sei, was sie aber nicht erwähnten ist das sich das Sieb der Ölpumpe zu setzt, und auch getauscht werden muss.
Und da beim 1er die Achse für die Ölwanne zu demontieren ab muss, denke ich haben sie sich das gespart.
Nunja, Kunde fährt weg, bzw wollte und bemerkte oh Lampe immer noch an, wieder rein und dann wurde dem Kunden gesagt dies sei nicht schlimm kann man so weiter fahren.
Was ich nicht verstehe ob das so stimmt wie das abgelaufen ist, ich kennen keinen der so Sorry blöd wäre und solch eine leuchtenden Lampe sich als "nicht schlimm" verkaufen lässt Nunja, jedenfalls fuhr der Kunde dann wohl damit und der Motor hat sich fest gesessen.
Jetzt nehme ich den auseinander und schaue was dran ist, aber ich vermute mal Schrott, den Motor überholen zu lassen lohnt denke ich nicht, vermute mal da muss ein Austauschmotor rein.
Lieben Gruß.
oh man....da fehlen einem echt die Worte.
Tja der Kunde hat jetzt die A.... Karte, wird jetzt ein teures "ist nicht Schlimm"
Ich hatte mir das mit der Kette fast schon gedacht.
Das mit dem Ölsieb ist auch so eine Sache....da man nicht dabei war, kann man ja jetzt nicht genau Sagen, was die WST zu ihm gesagt hat.
So eine Lampe brennt ja nicht aus Langeweile 😉
Die sagt ja schon, es ist Mangelschmierung.
Aber bei solchen Sachen wie bei dir mit dem Kunden, da bekomme ich immer einen Hals, wenn ich Höre, das eine WST dafür eigl. Verantwortlich ist (aus Faulheit/Dummheit) und der Kunde dann richtig Bluten darf.
Normal müsste es einem jedem Mecha eine Verpflichtung sein, dem Kunden das Unmissverständlich zu Sagen...pass mal auf Herr XYZ, wenn du das nicht machen lässt, wird es richtig Teuer, weil Motorschaden.
Aber einem Kunden zu Sagen, och das ist nicht Schlimm, fahr mal ruhig und dann Knack...Motor platt...ne du, geht ja mal gar nicht.
Solchen Mecha's müsste man Berufsverbot erteilen....meine Meinung
So bitteres Ergebniss, der Kopf hat einen riss Auslassventilseitig Zylinder 2.
Ärgerlich.
Kopf finden den man gebrauchen kann, schwer.
Gibt zwar welche dich wer garantiert das diese in Ordnung sind, verdammt.
Ähnliche Themen
keine schöne Nachricht.
Für den Bekannten sehr unerfreulich und jetzt dazu auch noch Teuer.
Aber so ist das im Leben nunmal, man bekommt halt nicht immer alles wieder so einfach hin.
Dann schau mal, ob du noch irgendwo was gutes für annehmbaren Kurs bekommst.
Drücke dir die Daumen.
Danke dir, und ja hier noch Bilder falls es von Interesse ist vom 1er BMW Motor den ich auseinander genommen habe.
Auch nicht schön.
ach du Schei....
das hat ja mal richtig Geschliffen da drin.
Mit Kosmetik is da nix mehr....oh man.
Ich würde mal sagen, da braucht du gar nicht mehr weiter machen.
Man könnte den Motor zwar noch wieder hinbekommen, aber die Zeit und Kosten rechnen sich da nicht.
Neuer rein, bittere Pille rünter würgen, und den anderen Mecha an der nächsten Laterne aufhängen.
was eine Sauerei
Klasse Deine Bilder, seelten, dass man so ne Schweinerei zu Gesicht bekommt - kleine Ursache und sauteure Auswirkung - so wichtig ist anständige! Wartung.
( auch wenn dieser Beitrag nicht zum Thema passt, trotzdem gut)
Hier damit es auch heim Thema bleibt ??
Der Haarriss im Zylinderkopf des merivas unschwer zu erkennen.
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 13. Mai 2020 um 11:08:20 Uhr:
ach du Schei....
das hat ja mal richtig Geschliffen da drin.Mit Kosmetik is da nix mehr....oh man.
Ich würde mal sagen, da braucht du gar nicht mehr weiter machen.
Man könnte den Motor zwar noch wieder hinbekommen, aber die Zeit und Kosten rechnen sich da nicht.Neuer rein, bittere Pille rünter würgen, und den anderen Mecha an der nächsten Laterne aufhängen.
was eine Sauerei
Ja dies würde man manchmal echt gerne machen, wird jetzt geschaut und gerechnet was sich noch lohnt.
Wir wollen auch den Kunden nicht das Geld aus der Tasche ziehen.
Wir werden mal schauen was ein gebrauchter oder überholter Motor kostet mit Einbau, und dies gegenüber stellen gegen Alternativen.
Dann liegt es in dem Kunden sein ermessen, wie es weiter gehen wird.
Zitat:
@fritzberndol schrieb am 13. Mai 2020 um 11:24:07 Uhr:
Klasse Deine Bilder, seelten, dass man so ne Schweinerei zu Gesicht bekommt - kleine Ursache und sauteure Auswirkung - so wichtig ist anständige! Wartung.( auch wenn dieser Beitrag nicht zum Thema passt, trotzdem gut)
Ja es geht um einen BMW Motor, aber man sieht sowas echt nur noch selten auch wir als junge Generation mechatroniker bekommen sowas nur in den überbetrieblichen zu Gesicht und danach Wars auch eigentlich deswegen, solche Arbeiten machen mir am meisten spaß.
ich denke mal, es wird ein Gebrauchter, überholter Motor werden.
Hat ja schon genug Investiert bei der anderen Pfuscherbude und bei euch, denn der Ausbau und Prüfung kostet ja auch.
Sich dann evtl. für ein anderes vergleichbares Auto zu entscheiden, wird am ende wahrscheinlich noch teurer werden.
Aber bin mal gespannt was es wird 😉
Ich auch, kann zwar dauern bis da was passiert aber ich melde mich.
Auch was dabei rum kommt was aus dem meriva geschieht.