Kühler geplatzt
Hi mir ist heute morgen mein Kühler geplatzt (zu wenig Kühlerfrostschutz). Jetzt habe ich einen neuen Kühler eingebaut und alles aufgetaut aber das Auto springt nicht an. Kann mir einer Helfen bitte
Beste Antwort im Thema
ich kann pc-bastler nur beiflichten, bin jetzt schon einige jahre hier, und hier wird ein haufen kohle in die kisten investiert, aber mal nach den einfachsten dingen schauen ist meist zu viel...womit ich jetzt keinen persönlich angreifen will!
in dem sinne...
20 Antworten
Hi
Oder dein Motor hat mehr frostschaden erlitten alls Dir lieb ist.
Wie Mozartschwarz schon sagte kann durch eine frestgefrohrene Wasserpumpr der Zahnriemen gelitten haben, es kann auch sein das durch erhöte Temperaturen die ZKD einfach verbrannt ist da es keine kühlung gab und jetzt deine Zylinder mit Wasser vollgelaufen sind.
Was für ein Motor? wenn du den Motor mit geplatztem Kühler gestartet hast war der Motor,sprich die Wasserpumpe auch fest.je nach Motor ist noch was zu retten.wahrsch.Zahnriemen karies gr.possmann
kann man eine neue zkd einbauen
Ähnliche Themen
Klar kann man... ab so 250-300 € gehts los... Aber je nach Motor kann auch mehr kaputt sein.
Das sollte sich ein Fachmann aber erst einmal anschauen. Sprich als erstes den Zahnriemen prüfen, dann mal "drehn" (also starten)... (startet die Werkstatt gleich, kann sie dir ggf. was kaputt machen!!!)
Ohne eine klare Diagnose vom Profi kannste nur weiter raten. Auf jeden Fall erstmal keine weiteren Startversuche!
gugg mal nach ob die froststopfen noch im motor sind
ich verstehe ned was so schwer daran is vorm winter mal kurz in ner werkstatt reinzuschneien und den frostschutz prüfen zu lassen, -20 Grad sollte er schon haben auch bei unseren normalerwese recht milden wintern.
Tipps dazu gibts in den FAQ´s
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
gugg mal nach ob die froststopfen noch im motor sindich verstehe ned was so schwer daran is vorm winter mal kurz in ner werkstatt reinzuschneien und den frostschutz prüfen zu lassen, -20 Grad sollte er schon haben auch bei unseren normalerwese recht milden wintern.
Tipps dazu gibts in den FAQ´s
Ist doch ganz einfach es fehlt einfach der IQ bei so manchen.
Die haben noch nicht gemerkt das jedes Jahr Winter wird, deshalb kommen sie mit Witerreifen wenn der Schnee schon da ist und nichts mehr geht.
So sieht es mit dem rest des Autos auch aus, das Einzigste was 99% aller Autofahrer können ist tanken, mehr aber auch nicht.
Sie schaffen es auch nie die Nebelschlußleuchten und Scheinwerfer wieder aus zu machen wenn der Nebel vorbei ist.
Den Luftdruck prüft auch keiner beim Tanken , dann wird sich nur gewundert das da auch was Platzen kann.
Andere halten nur kurz an wenn die Öllampe brennt schütten hirnlos Öl nach und fahren gemütlich weiter, bis die Kurbelwellenlager vor schmerz schon brüllen, weil halt der Druck im Öl fehlt.
Aber ganz nach dem Motto wir bauen auf und reißen nieder so haben wir Arbeit immer wieder.
Außerdem Empfielt sich ein Frostschutz von ca -25°C, alleine schon wegen dem Korrisionsschutz, zur Kontrolle benötigt man eigentlich nur einen Frostschutzprüfer und der Kostet beim OBI 2,49 Euro.
Aber die leute haben alle zuviel Geld um sich lieber einen Motorschaden oder ein kaputtes Auto zu leisten, anstatt in die Winterausrüßtung zu investieren
PS: Ich habe auch für Jedes Auto ein passenden satz Schneeketten.
ich arbeite zeitweise an der Tanke. Am dienstag haben die uns den ganzen Kühlerfrostschutz vorrat weggekauft.. was ja eigendlich schon zu spät war, weil der große Temperatursturz bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag geschehen ist..
anderer fall, ein mitbürger aus den östlichen ländern kamm bei uns rein und wollte öl kaufen. wusste aber nicht was für eins auf den auto war bzw. ist...
MfG
ich kann pc-bastler nur beiflichten, bin jetzt schon einige jahre hier, und hier wird ein haufen kohle in die kisten investiert, aber mal nach den einfachsten dingen schauen ist meist zu viel...womit ich jetzt keinen persönlich angreifen will!
in dem sinne...
Zitat:
anderer fall, ein mitbürger aus den östlichen ländern kamm bei uns rein und wollte öl kaufen. wusste aber nicht was für eins auf den auto war bzw. ist...
MfG
Und was hat das nun mit einem Mitbürger aus den östlichen Ländern zu tun?
Das geht mir seit Jahren in der Werkstatt mit Leuten aus aller Herrenländer so.
Es gibt Leute für die muß ein Auto nur fahren. Um den Rest hat sich die Werkstatt zu kümmern, oder
der freundliche Mitarbeiter von der Tanke.
Gruß Ulf