Kühler geplatzt
Hi mir ist heute morgen mein Kühler geplatzt (zu wenig Kühlerfrostschutz). Jetzt habe ich einen neuen Kühler eingebaut und alles aufgetaut aber das Auto springt nicht an. Kann mir einer Helfen bitte
Beste Antwort im Thema
ich kann pc-bastler nur beiflichten, bin jetzt schon einige jahre hier, und hier wird ein haufen kohle in die kisten investiert, aber mal nach den einfachsten dingen schauen ist meist zu viel...womit ich jetzt keinen persönlich angreifen will!
in dem sinne...
20 Antworten
Dann muß ich nicht erwähnen wo der Mensch herkommt.
Und ich bin da ein gebranntes "Kind". Habe meine Lehre als Mechaniker in Bayern gemacht,
da sagte auch mal ein Bs - Lehrer zu mir er könne es mir langsamer erklären, denn:
"Ihr von drüben habt ja nicht so den technischen Verstand" grrrrrrrrrrrr!
Da geht mir heute noch die Hutschnur hoch
Zitat:
Original geschrieben von DanSiL
ich arbeite zeitweise an der Tanke. Am dienstag haben die uns den ganzen Kühlerfrostschutz vorrat weggekauft.. was ja eigendlich schon zu spät war, weil der große Temperatursturz bereits in der Nacht von Montag auf Dienstag geschehen ist..anderer fall, ein mitbürger aus den östlichen ländern kamm bei uns rein und wollte öl kaufen. wusste aber nicht was für eins auf den auto war bzw. ist...
MfG
MoiN!
Dann hast du sicher auf den Zettel im Motorraum geguggt was drin ist und das richtige Öl verkauft, oder war das zuviel Arbeit?
Mfg Ulf
P.S. Welcher Depp kauft Kühlerfrostschutz an der Tanke?
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
Ist doch ganz einfach es fehlt einfach der IQ bei so manchen.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
gugg mal nach ob die froststopfen noch im motor sindich verstehe ned was so schwer daran is vorm winter mal kurz in ner werkstatt reinzuschneien und den frostschutz prüfen zu lassen, -20 Grad sollte er schon haben auch bei unseren normalerwese recht milden wintern.
Tipps dazu gibts in den FAQ´s
Die haben noch nicht gemerkt das jedes Jahr Winter wird, deshalb kommen sie mit Witerreifen wenn der Schnee schon da ist und nichts mehr geht.
So sieht es mit dem rest des Autos auch aus, das Einzigste was 99% aller Autofahrer können ist tanken, mehr aber auch nicht.
Sie schaffen es auch nie die Nebelschlußleuchten und Scheinwerfer wieder aus zu machen wenn der Nebel vorbei ist.
Den Luftdruck prüft auch keiner beim Tanken , dann wird sich nur gewundert das da auch was Platzen kann.
Andere halten nur kurz an wenn die Öllampe brennt schütten hirnlos Öl nach und fahren gemütlich weiter, bis die Kurbelwellenlager vor schmerz schon brüllen, weil halt der Druck im Öl fehlt.
Aber ganz nach dem Motto wir bauen auf und reißen nieder so haben wir Arbeit immer wieder.
Außerdem Empfielt sich ein Frostschutz von ca -25°C, alleine schon wegen dem Korrisionsschutz, zur Kontrolle benötigt man eigentlich nur einen Frostschutzprüfer und der Kostet beim OBI 2,49 Euro.
Aber die leute haben alle zuviel Geld um sich lieber einen Motorschaden oder ein kaputtes Auto zu leisten, anstatt in die Winterausrüßtung zu investierenPS: Ich habe auch für Jedes Auto ein passenden satz Schneeketten.
es ist auf keinen einzelnen bezogen, auch nicht ob frauen oder männer, es spiel auch keine rolle woher jemand kommt.
nur das unsre "ossis" warscheinlich im improfiesieren jedem "wessi" was vor machen
Ähnliche Themen
@ LEDevil
wolte keinen persönlich angreifen.
@ Uller8
woher soll ich das den wissen wenn die selber es nicht wissen, wenn die ohne auto ankommen? oder noch besser wenn kein zettel im Motorraum zu finden ist und auch kein Serviceheft etc. dabei haben
MfG
Komisch alle habt Ihr einen Führerschein und ich habe es in meiner Fahrschule gelernt.
Nach Kühlerwasser , Ölstand und Reifendruck zuschaun und es liegt eigentlich im jedem Auto sogar eine Bedienungsanleitung bei.
Es kann mir also keiner Erzählen das er es nicht weis wie es Geht