Kühler defekt?

Opel Corsa C

Hallo zusammen,

ich habe einen Opel Corsa C von 2001.

Seit einigen Tagen verliere ich Kühlflüssigkeit. Die Stelle habe ich bereits gefunden. Die Flüssigkeit läuft am Übergang von Schlauch zu Kühler heraus.

Dachte erst, es sei die Schelle, die nicht richtig greift. Also habe ich eine Neue gekauft und eingesetzt...lief immer noch.

Also habe ich einen neuen Schlauch gekauft, und eingesetzt. Ohne Erfolg.

Dann bleibt doch nur noch der Kühler, der an der Stelle kaputt ist, oder?
Wenn ihr andere Ideen habt, könnt ihr gerne schreiben :-)

LG
Paul

24 Antworten

@y.pa.ul

Die von toom kannst du vergessen.

Besorge dir mal diese hier, in dieser Ausführung.

https://www.pvc-welt.de/...bolzenschelle-Panzerschelle-W1-verzinkt?...

@hwd63

Ah, perfekt.
Die greifen wahrscheinlich besser und sind stabiler, oder?

Zitat:

@y.pa.ul schrieb am 25. Oktober 2021 um 11:04:13 Uhr:


@hwd63

Ah, perfekt.
Die greifen wahrscheinlich besser und sind stabiler, oder?

@y.pa.ul

Jepp, der Umschlingungsradius ist besser.

Also ich glaube nicht so recht an den Erfolg.
Im Normalfall sind die originalen Federschellen das Optimum. Wenn er die schon verbaut hat und es nicht dicht war, dann stimmt da was nicht.

Nur was ist aus der Ferne schwer zu beurteilen.

Ähnliche Themen

da sollte man mal abdrücken und genau schauen, wo es raustropft.

War jetzt in der Werkstatt. Haben sich das alles angesehen und haben gesagt, dass der Kühlerschlauch beim Pressen wahrscheinlich kaputt gegangen ist und ich den umtauschen soll

Bei unserem Corsa ist jetzt auch der Kühler im Eimer, wir füllen seid Mittwoch immer etwas Wasser nach, seid Mittwoch ist immer eine Lache auf dem Boden ,
am Donnerstag kommt ein neuer rein ...

Heute kam der neue rein...

Update ,
gestern kam ein neuer Schlauch vom Ausgleichbehälter zum Kühler , da hin und wieder etwas auslief...
Vermutung der alte Schlauch wäre evtl. weich oder porös ,
schauen wir mal ...
es wurde einfach ein neuer Schlauch ( Meterware ) eingebaut, bisher erst mal O.K.

Hallo Y.PA.UL,

@hddiesel scheint sich gut auszukennen. Wenn sein Tipp hilt, brauchst Du definitiv keinen neuen Kühler. Einen Versuch ist es wert 🙂

Besser als jede Wegwerfmentalität für die Umwelt und Deinen Geldbeutel.

Hilft es nicht, kannst Du ja noch immer tauschen.

Ich drücke Dir die Daumen, dass es nur der Schlauch war.

Viel Erfolg 🙂

Edit
Ups ... sorry ... gerade erst zuende gelesen. Du hast ihn ja getauscht. Ohjeee....

Deine Antwort
Ähnliche Themen