1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kühler ausbauen

Kühler ausbauen

VW Passat 35i/3A

Hi

ich habe hier einen neuen Kühler für meinen Passi liegen

nun wie bekomme ich den alten raus?

geht es wenn ich die 2 kühlmittelschläuche löse und den stecker vom lüfter und thermmoschalter entferne. dann die 2 schrauben von oben lösen dann müsste ich ihn doch rausheben können oder???

sagt mir bittte nicht das die stoßstange und die lichter weg müssen dann bin ich nähmlich geloost

Beste Antwort im Thema

ich gebs auf...Am Berg entlüften geht nur bei Kühlern mit Einfüllverschraubung und ohne AGB, da der im Kühler integriert ist!!!!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Dann mach das Thermostat doch gleich mit neu.

@ uurrus

Sitzt das Thermostat nicht irgendwo beim Keilrippenriemen/Servopumpe in der Gegend?
Hab mir nur die FAQs durchgelesen bis jetzt...

Du brauchst da kein Dichtmittel, neuen Dichtring und gut.

ich gebs auf...Am Berg entlüften geht nur bei Kühlern mit Einfüllverschraubung und ohne AGB, da der im Kühler integriert ist!!!!

Das Thema hatten wir doch schon!!!
Ich hab es eingesehen und hab nach der Diskussion auch letztes mal nicht entlüftet. Das hat er von selbst gemacht.

Glück...das ist aber kein Tip für den TE, der solls richtig machen.

Ganz richtig ists in der Werkstatt. Auch wenige Leute, die durchgeknetet haben, hatten schon manchmal noch Luft drin. Muss ja nicht sein aber kann..
Ansonsten eben kneten...

Thermostat sitzt an der Wapu. Der Wechsel ist in den FAQ´s beschrieben und eigentlich kein Akt. 😉

Werkstatt ist auch nur gut, wenn sie das per Unterdruck machen :-))))

Soll ich jetzt nen Staubsauger an den Ausgleichsbehälter hängen oder wat is los? :P

Ich knete en biserl und gut ist.

Ja ich muss sagen, dass ich die Anleitung bei den FAQs nich so wirklich verstehe.... 😮 Gelesen hab ichs natürlich schon!

Was konkret verstehst du da net?

Ja knete und gut. Siehst ja dann bald ob es gereicht hat 🙂

Du klappst den Halter der Servopumpe nach vorn und dann kommst du schon an das Gehäuse vom Thermostat(2 Schrauben). 😉

ich klinke mich aus...einfach an die Anleitung halten oder per Unterdruck.

Zitat:

.einfach an die Anleitung halten oder per Unterdruck.

jo

Ich muss mirs nochmal anschauen. Klingt ja tierisch einfach, aber wenn man davor steht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen