Kühlwasserproblem ML 270 CDI
Hallo, ich habe das Problem, dass bei mir seit heute morgen am Auto die Kühlwasser Lampe leuchtet (gelb).
Ich habe nach dem Wasserstand geschaut, dieser ist okay, die Sicherung am pluspol sieht in takt aus, den kühlwasserbehälter abgeschraubt, den Stecker gezogen und gedrückt ohne Erfolg. Was kann das sein, bzw was kann ich noch prüfen.
Als Hinweis sage ich dazu, keine Ahnung, ob es hierfür wichtig ist, aber ich habe gestern eine gute gebraute Sonnenblende montiert und beim demontieren der alten etwas zu doll am Kabel gezogen, sodass mir der Stecker abgerissen ist. Da ich eh keine Beleuchtung im Spiegel benötige habe ich das ganze angeklebt und hinter der verkleidung versteckt.
Über Hinweise zur Ursache für die gelbe Lampe und weitere Prüfverfahren wäre ich dankbar. Meine persönliche Recherche ist erschöpft.
Danne
27 Antworten
Stecker abziehen und überbrücken, Motor starten und prüfen, ob die Lampe erlischt. Wenn ja, ist es entweder ein Kontaktproblem oder der Geber im Wassertank ist hinüber. Bei mir war es eine Kontaktschwäche, die ich so ausfindig gemacht habe.
Hallo, ich habe den Motor gestartet, die Lampe war an. Dann habe ich den Stecker gezogen eine Brücke gesteckt und die Lampe erlosch nicht. Ich habe allerdings nicht neu gestartet.
Verstehe ich richtig: Du hast während der Motor lief den Stecker abgezogen und überbrückt?
Erstens saugefährlich.
Zweitens müssten dann sämtliche Lüfter auf Vollgas laufen (war bei mir so, als ich den Stecker vergaß einzustecken.
Drittens geht so ein Signal nicht sofort weg, das dauert ein wenig (sofern so kein Fehler gesetzt wird).
Mach den Motor aus, ziehe den stecker ab, mach eine anständige Brücke rein und starte erst dann den Motor und warte ein wenig.
Den Fehlerspeicher auslesen und auch löschen kann auch nötig sein.
Also Lüfter gingen nicht an. Ich kann leider nicht Auslesen. Und auf die schnelle finde ich auch keine Werkstatt. Mfg
Ähnliche Themen
[quote][i]@AaronD2000 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72238425]schrieb am 27. Juni 2025 um 14:10[/url]:[/i] Also Lüfter gingen nicht an. Ich kann leider nicht Auslesen. Und auf die schnelle finde ich auch keine Werkstatt. Mfg[/quote] Hallo Aron, Bei meinen 270CDI war der grosse Kühlerlüfter defekt. Dann leuchte die gelbe Lampe auch, der Zusammenhang war mir zuerst nicht klar bis ich bemerkte, das der Motor heisser wurde als normal. Teste mal den Lüfter, denke der sollte anspringen wenn man die Klima einschaltet. Bei meinem war das Steuergerät das am Lüfter sitzt defekt, welches sich nicht einzeln tauschen lässt, der gesamte Lüfter musste ersetzt werden. Gruss.
Also der Lüfter bleibt aus wenn ich den Motor starte. Klima ist immer an. Kann man so fahren? Welchen Lüfter aus dem Zubehör kann man empfehlen? Ist der Einbau kompliziert?
Also der grosse Lüfter geht an, wenn Du am Motor vorne oben am Thermostat den Temperaturfühler absteckst.
Ev ist bei dir auch die einzelne "Zusatzsicherung", welche hinter dem Sicherungskasten ist, durchgebrannt, dann geht die Kühlmittellampe auch an.
Der Fühler ist in FAhrtrichtung gesehen vorne links oben am Kopf direkt vor der Ansaugbrücke oberhalb der Servopumpe.
Verkleidung musst Du natürlich abmachen
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 27. Juni 2025 um 15:05:45 Uhr:
Also der Lüfter bleibt aus wenn ich den Motor starte. Klima ist immer an. Kann man so fahren?
Nein
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 27. Juni 2025 um 15:05:45 Uhr:
Welchen Lüfter aus dem Zubehör kann man empfehlen?
Original
.
.
LG Ro
Da ist auf Seite 1 auch ein Bild.