Kühlwasserproblem ML 270 CDI
Hallo, ich habe das Problem, dass bei mir seit heute morgen am Auto die Kühlwasser Lampe leuchtet (gelb).
Ich habe nach dem Wasserstand geschaut, dieser ist okay, die Sicherung am pluspol sieht in takt aus, den kühlwasserbehälter abgeschraubt, den Stecker gezogen und gedrückt ohne Erfolg. Was kann das sein, bzw was kann ich noch prüfen.
Als Hinweis sage ich dazu, keine Ahnung, ob es hierfür wichtig ist, aber ich habe gestern eine gute gebraute Sonnenblende montiert und beim demontieren der alten etwas zu doll am Kabel gezogen, sodass mir der Stecker abgerissen ist. Da ich eh keine Beleuchtung im Spiegel benötige habe ich das ganze angeklebt und hinter der verkleidung versteckt.
Über Hinweise zur Ursache für die gelbe Lampe und weitere Prüfverfahren wäre ich dankbar. Meine persönliche Recherche ist erschöpft.
Danne
68 Antworten
Ok, Schau Dir im gleichen Atemzug mal deinen Ausdehnungsbehälter an- falls noch nicht getauscht- die werden im Laufe der Jahre gerne undicht-
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 29. Juli 2025 um 09:41:47 Uhr:
Was für ein ausdehnungsbehälter? Vom kühlwasser?
jepp
Nabend, bei einer Sache muss ich dann doch nochmal die Fachleute fragen. Und zwar wollte ich vorhin den nicht laufenden steuergerätelüfter tauschen und habe festgestellt, dass das ganze zwar von den Gehäuse Abmessungen hinhaut aber der Stecker ein ganz anderes Modell ist. Kann mir jemand sagen ob es mal eine Änderung gab und wie ich es gelöst bekomme? Kann ich die Stecker an den lütern durch trennen und neu verlötet oder führt dies zu elektro Problemen?
Ähnliche Themen
So. Ich bin nun schon 500km gefahren und bis jetzt alles super bis auf eine Kleinigkeit. Und zwar seit der Reparatur startet der Wagen schlecht. Wenn man ihn morgens startet, dann orgelt er ca 3 Sekunden bis er anspringt. Gleiches macht er auch wenn man ihn abgestellt hat und sofort wieder startet. Ich habe im Zuge der Reparatur die kraftstoffleitung vom Filter zur Pumpe erneuert und den dichtring an der Pumpe von der Leitung zum rail. Dieses Problem war vorher nicht. Hat wer ne Idee?
Zitat:
@AaronD2000 schrieb am 17. August 2025 um 21:49:16 Uhr:
Keiner eine Idee?
Na, was wird da wohl sein ??
Irgendwo bei den Leitungen Mist gebaut.
Da würde ich mal überall schauen, wo du dran warst.
Dann ist auch noch die Frage, wo die Leitungen und die Dichtungen herkamen.
Auch da gibt es Qualitative Unterschiede.
.
.
LG Ro