KÜHE MIT 300TKM

Audi Q5 8R

hallo
gibt es kühe mit 300tkm die ohne mängel über die distanz gekommen sind?? (insbesonderen DSG)

mfg
oprimito

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe den ganzen Thread nicht - nach welcher Information wird gesucht/gefragt?
Meldet sich jemand der ohne einen ausser planmässigen Werkstattbesuch 300tkm geschafft hat - was dann?
Bekommt der eine Glückwunschkarte..?
Einer der 300tkm mit insges sagen wir mal €1000 Reperaturkosten ist dann ein Pechvogel mit Montagsauto?
Was ist mit 280tkm ohne Werkstatt - auch doof?

53 weitere Antworten
53 Antworten

hallo
glaube ich nicht das du alle meine beiträge (MOTOR TALK ZEIT 2008 AUDI Q5) nach gelesen hast
da du auf meine fahrweise bzw meine unfähigkeit ein automatikgetriebe zu bedien mir unterstellst,
für dich.
1) tsfi 2liter mecha box gewechselt(fehlerspeicher) 10Tkm
2) 30tkm kompl getriebe ( anhalten motor aus)
3) neues getriebe wurde eingebaut, propefahrt werksstattmeister ist leider nur 500m gekommen
totalausfall getriebe (ich glaube heisst nicht wissen,es wurde beim einbau durch die werkstatt ein fehler gemacht)
händler bzw audi hat die erste kuh 2010 gewandelt
2 kuh tdi 2 liter mit dsg
1) DSG wurde nach drei jahre gewechselt( motor aus wie kuh nr1)
so erkläre mir was ich deiner meinung nach mit dem getriebe falsch gemacht habe.
meine autos pflege ich sehr gut bzw. alle wartungsarbeiten werden im fachbetrieb gemacht.
ich habe einen BMW m3 e36 3,2 liter mit dsg bj 1998
nur blöd das der BMW über 320PS hat und immer noch mit dem ersten dsg unterwegs ist.
mfg
oprimito

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 19. Juni 2016 um 20:40:11 Uhr:



Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 20:24:40 Uhr:


hallo
wann und wo habe ich rumgestänkert wenn oder was habe ich schlecht geredet....

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 19. Juni 2016 um 20:40:11 Uhr:



Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 20:24:40 Uhr:

Kuckst du hier:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...

da kannst du es selbst nachlesen und ich kann mein geschriebenes auch überarbeiten...
Hast ja schon 5 Getriebe geschafft !😰
Kleiner Tipp ! R ist nicht der Rallye - Gang und wird nicht im Anschluss an die Vorwärtsgänge geschaltet...

Reicht jetzt auch.
Ich bin raus. Ciao!

Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 21:32:33 Uhr:



ich habe einen BMW m3 e36 3,2 liter mit dsg bj 1998
nur blöd das der BMW über 320PS hat und immer noch mit dem ersten dsg unterwegs ist.
mfg
oprimito

nur Blöd, das der E36 M3 ein sequentielles Getriebe und kein DSG wie heute verbaut wird hatte.

hallo

ok sorry

hast recht fehlt eine kupplung

habe mich über detsche etwas aufgeregt, da ist mir der unterschied zwiechen dsg und sequentielles durch die lappen gegangen

er hat mir unterstellt das ich ein automatik getriebe falsch bedient habe.

mfg

oprimito

Zitat:

@nanimarc schrieb am 19. Juni 2016 um 21:44:22 Uhr:



Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 21:32:33 Uhr:



ich habe einen BMW m3 e36 3,2 liter mit dsg bj 1998
nur blöd das der BMW über 320PS hat und immer noch mit dem ersten dsg unterwegs ist.
mfg
oprimito

nur Blöd, das der E36 M3 ein sequentielles Getriebe und kein DSG wie heute verbaut wird hatte.

also wie es ausschaut kenn ich mich wirklich sehr sehr schwach aus, aber wie kann ich ein Automatikgetriebe schlecht bedienen? 😁
Schaltet ja sowieso von selbst ^^ oda seh ich da was falsch ? :-o

greets

Marc

Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 22:06:00 Uhr:


hallo
ok sorry
hast recht fehlt eine kupplung
habe mich über detsche etwas aufgeregt, da ist mir der unterschied zwiechen dsg und sequentielles durch die lappen gegangen
er hat mir unterstellt das ich ein automatik getriebe falsch bedient habe.
mfg
oprimito

Zitat:

@oprimito schrieb am 19. Juni 2016 um 22:06:00 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 19. Juni 2016 um 21:44:22 Uhr:


nur Blöd, das der E36 M3 ein sequentielles Getriebe und kein DSG wie heute verbaut wird hatte.

Oh, da gibt es viele Varianten.

Viele ziehen mehr mit ihre AHK als sie dürfen, gut ist das dann nicht.
Oder auch beim Schalten einfach mal in N gehen oder beim ausrollen auf die Bremse und gleich in den R versuchen zu schalten obwohl er noch nicht richtig steht.

Es gibt also viele Varianten.😁

Zitat:

@maxl258 schrieb am 20. Juni 2016 um 10:26:01 Uhr:


also wie es ausschaut kenn ich mich wirklich sehr sehr schwach aus, aber wie kann ich ein Automatikgetriebe schlecht bedienen? 😁
Schaltet ja sowieso von selbst ^^ oda seh ich da was falsch ? :-o

greets

Marc

z.B. a.) anfahren mit Launch Control,
b.)manche schalten an der Ampel in N um das Getriebe zu entlasten, und legen D erst wieder beim anfahren ein,
c) manuelles schalten und hochjagen der Drehzahlen bei kaltem Getriebe,
d) Wechsel zwischen Rückwärts und Vorwärtsgang bei noch rollenden Fahrzeug ( sehr beliebt)
e) Fahrzeug am Berg mit schleifenden Kupplungen in der Waage halten statt die Bremse zu treten
gibt bestimmt noch weitere Beispiele

Hallo zusammen,

könnten wir trotzdem sachlich bleiben und uns auf die Fragestellung beziehen? Egal was es als Vorgeschichte gibt, hier werden gerade viele Annahmen und Unterstellungen getroffen, was ich so nicht in Ordnung finde.

Wenn man sich einfach mal auf mobile.de umsieht, dann findet man ein breites Angebot an Q5 Modellen mit Laufleistungen zwischen 200-300tkm, auch einige welche die 300tkm bereits überschritten haben. Es wird also wohl möglich sein - was bis dahin an Verschleißteilen oder Reparaturen erfolgt ist kann man deswegen natürlich noch nicht bewerten.

Gruß Jürgen

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:17:22 Uhr:



Zitat:

@maxl258 schrieb am 20. Juni 2016 um 10:26:01 Uhr:


also wie es ausschaut kenn ich mich wirklich sehr sehr schwach aus, aber wie kann ich ein Automatikgetriebe schlecht bedienen? 😁
Schaltet ja sowieso von selbst ^^ oda seh ich da was falsch ? :-o

greets

Marc

z.B. a.) anfahren mit Launch Control,
b.)manche schalten an der Ampel in N um das Getriebe zu entlasten, und legen D erst wieder beim anfahren ein,
c) manuelles schalten und hochjagen der Drehzahlen bei kaltem Getriebe,
d) Wechsel zwischen Rückwärts und Vorwärtsgang bei noch rollenden Fahrzeug ( sehr beliebt)
e) Fahrzeug am Berg mit schleifenden Kupplungen in der Waage halten statt die Bremse zu treten
gibt bestimmt noch weitere Beispiele

Also bei der roten Ampel mal in Stellung N schalten mache ich auch, vor allem wenn ein längerer Halt absehbar ist.
Was soll dabei für das DSG "ungesund" sein, verstehe ich nicht ?

bin für Hilfestellung dankbar
peati

hallo
du dsg guru,
hast die fehler schön beschrieben die man nicht machen sollte!
all diese dinge erfordern nicht ein kompl. neues getriebe.
sondern nur eine oder zwei neue kupplung.
und noch was du guru bevor die kupplung ins nirvana geht, fängt sie der massen an zu stinken das jeder normale mesnch aus mitleid in neutral schaltet.
mfg
oprimito

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:17:22 Uhr:



Zitat:

@maxl258 schrieb am 20. Juni 2016 um 10:26:01 Uhr:


also wie es ausschaut kenn ich mich wirklich sehr sehr schwach aus, aber wie kann ich ein Automatikgetriebe schlecht bedienen? 😁
Schaltet ja sowieso von selbst ^^ oda seh ich da was falsch ? :-o

greets

Marc

z.B. a.) anfahren mit Launch Control,
b.)manche schalten an der Ampel in N um das Getriebe zu entlasten, und legen D erst wieder beim anfahren ein,
c) manuelles schalten und hochjagen der Drehzahlen bei kaltem Getriebe,
d) Wechsel zwischen Rückwärts und Vorwärtsgang bei noch rollenden Fahrzeug ( sehr beliebt)
e) Fahrzeug am Berg mit schleifenden Kupplungen in der Waage halten statt die Bremse zu treten
gibt bestimmt noch weitere Beispiele

Zitat:

@oprimito schrieb am 20. Juni 2016 um 14:00:50 Uhr:


hallo
du dsg guru,
hast die fehler schön beschrieben die man nicht machen sollte!
all diese dinge erfordern nicht ein kompl. neues getriebe.
sondern nur eine oder zwei neue kupplung.
und noch was du guru bevor die kupplung ins nirvana geht, fängt sie der massen an zu stinken das jeder normale mesnch aus mitleid in neutral schaltet.
mfg
oprimito

Nachdem ich Deine Antwort mehrfach gelesen habe und sie dann auch nur teilweise verstand, noch eine Frage dazu...

was meinst Du mit "der massen" ??

Guru ist wohl auch jetzt nicht positiv gemeint, oder?? 😕

Was soll eigentlich das Vorschulgeplänker? chillt mal. 😉

Er meint "dermaßen" (... an zu stinken).

Danke, bin ich jetzt bei der Schreibweise nicht drauf gekommen...

Zitat:

@peati schrieb am 20. Juni 2016 um 12:41:35 Uhr:



Zitat:

@Detsche123 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:17:22 Uhr:


z.B. a.) anfahren mit Launch Control,
b.)manche schalten an der Ampel in N um das Getriebe zu entlasten, und legen D erst wieder beim anfahren ein,
c) manuelles schalten und hochjagen der Drehzahlen bei kaltem Getriebe,
d) Wechsel zwischen Rückwärts und Vorwärtsgang bei noch rollenden Fahrzeug ( sehr beliebt)
e) Fahrzeug am Berg mit schleifenden Kupplungen in der Waage halten statt die Bremse zu treten
gibt bestimmt noch weitere Beispiele

Also bei der roten Ampel mal in Stellung N schalten mache ich auch, vor allem wenn ein längerer Halt absehbar ist.
Was soll dabei für das DSG "ungesund" sein, verstehe ich nicht ?

bin für Hilfestellung dankbar
peati

Ich versuche es mal:

In P und N sind in den Teilgetrieben schon der 1. und der Rückwärtsgang eingelegt.
Wenn du auf D schaltest wird ab einer Geschwindigkeit von 10 - 15 km/h im Teilgetriebe 2 der 2. Gang vorgewählt. ( hier war vorher der Rückwärtsgang eingelegt)
Man erhöht also die Anzahl der Schaltvorgänge in den ohnehin am stärksten belasteten Gängen.
Die Reibwerte auf den Synchronringen steigen, und somit der Verschleiß.
Unnötige Schaltvorgänge der Schaltgabeln und Schienen haben sicherlich auch Auswirkungen auf die Weg - und Hallsensoren im Getriebesteuergerät. Und der ja schon allseits als Fehleranfällig bekannte Fahrstufensensor ist dafür da um die Wählhebelstellung zu erkennen.
Förderlich kann ein rumrühren am Wählhebel also nicht sein.

also zurück mal zum thema 😁😁😁

meine Kuh (bj 2009, 2.0 170ps) hat jz mitterweile 270tkm drauf 🙂
aber hab seit ca 80tkm einen neuen motor drin, da der 🙂 beim Ölwechsel ein komplett falsches Öl reingetan hat und da hab ich dann nen Austauschmotor bekommen 🙄🙄🙄🙄
ansonsten nichts außergewöhnliches ;-)

😎😎😎

greets Marcus

ps: wer wie was warum ein falsches öl reingetan hat, kann ich euch auch nicht erklären, gleich mal so vorab 😁

Deine Antwort