Kubica hat ein grosses Problem : Heidfeld

Ist euch das auch aufgefallen, dass der Nick mittlerweile anfängt den Kubica zu dominieren?

Ich finde, dass man Kubica durchaus ansieht, dass er zwar in den ersten Rennen besser war als Heidfeld - aber das lag im Großen und Ganzen daran, dass er einfach Glück im Qualifying hatte, das Auto kam ihm vom Fahrstil her entgegen - und Heidfeld hatte Probleme.

Jetzt wo Heidfeld es endlich hinbekommt das Auto im Quali ordentlich zu bewegen und die Reifen auf Temperatur zu bekommen merkt man es schon, wie Heidfeld anfängt dem Kubica auf und davon zu fahren.

Was meint ihr - wie lange wird Kubica noch bei BMW bleiben? Ich sage mal, länger als bis ans Ende der Saison hält man ihn nicht mehr - der Mann hat einfach kein Potential mehr, ist zu alt etc.
WM wird so jemand auch schonmal gar nicht - da sitzt er in einem Top Auto und dann versaut er die Rennen so...

Bestes Beispiel war doch der Silverstone GP - so wie Nick den Kubica dominiert hat ...

Auf eure Antworten bin ich gespannt!

Beste Antwort im Thema

So wie Heidfeld absolut dominiert und ein super Rennen nach dem anderen abliefert wirft das schon die Frage auf warum man Kubica noch behalten sollte. Heidfeld ist so schnell, er kann beide Autos nacheinander ins Ziel fahren und es wird ein Doppelsieg für BMW.
Wozu also nen haufen Geld verschwenden für nen 2ten Fahrer?

Der Thread wird sich bald erledigt haben, da BMW den Kubica einfach feuern MUSS, da führt kein Weg dran vorbei. Er ist, machen wir uns nix vor, einfach zu schlecht. Klar in 4-5 Rennen diese Saison war er schon OK, aber das spielt doch keine Rolle denn in Silverstone hat man doch gesehen wer der absolute Dominator ist. Es heisst ja auch nicht Quick-Kubi sondern Quick-nick oder?

Zudem wirkt der Kubica immer total lächerlich in Interviews, während der Nick total gut rüberkommt mit Pornobrille und Vollbart....

Fazit:

Heidi forever!! Schon 1:8 im Qualiduell, ich denke Kubica bricht auch deshalb total ein weil die Heidi einfach viel zuviel Druck macht.

Grüsse

Delanye

🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Und wäre Kubica so ein toller Fahrer, dann wäre er vor Heidfeld ins Ziel gekommen!

Ihr erlaubt, dass ich mich mal ganz grundsätzlich zu der Problematik des hier herrschenden Fan-Tums äussern möchte ...

Der Ist-Zustand ist meines Erachtens relativ schnell erklärt. Wer einen Piloten nicht mag, wird IMMER einen oder mehrere Gründe finden, diesem Talent, Können, Intelligenz und Biss abzusprechen. Es geht sogar soweit, dass man einem ungeliebten Fahrer auch den WM-Titel noch miesreden würde, und Begriffe wie Glück, Pech & Unvermögen aller anderen, Dussel und ein Zusammentreffen von unendlich vielen begünstigenden Faktoren herbeireden würde, nur um die Leistung des nicht genehmen Piloten einigermassen einstampfen zu können.

Auf der anderen Seite sind jene - und dazu würde ich jetzt auch mal mich zählen - die versuchen, oft auch etwas unglückliche Leistungen soweit schönzureden (natürlich kann auch das auf Dauer anstrengend sein, ich weiss ...), dass man immerhin den Eindruck gewinnt, dass sich im F1-Zirkus Piloten bewegen, die allenfalls schon im Kart immer ein bisschen schneller waren als andere, die in kleinen Formelklassen ihre Gegner bereits gebügelt haben, oder die sich durch konstant gute Leistungen in anderen Motorsportklassen einen Platz im F1-Cockpit verdient haben. Entgegen einer weit verbreiteten Meinung an dieser Stelle wird einem der exklusive Platz nicht aufgrund des Namens oder der bevorzugten Brillenmarke geschenkt. Auch die Körperbehaarung spielt nur eine untergeordnete Rolle, das Aussehen der besseren Hälfte und deren Betätigungsfeld kann als zu vernachlässigende Restmenge aussen vor bleiben. Die Jungs müssen alle fahren können. Und sie können alle fahren. Früher gab's auch schon mal Pay-Driver, von denen man jetzt nicht unbedingt behaupten konnte, dass sie auf Top-Material auch Top-Leistungen abliefern würden. Aber immerhin, die Super-Lizenz haben selbst sie erhalten, und diese kann nun mal nicht für Geld und gute Worte erworben werden.

Ich schweife ab, sorry.

Ich empfinde es persönlich als elendiglich mühsam, jeden verdammten Sonntag (natürlich nur dann, wenn Rennen ist) wieder die gleichen Tiraden lesen zu müssen. Wieder von Deppen, Idioten, Honks, Vollpfosten und anderen Kraftausdrücken zugemüllt zu werden, nur weil man Fahrer A nicht ausstehen mag und dieser mal wieder schon nur durch seine blosse Präsenz in der Startaufstellung bewiesen hat, dass er nichts kann. Oder aber Lieblingskind B hat zur Abwechslung mal einen guten Sonntag und wird bereits auf den Thron gehievt, ohne dass auch nur irgendwas aussergewöhnliches stattgefunden hätte.

Es ist so unwahrscheinlich mühsam, diese dauernden Anfeindungen zu lesen und diesen ganzen schwarz-weiss Kram durchwühlen zu müssen in der Hoffnung, irgendwo in einem Race-Thread doch noch eine einigermassen objektive Analyse finden zu können. Das Fan-Gehabe ist nicht nur völlig deplatziert, es verhindert auch, dass man sich gerne und voller Vorfreude gemütlich an den PC setzen kann, ein Helles in der Linken, die Maus in der Rechten, und die Hände nur dann wegnimmt, wenn man in die Tastatur hauen will und sich an einem Meinungsaustausch unter Motorsportfans beteiligen will. Wenn man sich dann die ganze Zeit über provokative, destruktive Kommentare aufregen muss, ist nicht nur die Maus weg, auch das Helle ist leer und die Stimmung damit natürlich weitestgehend dahin.

Frage: Was ist eigentlich so schwer daran, seinen eigenen Lieblingsfahrer, sein eigenes Lieblingsteam zu unterstützen ohne dabei dauernd alle anderen runterzureden? Cool ist doch, alle anderen viel stärker zu reden als sie vielleicht sind, und so die Leistungen seines eigenen Lieblingsteams/-fahrers noch eine Stufe darüber zu stellen. DAS würde Sinn machen, alles andere ist doch Käse.

Ich werde mich wirklich bemühen, schlechte Leistungen mir sympathischer Piloten künftig vielleicht auch etwas objektiver zu betrachten, das wäre mein kleiner Beitrag zum geselligen Zusammensein. Im Gegenzug fände ich es toll, wenn sich der eine oder andere vielleicht auch etwas gelassener, besonnener zu Leistungen von Teams und Fahrern, denen er nicht besonders zugetan ist, äussern könnte. Es würde erstens dem Niveau, zweitens der allgemeinen Stimmung und drittens dem dringend nötigen Hinzukommen potentieller neuer F1-User nur förderlich sein.

Ich danke Euch für die Zeit, die Ihr mir fürs Lesen dieses Beitrags geschenkt habt.

Salut
Alfan

Genau da liegt das Problem. Um einen konstruktiven Beitrag zu schreiben müsste ich erst nachdenken, mir evtl auch eingestehen das andere halt wirklich besser sind und ich mit meiner Meinung eigentlich falsch liege.
Beim nörgeln kann man das Hirn auch ausgeschaltet lassen, was wiederum Zeit spart, da das nachdenken vor dem Posten entfällt, die eingesparte Zeit kann ich dann für einen weiteren, sinnlosen Post verschwenden, in dem ich meinem Unmut darüber das mein Lieblingsfahrer/Team verloren zum ausdruck bringe das ich allen anderen Talent abspreche bzw sie als deppen usw bezeichnen kann. Was keinen Sinn macht, dafür aber der allgemeinen belustigung der objektiven User hier im Forum dient. 😉

Ahhh....so langsam scheinen auch die ersten den Sinn meines Threads hier zu verstehen...wenn man den leicht ironischen Unterton verstanden hat, dann wird man wahrscheinlich auch dahinter steigen, dass ich hiermit auf die, von Alfan (sehr ausführlich analysierten!), Probleme hier im F1-Board aufmerksam machen wollte.

Das schlimme ist ja, dass es manche User gibt, die den Thread hier wirklich ernst nehmen und dann kommt einmal die Heidfeld Fanecke und einmal die Kubica Fanecke und versuchen sich mal wieder gegenseitig schlecht zu reden ...

Ähnliche Themen

Ich dachte das wäre hier der Ironie-Thread oder hat sich da was geändert?

@Alfan:
Du hast vollkommen Recht mit dem was Du da schreibst. Ich staune auch des öfteren mal, was hier so gepostet wird.
Aber ich rege mich nicht mehr darüber auf. Eigentlich find ich das sehr amüsant nach jedem Rennen zu zusehen, wie sich hier einige Leute auf die Glocke hauen. Ey sorry, aber das ist nun mal so😉
Ich habe nichts dagegen wenn man über ein Rennereignis diskutiert, doch sollte man fair und sachlich bleiben und nicht auf das Niveau von Bild und RTL sinken.
Leider kann ich persönlich nur zwei "vernünftige" Threads aufzählen, die bis jetzt ohne irgendwelche Arten von Agressionen ausgekommen sind. Na, wisst ihr welche ich meine?😛 Gibt doch einem zu denken, oder?

Naja ist ja auch alles nur meine persönliche Meinung.

Gruß aus Osna

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


Ahhh....so langsam scheinen auch die ersten den Sinn meines Threads hier zu verstehen...wenn man den leicht ironischen Unterton verstanden hat, dann wird man wahrscheinlich auch dahinter steigen, dass ich hiermit auf die, von Alfan (sehr ausführlich analysierten!), Probleme hier im F1-Board aufmerksam machen wollte.

Das schlimme ist ja, dass es manche User gibt, die den Thread hier wirklich ernst nehmen und dann kommt einmal die Heidfeld Fanecke und einmal die Kubica Fanecke und versuchen sich mal wieder gegenseitig schlecht zu reden ...

Nein..........bin mal wieder zu spät😁

Hallo,

also meines Erachtens liegt Nick's Problem darin, dass er sich bei der Entwicklung des 2008er Autos nicht gegen Kubica durchsetzten konnte. Demnach wurde es überwiegend für dessen Fahrstil gebaut, womit Nick jetzt stark zu kämpfen hat. Schließlich hatte er seinen Teamkollegen ja 2007 noch fest im Griff.

Mich würde nur mal interessieren, wenn Nick tatsächlich gehen müsste, wer dann sein Nachfolger wird. Der Alonso ist ja der beste Kumpel vom Kubica. Ich denke aber nicht, dass die so "blöd" sind und sich die gleichen Probleme wie einst McLaren ins Team holen. Und der Kimi ist ja, soweit ich mich recht entsinne, noch bei Ferrari unter Vertrag. Gleiches gilt für den Herrn Hamilton.

Daher denke ich, dass Heidfeld noch 2009 für BMW fahren wird und danach dann durch Vettel ersetzt wird.

Was meint ihr dazu?

Gruß

Felgenhauer

Vettel bei BMW das währe wirklich klasse! Da wäre er meines Erachtens momentan deutlich besser aufgehoben als Heidfeld!

Vettel geht bestimmt zu Ferrari, wenn Rosberg irgendwann "zu alt" dafür ist

Ja die Konstellation sehe ich eigentlich auch. Da Schumacher ja großes Potential in Vettel sieht und ihn auch unterstützt.
Bei BMW wäre er mir vorerst trotzdem lieber 🙂

Wenn das alles so klappen würde wie es mir lieber wäre würde er bei BMW Heidfeld als Weltmeister beerben.
Naja, hätte, hätte, Fahradkette...

Deine Antwort
Ähnliche Themen