KTM 660 SMC richtig ankicken (Tipps und Tricks)
Hallo an die KTM Commu 🙂
Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O
Es gibt sicher schon andere Antworten auf ähnliche Beiträge aber ich würde jetzt mal die "erfahrenen Kicker" bitten ein paar Tipps und Tricks zum Besten zu geben damit auch Neulinge (wie ich) das nicht ganz so schwer haben ^^
Freue mich auf eure Tipps und Tricks!
😉
61 Antworten
Nun noch einmal auf Anfang :
@ TE:
Hallo an die KTM Commu 🙂
Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O
......................
So ............
Warum gehst du nicht dorthin und sagst das mit der Kiste etwas nicht stimmen kann.
5 Tage lang wird nun hier hin und her gerätselt und Tipps gegeben.
Das Handbuch zitiert und und .................
Wenn es das falsche ist, hat er das richtige noch ??
Das wäre doch das erste was ein normal denkender macht oder 😕
Jeder andere hätte in dieser Zeit hier schon einen " Aufriss "gemacht und dem Verkäufer mit dem Anwalt gedroht.
Was also hindert dich, dort einmal sachlich nachzufragen.
Weil diese, evtl. umgebaute oder was auch immer Maschine ihre Eigenart beim Starten hat. 😕😕
Das dein KTM Händler behauptet
" er hätte keine Ideen " ist ein Armutszeugnis schlechthin........
Mich beschleicht so langsam ein Gefühl, welches mir sagt, das hier einige wichtige Fakten irgendwie fehlen ...................
Du hast das Ding vor 7 Tagen gekauft, angetreten und nach Hause gefahren und seit dem läuft es nicht mehr 😕
Hast du schon jemals die Zündkerze draußen gehabt und nachgesehen ob sie trocken ist und ein Zündfunke kommt ??????
Diese eventuell mal erneuert und auch sonst mal die Hilfetabelle des Bedienerhandbuchs angesehen und dort die Schritt für Schritt Anleitung durchexerziert 😕
@ bei mir kann ich dann nich ca 49 weitere male kicken bevor sie mal vieleicht ansprigt... ich hab nix gegens kicken aber wenn sie überhaupt nicht will dann kotzt mich das
Warum kannst du das nicht?
Blockiert da was 😕
Das andere mal
@ da kickte sich das so leicht das ich aufpassen musste das ich nicht mit runter falle... aber auch da hat sie keine anstalten gemacht anzuspringen.... bin der Meinung mir fehlts weder an der Kraft noch an der Technik.
Hier passt einiges nicht .
Aber es sind ja Ferien .........................
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Nein,Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Bist Du das?aber auch ich hab ne elektrische Starterei,
die ist aber nur für besondere Fälle gedacht, so zB für extrem kalte Tage, oder um eine Störung zu suchen 😁!
Eisfahrer starten den Motor nur noch elektrisch, aber nicht am HR, sondern am Kurbeladapter.
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Das ist sicher anzunehmen,Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Hab an meiner LC4 nur nen Kicker und eigentlich ist es kein großes Problem das Ding anzuwerfen. Selbst nach ein paar Monaten Standzeit bekommst die Möhre so wieder erweckt---scheint schon was nicht unbedingt zu passen beim TE.
entweder technisch oder handhabungsmäßig (es gibt immer wieder Leut die glauben am Drehgriff rum reißen zu müssen – wurde sogar hier empfohlen).Ich sagte:
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Und füge noch hinzu,Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Tipps und Triks zum Ankicken.Das ist eigentlich recht einfach, wenn der Vergaser gut/richtig abgestimmt ist und die Grundgemisch und Teillastanreicherung iO ist.
dass natürlich die gesamte Zünderei [und Kerze] iO sein muß und auch Kompression vorhanden ist, dann kommt son Benzinesel erheblich leichter als ein Methanoler, auf echt Deutsch, mit dem ersten Kick!@-ssnickers:
Dein ellenlanges Zitat macht deine Erklärung über den Deko nicht besser/richtiger;
dass du dein Bike in Gang bringst, das glaub ich dir.Und noch für den Prinz Eisenherz:
Ich muß dem Husky in vollem Umfang beipflichten!Tschüs
....vielleicht sollte ich meine Beiträge dann ähnlich kurz wie Deine halten...😁
im Ernst, ich bin ja lernwillig(und -fähig). Beim Ziehen des Dekohebels wird ein Ventil geöffnet (Auslaß?), damit ich den Kolbem mit dem Kickstarter leicht bewegen kann. Bei OT klackt das Ventil wieder in den Sitz und ich kann in die Abwärtsbewegung treten. Oder hab ich da einen Error?
Zitat:
Original geschrieben von ssnickers
....vielleicht sollte ich meine Beiträge dann ähnlich kurz wie Deine halten...😁Beim Ziehen des Dekohebels wird ein Ventil geöffnet (Auslaß?), damit ich den Kolbem mit dem Kickstarter leicht bewegen kann.
Bei OT klackt das Ventil wieder in den Sitz und ich kann in die Abwärtsbewegung treten. Oder hab ich da einen Error?
Mach doch mal die Beiträge so kurz wie meine 🙂
Warum den Dekohebel überhaupt außer bei der beschriebenen Ausnahme ziehen 😕
@Oder hab ich da einen Error?
meinst du den 404 😎
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Aus meiner Erfahrung - und das bestätigt nur den 4-Ventiler- sind die Motoren sehr empfindlich mit den Vergasereinstellungen bzw. der Peripherie (Lufi, Lufikasten, Auspuff, Kerze,...). Vielleicht solltest auch mal in die Richtung "forschen".
Nun,
nicht grad empfindlich,
aber die Grundgemisch/Teillastregulierung muß halt (neben allen anderen Faktoren) stimmen, denn das ist ja ein
Einzylinderund da kommt kein zweiter bis vierter Verbrennungsvorgang eines Nachbarn der dann den Unwilligen mit durchreißt damit dann der Motor endlich läuft 😰!
Wenn also die erforderlichen Fakten alle stimmen, dann
mußdie Kiste
auf den ersten Kick anspringen,
außer es liegt an der Handhabung des Users, und da erinnert mich die Aussage des Husky an eine evtle Fehlhandhabung:
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Warum den Dekohebel überhaupt außer bei der beschriebenen Ausnahme ziehen 😕
Ich vermute,
deshalb hört der TE auch das Klicken des Dekomechanismus nicht (
na ja, wenn der Zug nicht richtig eingestellt ist😰)!
Ich würde sagen,
die Empfehlung des Husky:
Ist nicht ausreichendZitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Fahr zu einem KTM Dealer, knall dem 5 Euro für die Kaffeekasse auf den Thresen und sag :
" Jungs ich bin zu blöd die Kiste anzutreten, seid doch mal bitte so nett und zeigt mir wie ich es richtig mache damit es geht ."
,
ich würde empfehlen dass sich der TE
zur DB begibt und sich ne BahnCard für den InterCity kauft mit integriertem Sevice, denn hier sind bereits Empfehlungen mit erheblich größerem Umfang gelaufen und meine, der Thread kann geschlossen werden 🙄!
Tschüs
PS:
@-ssnickers
Ich würde sagen,
wenn ich deine Zitate ansehe - du bist nicht lernfähig 🙄😠!
Ähnliche Themen
Die Zitate sind ja nicht von mir! Wollte nur wissen, WAS an meinem Verständnis der Dekofunktion falsch ist?
Aber drauf geschissen! Auf Deinen Narzismus kann ich auch verzichten, Du weißt alles (besser), dann kommst Du ja mit allen Problemen Deines Lebens klar!
Ich frag nicht weiter, hier schon garnicht!
Klasse, wie das in diesem Forum läuft!
Off-Topic
Mein Narzismus 😕?
Deine Zitate hatten mit deiner Frage nur entfernt Beziehung,
und von wegen WAS an deiner Erklärung falsch war, das haben auch andere Autoren beschrieben - nur nimmst du das nicht wahr, weil du glaubst das besser zu wissen.
Im Übrigen,
das Klicken ist nicht das Ventil,
sonder der Mechanismus des Deko, dadurch wird die A-Nockenkurve verändert und beim weiterdrehen der NoWe klickt dieser federbelastete Mechanismus wieder zur A-Nocke ein – laß dir das mal vonem Schrauber erklären – mit glaubst du das ja nicht – oder schau mal hier > http://www.youtube.com/watch?v=u6O3muWudH4 , da wird das Klicken sogar demonstriert – diese schmale Scheibe hebt das A-Ventil aus bzw bewegt den Kipphebel zu einer Zeit wo es der Aulassnocken (normal) nicht macht 😛😎!
Wenn ich mal so alt bin wie du,
dann weiß ich bestimmt so wie du alles besser 😛😎!
Leute mit Erklärungen wie du sie bringst, die sollten erst mal Erfahrungewn sammeln - egal , auch wenn sie das Bike ankicken können.
Das bringt den Leuten die ohnedies wenig von Technik im Plan haben gar nix 😠🙁!
Tschüs
So ein Mopped repariert sich leider nie so richtig gut per Ferndiagnose.
Ist leider kein Internetanschluss.
Hej ,
hoffe, die Kiste springt nun an!!!???
Ich habe mir mal die ganzen Kommentare durchgelesen, habe auch die Vermutung des es an der Zündseite oder Kraftstoffseite liegt.
Am kicken kann es glaub ich nicht liegen. Da meiner Meinung nach, die LC4 Motoren sich relativ einfach ankicken lassen (vorrausgesetzt der Motor ist richtig eingestellt etc). Und zu den verschiedensten Ankickmethoden, kann ich nur sagen " viele Wege führen nach Rom". Bin vorher Husky gefahren und muss sagen, die ist um einiges zickiger was das starten betrifft und muss ganz anders angekickt werden als meine SMC. Und allein an der Kraft kann es auch nicht liegen, ich kick meine SMC im sitzen an.
Nun gut, das zur meiner Erfahrung... Ach ja kurz noch zur meiner Methode...
1. Wenn ich lange nicht gefahren bin, kurz Vergaser fluten (Moped zur seite kippen)
2. Kicken bis kurz vor OT, Kickstarter hat dann Ordentlich widerstand.
3. Dekohebel ziehen und Kicker durchtreten bis fast nach unten ( nicht mit Schwung).
4. Kicker nach oben kommen lassen und mit schwung runter.
That's it
Springt eigentlich beim ersten, zweiten mal an. Bei etwas "kälteren" Tagen benutze ich den Choke dazu.
Nun habe ich ein paar fragen an Dich.
1. Hast du das Moped privat gekauft? Wenn ja, hat der Vorbesitzer dir nicht gezeigt wie er das macht?
2. Hast mal versucht, anschieben bzw. Berg ab 2.Gang?
3. Welche Abgasanlage hast du dran?
Grüsse
Hi, habe auch ne 660 smc und keinerlei Probleme mit dem Ankicken.
Völlig egal ob warm oder kalt.
Das Problem liegt darin, dass die meisten die Technik der 620er/625er/640er auch bei der 660er anwenden wollen. Dies funktioniert aber leider nur sehr bedingt.
Damit du den Spaß nicht verlierst versuche mal folgendes.
Jaku22 beschrieb es ja ähnlich...
(Kalter Motor)
1. mit gezogenem Dekohebel ca. 2-3 Mal langsam kicken.
2. Choke ziehen
3. langsam kicken bis der Autodeko hörbar einrastet.
4. Kickstarter wieder ganz nach oben und mittels Autodeko exakt einmal den Kickstarter wieder langsam nach unten bis zum Anschalg (Fußraste) bewegen.
5. Kickstarter ganz hoch und mit schwung wieder runter.
6. fertig !!! Mit dieser Technik kickst du max. zweimal !! Vorausgesetzt der Vergaser ist nicht total verstellt.
Meine lässt sich auf diese Art sogar mit der Hand anwerfen !!
Bei einer normalen 620er oder 625/640er kann man sich den Weg komplett nach unten nach dem Klick sparen. Wäre sogar von Nachteil. Liegt an dem geänderten Hub und der Kickstarterübersetzung.
Gruß
Also,
außer dass es mich auch interessieren würde,
ob der TE nun eine Bahncard gekauft hat, oder sich per 60€ Stunde beim KTM-Händler die blamable Aufklärung holte, muß ich sagen, dass ihr Totengräber seid, denn der Themenstarter hat sich seit seinem Letzten Beitrag am 3. August ~ 8 Uhr nicht mehr im MT eingeloggt 😰😎!
Was bedarf es bei neueren KTMs [Bsp 660 smc] für besonderer Techniken gegenüber den älteren Bikes 😕?
Generell und Grundsätzlich,
bei allen Kaltstart-Anreicherungssystemen und besonders mit Choke, ist kein Gas zu geben ehe nicht der Motor in Betrieb ist – nicht bevor die erste Verbrennung erfolgte.
Dies betrifft auch Bikes mit Warmstarteinrichtungen und auch Motore mit Automatischer Anreicherung 🙄😠!
Zitat:
Original geschrieben von TCOP
Meine lässt sich auf diese Art sogar mit der Hand anwerfen !!
Sagte ich bereits:
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Nicht kickt, sondern per Hand am Hinterrad und darauf kannst du wetten dass ich das fertig bringe, denn Bahnbikes haben weder einen Kick noch einen Deko, sind auch erheblich höher verdichtet, haben viel größeren Füllungsgrad gegenüber soer KTM und Motore dieser Bahnmotorräder werden uA per Hand am Hinterrad an geworfen, kannst du zB hier bei ~ 1:40min sehen.
Ja die Oldies haben sich nen E-Starter gebaut, so was wird vlt der TE auch benötigen 😰.
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von DerStu
Hallo an die KTM Commu 🙂
Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O
Es gibt sicher schon andere Antworten auf ähnliche Beiträge aber ich würde jetzt mal die "erfahrenen Kicker" bitten ein paar Tipps und Tricks zum Besten zu geben damit auch Neulinge (wie ich) das nicht ganz so schwer haben ^^
Freue mich auf eure Tipps und Tricks!
😉
Hey.versuche es mal so
Choke ziehen
Benzin hahn auf
deko ziehen und 3 bis 5 mal langsam durch treten
deko los lassen und bis zum klacken treten
Kickstarter hoch kommen lassen
deko ziehen und kickstarter bis zum ende einmal langsam durch treten
Kicker hoch kommen lassen und dann voll durch treten
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Nun noch einmal auf Anfang :@ TE:
Hallo an die KTM Commu 🙂
Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O
......................
So ............
Warum gehst du nicht dorthin und sagst das mit der Kiste etwas nicht stimmen kann.
5 Tage lang wird nun hier hin und her gerätselt und Tipps gegeben.
Das Handbuch zitiert und und .................
Wenn es das falsche ist, hat er das richtige noch ??
Das wäre doch das erste was ein normal denkender macht oder 😕Jeder andere hätte in dieser Zeit hier schon einen " Aufriss "gemacht und dem Verkäufer mit dem Anwalt gedroht.
Was also hindert dich, dort einmal sachlich nachzufragen.
Weil diese, evtl. umgebaute oder was auch immer Maschine ihre Eigenart beim Starten hat. 😕😕Das dein KTM Händler behauptet
" er hätte keine Ideen " ist ein Armutszeugnis schlechthin........Mich beschleicht so langsam ein Gefühl, welches mir sagt, das hier einige wichtige Fakten irgendwie fehlen ...................
Du hast das Ding vor 7 Tagen gekauft, angetreten und nach Hause gefahren und seit dem läuft es nicht mehr 😕
Hast du schon jemals die Zündkerze draußen gehabt und nachgesehen ob sie trocken ist und ein Zündfunke kommt ??????
Diese eventuell mal erneuert und auch sonst mal die Hilfetabelle des Bedienerhandbuchs angesehen und dort die Schritt für Schritt Anleitung durchexerziert 😕@ bei mir kann ich dann nich ca 49 weitere male kicken bevor sie mal vieleicht ansprigt... ich hab nix gegens kicken aber wenn sie überhaupt nicht will dann kotzt mich das
Warum kannst du das nicht?
Blockiert da was 😕Das andere mal
Hey.versuche es mal soZitat:
Original geschrieben von DerStu
Hallo an die KTM Commu 🙂
Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O
Es gibt sicher schon andere Antworten auf ähnliche Beiträge aber ich würde jetzt mal die "erfahrenen Kicker" bitten ein paar Tipps und Tricks zum Besten zu geben damit auch Neulinge (wie ich) das nicht ganz so schwer haben ^^
Freue mich auf eure Tipps und Tricks!
😉Choke ziehen
Benzin hahn auf
deko ziehen und 3 bis 5 mal langsam durch treten
deko los lassen und bis zum klacken treten
Kickstarter hoch kommen lassen
deko ziehen und kickstarter bis zum ende einmal langsam durch treten
Kicker hoch kommen lassen und dann voll durch treten@ da kickte sich das so leicht das ich aufpassen musste das ich nicht mit runter falle... aber auch da hat sie keine anstalten gemacht anzuspringen.... bin der Meinung mir fehlts weder an der Kraft noch an der Technik.
Hier passt einiges nicht .
Aber es sind ja Ferien .........................
Ich möchte festgestellt haben,
dass dieser Totengräber keine Ahnung hat -
weder von Motortechnik, noch im Zitieren 😰🙄 !!!
Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von 4-Ventiler
Ich möchte festgestellt haben,
dass dieser Totengräber keine Ahnung hat -
weder von Motortechnik, noch im Zitieren 😰🙄 !!!Tschüss
wen meinst Du?