KTM 660 SMC richtig ankicken (Tipps und Tricks)

KTM 660 Supermoto

Hallo an die KTM Commu 🙂

Ich hab mir vor 2 Tagen eine KTM 660 SMC von 2003 zugelegt und das mit dem Ankicken ist so eine Sache für sich... :O

Es gibt sicher schon andere Antworten auf ähnliche Beiträge aber ich würde jetzt mal die "erfahrenen Kicker" bitten ein paar Tipps und Tricks zum Besten zu geben damit auch Neulinge (wie ich) das nicht ganz so schwer haben ^^

Freue mich auf eure Tipps und Tricks!

😉

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


...

wen meinst Du?

Sag mal -

schau mal deine beiden Posts an,

und wenn du wenigstens dein Zeugs lesen kannst,

dann sollte dir bewußt sein wen ich mit meiner Aussage gemeint habe 😰🙄😠!

Schönen Abend

Sag mal -
schau mal deine beiden Posts an,
und wenn du wenigstens dein Zeugs lesen kannst,
dann sollte dir bewußt sein wen ich mit meiner Aussage gemeint habe 😰🙄😠!

Schönen Abend

Ja sorry bin neu hier Hast ein Problem damit?
weiß jetzt doch wie das geht.

Will anderen nur helfen

Schönen Abend

Lieber @-fiete660

Ich kann meine Aussage ja auch wiederholen.

Grundsätzlich bist du ein Totengräber,
und selbst wenn du dein Bike in Betrieb bringst nach deiner Beschreibung, richtig und vorbildlich ist deine Beschreibung auch nicht – auch nicht wenn du sagst du willst helfen – uA die Hilfe ein dreiviertel Jahr zu spät wäre!

Ich denke dass 'du' ein Problem hast.

Tschüss
PS:
Übe dich in beidem,
denn das Zitieren kannst immer noch nicht 🙂

4-ventiler

Bla Bla Bla Du bist voll der schnacker ey.
Kannst nur die Leute hier beleidigen und Ahnung Hast Du gleich null.

Das Forum ist da um Leute ernste fragen zu beantworten und sich gegenseitig hilft,also Hast Du hier nichts zu suchen mit dein Beleidigungen.

Sei mal lieber nett zu den Leuten und gebe ihn paar Tipps zu ihren Problem.

Ähnliche Themen

Werter @-fiete660

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


4-ventiler

Bla Bla Bla Du bist voll der schnacker ey.
Kannst nur die Leute hier beleidigen und Ahnung Hast Du gleich null.

Wie bitte 🙄?

Mal erstens,
der Bla bla bist du,
und mit dem Beleidigen stehst du doch am obersten Tritt,
und ich sagte bereits - deine fragliche Hilfe nach der ich nie ein Bike ankicken würde kommt bereits um acht Monate zu spät

Du bist keiner der Hilfe verbreitet, sondern ein Totengräber.

Null Ahnung,

ja davon hast du jede Menge,
glaubst alle anderen sind blöd - nur du hast die seligmachenden Tipps und glaubst vielleicht ich müsste noch von dir was lernen 🙄😕.

Ich sags nochmals,
extra für dich und hättest neben zahlreichen Tipps gelesen, wenn du das Thema nicht nur am Ende gelesen hättest - so ein Bike schmeiß ich dir mit der Hand an, mit der Hand am Hinterrad 😛!

Meine Worte von der zweiten Seite:

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ventiler



..............

Nicht kickt, sondern per Hand am Hinterrad und darauf kannst du wetten dass ich das fertig bringe, denn Bahnbikes haben weder einen Kick noch einen Deko, sind auch erheblich höher verdichtet, haben viel größeren Füllungsgrad gegenüber soer KTM und Motore dieser Bahnmotorräder werden uA per Hand am Hinterrad an geworfen, kannst du zB hier bei ~ 1:40min sehen.
Ja die Oldies haben sich nen E-Starter gebaut, so was wird vlt der TE auch benötigen 😰.

Ich würde doch die Moderation bitten den Thread zu schließen, denn was da noch kommt hat doch nicht mal Unterhaltungswert.

Tschüss

Du mit dein totengräber immer ey.

Sag mir mal bitte warum Du dein bike nie so ankicken würdest?

Bei meiner geht es nur so.

Der "Totengräber" kommt daher dass der Thread schon 8 Monate alt war ... und der ursprüngliche TE inzwischen entweder den Dreh raus hat oder aber ohnehin schon längst verzweifelt ist und das Bike wieder abgestossen hat :-)

@ Fiete
man darf das Forum nicht immer so ernst nehmen - jeder der hilft ist willkommen und der Weisheit letzter Schluss finden meist noch nicht mal die Profis untereinander .... natürlich gibt es auch in jedem Unterforum ein paar Urgesteine die Echt Ahnung haben - hier im KTM Forum würde ich den 4Ventiler klar dazuzählen .... die Beiträge les ich immer gern und lern was dazu.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Der "Totengräber" kommt daher dass der Thread schon 8 Monate alt war ... und der ursprüngliche TE inzwischen entweder den Dreh raus hat oder aber ohnehin schon längst verzweifelt ist und das Bike wieder abgestossen hat :-)

@ Fiete
man darf das Forum nicht immer so ernst nehmen - jeder der hilft ist willkommen und der Weisheit letzter Schluss finden meist noch nicht mal die Profis untereinander .... natürlich gibt es auch in jedem Unterforum ein paar Urgesteine die Echt Ahnung haben - hier im KTM Forum würde ich den 4Ventiler klar dazuzählen .... die Beiträge les ich immer gern und lern was dazu.

@ logangun
Ja klar lernt man immer wieder was dazu.
Würde jetzt aber gerne mal wissen von 4 ventiler warum er sein bike nie so an machen würde wie ich es geschrieben habe.

Und welche übersetzung könnt ihr mir empfehlen das ich mit 140 kmh gut fahren kann ohne das ich so hochturig fahren muss
danke

Zitat:

Original geschrieben von fiete660



Zitat:

Original geschrieben von logangun


Der "Totengräber" kommt daher dass der Thread schon 8 Monate alt war ... und der ursprüngliche TE inzwischen entweder den Dreh raus hat oder aber ohnehin schon längst verzweifelt ist und das Bike wieder abgestossen hat :-)

@ Fiete
man darf das Forum nicht immer so ernst nehmen - jeder der hilft ist willkommen und der Weisheit letzter Schluss finden meist noch nicht mal die Profis untereinander .... natürlich gibt es auch in jedem Unterforum ein paar Urgesteine die Echt Ahnung haben - hier im KTM Forum würde ich den 4Ventiler klar dazuzählen .... die Beiträge les ich immer gern und lern was dazu.

@ logangun
Ja klar lernt man immer wieder was dazu.
Würde jetzt aber gerne mal wissen von 4 ventiler warum er sein bike nie so an machen würde wie ich es geschrieben habe.

Und welche übersetzung könnt ihr mir empfehlen das ich mit 140 kmh gut fahren kann ohne das ich so hochturig fahren muss
danke

Tipp noch zum Zitieren ... du musst unter dem letzten "Quote" in Klammer weiterschreiben ... bei Ansicht links oben im Post Fenster "Komfort -Editor *Beta*"

PS: zur Übersetzung kann ich dir keinen Tipp geben, mir reicht die orginale ab 120 Aufwärts find ich´s eher ungemütlich weil man halt doch wie ein Brett im Wind steht. Mir ist lieber Sie hat von unten raus Druck....

Mensch @-fiete660,

voll der schnacker,
du willst von mir was wissen,
wo du doch weißt dass ich null Ahnung habe.

Zitat:

Original geschrieben von logangun


Der "Totengräber" kommt daher dass der Thread schon 8 Monate alt war ... und der ursprüngliche TE inzwischen entweder den Dreh raus hat oder aber ohnehin schon längst verzweifelt ist und das Bike wieder abgestossen hat :-)

Nun ja,

ein Feedback ist immer lesenswert,

aber nachdem der TE mehrmals nach eindeutigen fast gleichlautenden Tipps erklärte - dies sei unmöglich, hat er entweder die Werkastatt aufgesucht mit dem Bike, oder er ist zum Bahnhof gegangen um ne Bahncard zu kaufen 😉😁🙂!

Zitat:

Original geschrieben von logangun



.... natürlich gibt es auch in jedem Unterforum ein paar Urgesteine die Echt Ahnung haben - hier im KTM Forum würde ich den 4Ventiler klar dazuzählen .... die Beiträge les ich immer gern und lern was dazu.

Ohh,

zu viel des großen Lobes,

doch wenn der beleidigende Schlaumeier,

der mit jeder Menge Null-Ahnung mal nachgesehen hätte,

was in diesem Thread (auch von mir) dem TE bereits alles (bestimmt zutreffendes) gesagt wurde zu seinem Prob, beiläufig noch die Danke gelesen hätte die

mir

wiederfahren sind, dann bräuchte er nicht glauben '

er alleine habe die einzig selig machende Medizin

' 🙄😠!

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


Würde jetzt aber gerne mal wissen von 4 ventiler warum er sein bike nie so an machen würde wie ich es geschrieben habe.

Ja nun,

da gibt es mehrere Gründe,

lese mal von Beginn den ganzen Beitrag,

da sind gut geschriebene Empfehlungen die sich quasi alle ungefähr an die vom Bedienhandbuch anlehnen, sogar noch verfeinerte Vorgehensweisen, und du glaubst ich musste erheblich über 70-Jahre alt werden um deinen Stil zum starten eines Einzylinders zu erlernen – ich mache das eher ähnlich der Bedienanleitung – aber auch ohne Kick, sondern sogar mit der Hand [am Hinterrad] 😁!

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


Und welche übersetzung könnt ihr mir empfehlen das ich mit 140 kmh gut fahren kann ohne das ich so hochturig fahren muss

Mensch du weißt doch alles und glaubst nur du hast Ahnung.

Was willst du mit 140 und Dauer-Drehzahl.
Der Motor dieser Bikes ist gemacht für wechselnde Drehzahlen, damit sich immer wechselhaft ein gut schmierender Ölfilm aufbauen kann.
Wenn stärkere/größere Dauerbelastung oder gleichbleibende Drehzahl ansteht oder gefordert wird, dann ist das Schmiersystem zu verändern/verbessern, in mehreren Punkten.

Ich hab’s nimmer im Gedächtnis und iM keine Tabelle zHd, aber es sollte ein Zahn am Ritzel des Getriebeabtrieb ~3-Zähne am Kettenblatt des H-Rades ausmachen.
Leute mit Ahnung wie du, die können dann sogar die Endgeschwindigkeit ausrechnen.

Aber rechne zuerst die generellen Übersetzungsverhältnisse aus; dazu solltest du noch wissen was für ein Verhältnis der Getriebe-Abtrieb zum Motor hat, praktisch wie viel Umdrehungen der Motor drehen muss um eine Umdrehung am Getrieberitzel ab zu geben (im letzen Gang); dann errechnest du dir das Verhältnis HR zu Getrieberitzel, also Zähnezahl des HR-Kettenblatt geteilt durch Zähnezahl Getriebe-Ritzel – die beiden Faktoren HR und Getriebe werden multipliziert und sagt dir das Verhältnis wie viel der Motor Umdrehungen drehen muss für eine HR-Umdrehung, und Spezialisten wie du, die können dann über Motor-Drehzahl und Hinterradumfang die maximale Endgeschwindigkeit errechnen 😛😁.

Straßenrenner und Supermotospezalisten (auch Flattrack-Riders) machen sich dazu [um nicht ständig rechnen] Übersetzungstabellen wie [klick] hier.

Na ja,
kannst ja doch nichts anfangen
mit meinen jede Menge Keine-Ahnung Tipps.
Und merke, die übliche Tabellen die es so allgemein für SUMO etcetera gibt, das sind nur die Verhältniswerte vom Getrieberitzel zum Kettenblatt (ist zB 16 zu 40 = 2,5) und ohne den Verhältniswert der Motorumdrehungen zum Getriebeabtrieb und damit ungeeignet einen maximalen Ablauf und Geschwindigkeit zu errechnen!

Tschüss
Und frohes rechnen
Nebst fleißigem Üben des Zitieren und des Ankicken 😁

4 ventiler

da sehe ich nicht ganz durch.
Habe im Moment 16:42 drauf.

Achso eine frage noch! Kann man das federbein hinten weicher stellen.

Lieben dank

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


4 ventiler

da sehe ich nicht ganz durch.

Ach ne,

wie war das mit

keine Ahnung

😰😕?

Dass du so was nicht blickst,
das hab ich bereits vermutet/erkannt als ich dein Kick-Rezept gelesen habe.

Nun – errechnen werde

ich

dir das auch nicht, zudem ich den Faktor der Umdrehungsverhältnis Motor/Getriebeabgang wissen müsste, müsste man erfragen.

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


Habe im Moment 16:42 drauf.

Dann mach doch mal ein 40Z Kettenblatt am HR drauf, das macht deinen Bock [geschätzt] um ungefähr um 10kmh schneller – rein theoretisch wenn genügend Mumm vorhanden ist.

Dann wird die Kiste aber auch in den unteren Gänge (von Unten raus) etwas schwächer, und Weelies im 4ten gang werden nicht mehr so ohneweiteres gehen.

Rein geschätzt stelle ich mir vor, dass diese Bikes ein Umdrehungs-Verhältnis Motor/Getriebe von ~ 7 zu 1 benötigen um gute Fahrwerte zu erreichen (ich lasse mich aufklären wenn das anders sei).

Zitat:

Original geschrieben von fiete660


Achso eine frage noch! Kann man das federbein hinten weicher stellen.

Da kann ich dir leider wenig helfen, denn ich befasse mich mehr mit der Technik der Motore und deren Vergaser – und eben mit der Inbetriebnahme des Motors.

Das letzte KTM-Bike das ich genauer in Augenschein genommen hab, das war eine LC4 Ano 2003, und da interessierte mich vieles, aber nicht was du fragst.

Ich würde sagen, generell kann man das Zentralfederbein weicher machen, weniger Federvorspannkraft um die Progression der Feder zu verringern ; musst halt mal hinsehen og da so ein Stellring mit mindest drei Stufen vorhanden ist mit welchen die Feder auf verschiedene Vorspannhöhen ein gestellt werden kann.
Generell ist zu beachten, dass Dämpfung und Federkraft auf einander abgestimmt sein sollen und auch abhängig sind vom zu federnden Gewicht und der geforderten Arbeitsleistung der Federung.

Nun aber Genug mit keine Ahnung 😰!

Tschüss

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ventiler


Was willst du mit 140 und Dauer-Drehzahl.
Der Motor dieser Bikes ist gemacht für wechselnde Drehzahlen, damit sich immer wechselhaft ein gut schmierender Ölfilm aufbauen kann.
Wenn stärkere/größere Dauerbelastung oder gleichbleibende Drehzahl ansteht oder gefordert wird, dann ist das Schmiersystem zu verändern/verbessern, in mehreren Punkten.

Wie lange ist eine gleichbleibende Drehzahl gleichbleibend? Normale Überlandfahrt von ca. 20 km mit durchschnittlichem Verkehr aber eben auch mal 5 km konstant 100 km/h bzw. 4.500 u/min.....?

Hallo. kann mir jemand sagen wo ich eine Feder her bekomme von wp 70-260(nur Feder)
Habe im Moment habe ich 75-260 drin ist aber zu hart für mein gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von stefff1988


bei meiner 640er hatte ich folgendes rezept:
draufsitzen, zündung an, deko ziehen, 2mal leer durch drücken, decko loslassen, joke dazu geben (je nach wetter ca. die hälfte), und durchdrehten!

fertig!
ist aber bei jeder maschine wohl etwas anders, OT suchen musst ich eig nie selbst an schwachen tagen ist sie beim 3mal angesprungen!

mfg

So mach ichs auch, mit Deko-Hebel 2-3x durchtreten, loslassen, Kickstarter auf 3/4 Höhe ansetzen und kicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen