KTM 1290 SuperDuke R

Morgen kommt die KTM 1290 SuperDuke R raus! :O
Ich freue mich tierisch drauf, obwohl ich sie eh nicht fahren kann. Allein wegen den ganzen versägten SSP's wird das was ganz besonderes, ich bin mir sicher dass das ein richtiger Meilenstein für dieses Jahr ist, was KTM da auf den Markt bringt.
Freut sich sonst noch wer? 😁
Und hat sich vielleicht sogar jemand überlegt sich eine zuzulegen, oder steht es sogar schon fest!?
Naja, ich freue mich auf jeden Fall auf dieses unbeschreiblich geile Motorrad und wollte das hier mal kundtun. 😉
LG, AgroMonkey

Beste Antwort im Thema

Weder bin ich in der Pubertät, noch habe ich Pickel. Aus dem Alter, vor der Eisdiele Bräute klarzumachen, bin ich lange raus. Meine Brötchen verdiene ich nach Uni-Abschluss in durchaus verantwortungsvoller Position. Ich habe in meinem ganzen Kraftfahrerleben noch keinen Punkt gesammelt - und ich finde die Superduke total geil, werde sie auf jeden Fall annähernd artgerecht probefahren und nehme sie durchaus in die ernstzunehmende Kaufliste auf  -als erste Nicht-Suzuki.

Muss es denn wirklich immer wieder darauf hinauslaufen, dass Bewunderer faszinierender Motorräder als picklige Organspender ohne Geschlechtsorgane angesehen werden, der GS-Treiber oder Altgeraffel-Fahrer aber den Born der Weisheit darstellen soll?

Kleingartenverein "Zur kleinkarierten Zipfelmütze" lässt grüßen........🙁

127 weitere Antworten
127 Antworten

Fahrer die im Golf schon mit 140 über die Landstraßen fahren und das für normal halten sollten so ein Gerät sicherlich meiden, jo. Allgemein halte ich so ein Gerät wie diese KTM aber noch für "etwas" sicherer als einen Supersportler da die fehlende Verkleidung einen über kurze Zwischensprints hinaus schon etwas einbremst. Aus deiner Sicht wären im Prinzip alle 1000er SSP Selbstmordgeräte.

P.S.: Das inzwischen gezeigte "Tourensetup" ist der Hammer. Weis nicht ob ich lachen oder weinen soll. Vor allem das "Schildchen" .... aber passt ja zu den Schminktäschchen... Muss da grad an den Hubert seine Aprilia im Tourenoutfit denken... 😁

Die KTM'ler haben Angst.

Buell Ulysses - Flop
Ducati Tourer - Flop

Hängst Du Koffer und eine bequeme Sitzbank, Seitenständer und Windschutz an eine Sportlerin,
sehen die Stammkunden das als Einbusse und kaufen nicht.

Die KTM SMT scheint doch einigermaßen zu gehen, oder?

Das war halt eine mehr oder weniger extra Tourenversion und keine R mit angeschraubtem Hilfsschild. 😉

Ähnliche Themen

Das Problem für alle ist halt IMHO die BMW GS + Konsorten.

Wenn ich nicht nur angasen will, sondern eher was tourentaugliches suche, dann suche ich nicht bei Ducati, Buell oder KTM.

Ducati und KTM sind stark in ihren Nischen. Diese zu verlassen, ist meist nicht von Erfolg gekrönt.

Dann lieber die Nische ausbauen. Die Duke-Nische ist jetzt dann auch maximal ausgebaut. 125, 200, 390, 690, 990 und 1190, da fehlt eigentlich nur noch ne 50er. 😉

oh läck mi do om orsch

http://www.youtube.com/watch?v=t65XX47M83U

verspricht ja wirklich eine Spaßgranate zu werden 😁

Für die 250 geht man im Ausland direkt in den Knast.

Und auf der Kurvenstrecke braucht man ungefähr die Hälfte der verfügbaren Leistung.

Ich nehm die Tourenvariante....😁

Die Höchstgeschwindigkeit wär mir voll schnuppe 🙂

Nach jeder Kurve, bei fast jeder Geschwindigkeit auch in den höheren Gängen ganz easy nen Powerwheelie zu ziehen, das hat was 😁 muss ich nächstes Jahr mal selbst spüren

Hier der Test
http://www.1000ps.de/testbericht-2358532-KTM_1290_Super_Duke_R

Und hier noch auf der Rennstrecke
http://www.1000ps.de/testbericht-2358531-Super_Duke_1290_Race

Man merkt das Nasty Nils etwas sabbert... 😁

Thema Windschutz:

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps.de


Noch nicht verfügbar, aber bestimmt unendlich hässlich, ist ein Windschild für die Super Duke R. Unsere Erfahrung war jedoch die, dass die relativ ausladende Cockpit Einheit bis Tempo 150 guten Windschutz bietet.

Reicht doch völlig fürs Touren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 1000ps.de


NastyNils Fazit KTM 1290 Super Duke R 2014: "Allen Käufern der Super Duke R im Modelljahr 2014 kann ich attestieren, dass sie mit diesem Motorrad die wohl intensivsten und atemberaubendsten Erlebnisse ihrer Motorradkarriere erleben werden. Aber bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit. Lässt man sie jedoch von der Leine, wird man am Stammtisch zum Regenten."

Freu mich jedenfalls auf eine Testfahrt. Gekauft wird sie vorerst eh nicht, erstmal noch ein paar Jahre Spaß mit meinem Gerät haben. 😉

Und nun?

Werden leicht gebrauchte Supersportler billiger...😁

Ich fürchte, als Tourguide irgendwie das falsche Mopped.

Da ist ja niemand mehr dahinter...

A-touring-ktm-1290-super-duke-r-you-never-saw-coming-69365-7

Bist ja nicht IMMER Tourguide. Weist doch, der Trend geht eindeutig zum Zweitmotorrad... 😁

Die Reaktionen auf dieses Motorrad zeigen, dass es polarisiert. Leute, die in ihrem freiwillig gewählten Nick "Agro" stehen haben, freuen sich über die "aggressive Optik", andere träumen davon, nach jeder Kurve einen Powerwheelie zu fahren.

Ich kenne solch ein Verhalten aus der Auto-Welt, da wird es entweder von pickeligen Hauptschülern in ihren zu Tode getunten Letzthand-Dreiern praktiziert - oder von Luden in ihren Lamborghinis.

Wer selbst solch ein Image haben will, wer es toll findet, dass das ganze Viertel mitbekommt, wenn er seinen Bock anlässt, für den baut KTM jetzt auch ein passendes Motorrad.

Mich persönlich würde es nerven, einen schweinehässlichen Bock fahren zu müssen, auf dem mich jeder für einen pubertierenden Angeber hält und den ich nie mal richtig ausreizen kann, weil sonst entweder die Straße aus ist oder mein Führerschein weg. Und in Abwandlung eines amerikanischen Spruches kann ich nur sagen:

"Small Penis? Have I got a bike for you."

PS: Zum Posen vor der Eisdiele - mit dem Ziel, damit eine Frau klar zu machen - gibt es immer noch nichts Besseres als eine ältere Schalt-Vespa.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Wer selbst solch ein Image haben will, wer es toll findet, dass das ganze Viertel mitbekommt, wenn er seinen Bock anlässt, für den baut KTM jetzt auch ein passendes Motorrad.

Mich persönlich würde es nerven, einen schweinehässlichen Bock fahren zu müssen, auf dem mich jeder für einen pubertierenden Angeber hält und den ich nie mal richtig ausreizen kann, weil sonst entweder die Straße aus ist oder mein Führerschein weg. Und in Abwandlung eines amerikanischen Spruches kann ich nur sagen:

Für ersteres fährt man eine alte KTM 420 Zweitakter, da bekommens auch die benachbarten Viertel noch mit. Im Gegensatz zu BMW braucht halt KTM keine komischen Klappen im Auspuff um noch halbwegs Klang zu produzieren, überlaut sind die Neuen aber ebenfalls nicht. Hast wohl schon lang keine aktuelle KTM mehr gehört. Nachrüstauspuff ist wieder ein anderes Thema und hat nix mit Serie zu tun.

Über zweiteres braucht man eh nicht diskutieren da sich über Geschmack kaum streiten lässt. Ich find viele BMW schweinehässlich aber mir müssen sie ja auch nicht gefallen. 😉

Im übrigen wurde beim Getriebe das Verhältnis der Adventure übernommen. Das hat zur Folge das man erst im dritten Gang die 100 überschreitet. Im Gegensatz zu Sportlern.

Und warum soll man eigentlich ein Motorrad am besten immer und überall voll ausreizen können? Auf der Rennstrecke ok aber auf der Straße? Hier und da ein kleiner Wheelie beim Kurvenausgang ist ja noch ok aber ausreizen? Selbst deine 1100er wirst doch wohl auf der Straße nicht wirklich ausreizen wollen oder? Oder sprichst jetzt auch nur von den ersten 3 Gängen? Das geht dann ja auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Wer selbst solch ein Image haben will, wer es toll findet, dass das ganze Viertel mitbekommt, wenn er seinen Bock anlässt, für den baut KTM jetzt auch ein passendes Motorrad.
[...]

Ganz schön viele Annahmen die du da triffst. Ich kenne zwei Leute die sich für das Bike interessieren (einer hat schon gekauft), und die haben nicht mal ansatzweise etwas mit dem zu tun was du da von dir lässt.

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Im Gegensatz zu BMW braucht halt KTM keine komischen Klappen im Auspuff um noch halbwegs Klang zu produzieren,

Klappen sind nicht dazu da es lauter zu machen, sondern es leiser zu machen (bei niedrigen Drehzahlen).

Kann man sehen wie man will. Man könnt den Dämpfer auch so gestalten das er immer möglichst leise bleibt, auch bei hohen Drehzahlen. Von daher denke ich das andersrum das sie für "Klang" sorgen sollen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen