Krümmerbolzen abgerissen :-(

VW Vento 1H

Moin moin!

Ich war ja schon seit langem am grübeln, was bei mir am Auto scheppert... Nachdem ich x-mal den Auspuff in alle Himmelsrichtungen gedreht und gewendet habe, bin ich nun mit nem Kollegen in die Selbsthilfe gefahren und dort haben wir festgestellt, dass ein Bolzen wo die Muttern druff sind, mit denen der Krümmer festgeschraubt ist, inklusive der Mutter abgerissen ist! Da ist auch schon ein Spalt bei der Dichtung an der Stelle...

Wie sollte ich nun am besten vorgehen?

Mein Kollege meinte, wir probieren erstmal den Krümmer abzuschrauben (wenn wir die anderen Muttern lose bekommen, ansonsten Muttern knacken), und dann versuchen den Bolzen rauszudrehen (vorher erhitzen!). Falls das nicht geht, müsse neue Zylinderkopfdichtung her, und dann auch Zahnriemen usw neu machen... Das würd ich natürlich am liebsten verhindern! Bin Azubi!

Würdet ihr auch so vorgehen???

Gruß
Gibbi

25 Antworten

Hab den Aldi-Dremel! Mit welchem Aufsatz macht man das? weil man darf ja nicht die Auflagefläche beschädigen.... die muss ja plan sein...

Aber erstmal muss ich diesen sch... Bolzen rauskriegen! Hoffentlich klappt das mehr oder weniger auf Anhieb! Hab kein Bock auf ausbohren!

mit dem schleifaufsatz, der auf diesen Zylinder kommt. Das Schleifpapier ist eine kleine Rolle, wir dann auf diesen Aufsatz gesteckt. Haben es auch mit dem Aldidremel gemacht, aber die Schleifscheiben sind der letzte Rotz.

Hab 6 Stück verbraucht, als ich meinem Igel die Stacheln rasiert habe

ales klar.
weiß was du meinst... aber issas nicht so rauh dann? Naja, werds ja sehen.. nehme ihn auf jeden Fall mit!

Ich hoffe nur ich bekomme diese blöden Bolzen rausgeschraubt!

Wenn ich die jetzt schon mit Rostlöser einsprühe is nicht so gut oder? Weil das ja ordentlich heiß wird... sonst fängt der noch an zu brennen ;-)

Rostlöser kann jetzt schon drauf, der brennt nicht, der raucht nur.

Ähnliche Themen

Juhu!
War bis eben in der Selbsthilfewerkstatt! Haben erst vorsichtig die restlichen vier Schrauben gelöst (2 gingen wunderbar ab, bei den anderen zwei war es kritisch). Dann unten die Halterung vorm Kat gelöst. Krümmer abgenommen. dann bemerkt, dass der bolzen schon ziemlich kurz war :-)
jedenfalls ging der mitm bolzenausdreher sogar ohne anwärmen recht easy raus!

Also vielen Dank nochmal für eure Tips, vor allem den mitm Bolzenausdreher!

wie sieht das Teil denn überhaupt aus?

der bolzenausdreher?
also es gibt da verschiedene ausführungen, aber den den wir hatten, sah aus wie ne lange Nuss für die Knarre. wie ne Zündkerzen-Nuss.

Hi,

Wie kommt man denn am einfachsten an den Igel dran? Für mich sieht das irgendwie noch recht kompliziert aus alles...

Kein Problem immer wieder gerne! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wie sieht das Teil denn überhaupt aus?

ich hab so'n set von

hazet 844/5

.. also ohne so'n werkzeug dreh ich kein stehbolzen mehr raus 🙂

gruß markus

Man kann es auch anders machen:

Wenn der Bolzen bei montiertem Krümmer zu kurz ist, nimmst Du ein 2mm Bohrer und bohrst genau in die Mitte des Bolzens ein Loch. Nicht tief. Dann nimmste ne Torxx und befördest die mit leichten Hammerschlägen in den Bolzen. Dann warm machen und mit Ratsche rausdrehen.......

Oder so ähnlich.....;-)

Hansi

Deine Antwort
Ähnliche Themen