Krümmer tauschen MK ABS
Hallo!
Ist es viel Arbeit an einem 1.8er Motor MK= ABS den Auspuffkrümmer zu wechseln?Muß dabei die Ansaugbrücke mit ab?
MFG Dommi
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
wenn man den schonmal in der Hand hat, weg mit den Stacheln. Läuft auch so 1a.
Und warum sollte man das machen?
und beim "rasieren" aufpassen!
der Igel wird wahnsinnig schnell heiß weil der die Wärme so stark leitet
(ich spreche aus Erfahrung 😁)
Zitat:
Original geschrieben von froekl
Und warum sollte man das machen?
???
Der Motor soll so anscheinend freier atmen können.
Die Luft kommt also ungestörter durch die Ansaugbrücke
Ähnliche Themen
hm aha...
wer sagtn dass die ansaugbrücke abmuss ?
ich hab heut auch mein krümmer am abs getauscht
ich habe dafür die ansaugbrücke nicht abgebaut
und wie lange hat der Umbau ca. gedauert?
MFG
Pierre
Zitat:
Original geschrieben von BlackMagic
wer sagtn dass die ansaugbrücke abmuss ?
ich hab heut auch mein krümmer am abs getauscht
ich habe dafür die ansaugbrücke nicht abgebaut
Mit Fingerbrechen soll auch dies gehen, Haegar meinte es geht auch so, aber wohl nur für Profis.
mit vernünftigen werkzeug geht das auch ohne fingerbrechen 😁
hat paar stunden gedauert aber auch nur weil ich die bolzen erneuert habe und ich die verbindung am kat abflexen musste ^^
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
Der Motor soll so anscheinend freier atmen können.
Die Luft kommt also ungestörter durch die Ansaugbrücke
also das haben wir nicht gemacht.
Wagen ist soweit fast wieder zusammengebaut. War kein Haarriss sondern nur die Dichtung im Ar...
Ein Bolzen ist doch abgebrochen 🙁 aber Torsten hat ihn ausgeborht und ich habe 8 neue gekauft.
Tja ansonsten habe ich ein paar Pics gemacht stelle ich nachher mal online.
Auf jedenfall ne scheiß arbeit weil man da net so toll rankommt.
Ich bin stolz auf meinen Torsten 🙂
Zylinerkopfdichtung kommt auch gleich noch neu.
Zitat:
Original geschrieben von froekl
Zylinerkopfdichtung kommt auch gleich noch neu.
Kopf runter?
Dann ist es ja auch nicht das große Thema, wenn Bolzen abreissen...?...
wenn der kopf unten ist ist es quasi keine arbeit die bolzen zu tauschen
würde dann auch gleich alle tauschen
und die neuen kopfschrauben nicht vergessen!!
Genau, wenn er schon mal unten ist, würde ich gleich alles erneuern...
Denke net, dass Du so oft vor hast Ihn runter zu reißen 😉
So hier mal ein paar Bilder vom Einbau läuft übrigens wieder rund smile
http://www.fraukegronewold.de/Kruemmer_Rep/
Was das Bolzen abreißen angeht naja Torsten hat da schon dran gefummelt. Aber es geht.
Nur die Dichtung ist neu beim Zylinderkopf.
Und halt sämtliche Bolzen und Muttern und Dichtungen am Krümmer.
hast du die alten schrauben fürn zylinderkopf genommen ?