Krümmer tauschen MK ABS

VW Vento 1H

Hallo!
Ist es viel Arbeit an einem 1.8er Motor MK= ABS den Auspuffkrümmer zu wechseln?Muß dabei die Ansaugbrücke mit ab?

MFG Dommi

97 Antworten

Wir haben noch nicht umgebastelt 🙁

Hallo,
meiner war auch gerissen. Habe es von einem Nachbar schweißen lassen der sich damit auskennt. Jetzt bin ich mal gespannt, wie lange der nun hält.
Bei VW wollen die 147,-€ haben. Das ist mir erst einmal zuviel dafür.

heute hat Torsten schon mal den ersten Teil abgebaut und ich hab beim freundlichen Dichtungen und Muttern besorgt. Morgen sehen wir dann was da los ist. Schrauben lassen sich wohl recht gut lösen.
Sonntag muß er wieder fahrbereit sein. Bin gespannt wie es morgen und Freitag/Samstag weitergeht 🙂

holt euch die Bolzen neu, ist da nur mein tip.

Ähnliche Themen

Macht mal ein paar Pics und postet mal, wie es ging. Ich müsste auch dringenst, aber trau mich nich... 🙁

Naja oben die Einspritzung abschrauben, spritleitungen bleiben dran, das ganze zur seite legen, Kabel und Schläuche davon abmachen und kennzeichnen.

Dann siehste schon den Krümmer, dann Luftrohr zum Kasten ausbauen, weil man so mehr Platz hat und dann gehts dran die SChrauben einzeln zu lösen. Mit ner Langnuss und ner kleinen Ratsche und bitte gutem werkzeug. Vielleicht vorher mit Rostlöser einsprühen.

Mehr kann man dazu wohl nicht sagen.

Gruß Micki

So nächste woche ist meiner dran, drückt mir die Daumen das die Bolzen halten *fg*

Versuche es ohne Bühne. Wird bestimmt ein Spass, naja Frontschürze ab und dann auf die Auffahrrampen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Naja oben die Einspritzung abschrauben, spritleitungen bleiben dran, das ganze zur seite legen, Kabel und Schläuche davon abmachen und kennzeichnen.

Dann siehste schon den Krümmer, dann Luftrohr zum Kasten ausbauen, weil man so mehr Platz hat und dann gehts dran die SChrauben einzeln zu lösen. Mit ner Langnuss und ner kleinen Ratsche und bitte gutem werkzeug. Vielleicht vorher mit Rostlöser einsprühen.

Mehr kann man dazu wohl nicht sagen.

Gruß Micki

Langnuß? Was es alles gibt... Wie sieht denn sowas aus?

Ich dachte, da wären INBUS Schrauben drin. Sah so aus bei mir auf den ersten Blick...

ne das sind Außensechskant. Probiers einfach mal oder lass es machen. ISt halt nen paar mal Durchatmen beim lösen. Die dinger knacken beim losmachen 😉

Mit den Fotos mal sehen morgen arbeite ich wenn Torsten das macht.

Und die Bolzen holen wir nicht neu - lassen sich leicht lösen meinte Torsten. Und nun ist alles eingesprüht und der steht in unserer Einfahrt und wartet darauf fertig zu werden.

wars also nur die Dichtung?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wars also nur die Dichtung?

Stellt sich erst noch raus - noch ist der Krümmer drin. Heute oder morgen wissen wir mehr.

wollt ihr den Igel eigentlich rasieren?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


wollt ihr den Igel eigentlich rasieren?

hä ne wieso?!

wenn man den schonmal in der Hand hat, weg mit den Stacheln. Läuft auch so 1a.

Deine Antwort
Ähnliche Themen