krümmer

Opel Omega B

der krümmer ist bei meiner omi auch kaputt das will ich im sommer machen habe nur angst das die bolzen abbrechen könnten

17 Antworten

Kann eigentlich nur am Material liegen , es verzieht sich . Der Krümmer reisst bei der Maschine durch die Bank durch egal ob die Maschine im Omega , Vectra , Astra oder Calibra steckt ...
Daewoo hat mal diese Maschine früher in Lizenz gebaut und angelich einen höherwertigen Guß für den Krümmer benutzt , soll damit keine derartigen Probleme gegeben haben .
Mich wundert´s nur das nach fast 13 Jahren immer noch kein Zuliefere einen haltbaren Krümmer auf den Markt gebracht hat , die verdienen wohl zu gut daran ...

Zitat:

Original geschrieben von v94


Mich wundert´s nur das nach fast 13 Jahren immer noch kein Zuliefere einen haltbaren Krümmer auf den Markt gebracht hat , die verdienen wohl zu gut daran ...

Ich wundere mich dann nach Krümmer Nr. 4 auch mal mit (Bj. 98 / 150ooo KM).

Es gibt so gewisse Namenwörter, die ich in Bezug auf mein Auto nicht mehr höhren kann:

1. Sekundärluftpumpe

2. Krümmer

3. Nockenwellensensor

4. Leerlaufsteller

Gruß
Sebo

Der Krümmer reißt durch eine schlechte Konstruktion. Es besteht nur aus einer einzigen glatten Form. Beim normalen 2.0 (116Ps) ist der Krümmer anders gebaut. Der Krümmer besteht aus 4 kleinen Rohren die zum Motor verlaufen. Beim 2.0 16V besteht diese aus einer einzigen glatten Form. Somit besitzt es eine schlechte Wärmeabfuhr und das Material wird während der Abkühlphase stark beansprucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen