Krümmer schweißen
Kann man den Gerisen ca 4-5cm lang und sehr sehr schwachen rissssss zu Schweißen es ist ein 1.8'er Bj.91 also ich denke mal der Krümmer mat.müsste ein Gusteil sein wen ich mich da nicht teusche.
Oder ist es sinnvoll wen man es gleich ganz austauscht samt dichtungen und Schrauben.
Was würde mir der spass etwa dan kosten??
Gruß ibo..
16 Antworten
Der Krümmer besteht aus Grauguss, und der wird bei Temperaturen ab ca. 650° ziemlich weich. Der Grund warum sich das Teil nicht verformt ist einfach der, weil der Krümmer sehr hohe Wandstärken hat und die einer plastischen Verformung entgegenwirken. Wenn der Krümmer mal richtig heiß geworden ist, dehnt er sich aus, was aufgrund der gleichzeitigen Weichheit des Werkstoffes nicht weiter schlimm ist. Erst wenn du das Auto abstellst, und der Krümmer sich wieder abkühlt, werden aus den Dehnungen Eigenspannungen, die der Hauptgrund für die Risse bei den Krümmern sind.
Du kannst Gußteile mit Lichtbogen schweißen, Poren, kleine Kammrisse sind sicherlich kein Problem. Aber einen 5 cm langen Riss dauerhaft dicht zu bekommen, wird schon schwieriger. Kannst es ja mal versuchen und sagen ob es hält.
Ansonsten mußt du dir einen neuen kaufen, oder du schweißt dir einen aus Edelstahl zusammen :-)
Gruß
Erfahrungen aus dem Umfeld:
Egal wer das schweißt und welcher Krümmer, er reißt bald wieder.
Selbst ein alter Hase, der seit 30 Jahren mit Schweißbrennern aller Art hantiert hat, ist beim G2 eines Forumsmitgliedes gescheitert. 2 Monate und der Riss war wieder auf.
Ich würde ihn direkt ersetzen.
Hab von einem Bekannten den Krümmer aus nem 230E schweißen lassen und hält mittlerweiler fast 4 Jahre.Der hat erst die Risse und es waren 3 Stück,mit einem Dremel eingefräst,dann den Krümmer mit nem Brenner erwärmt und anschließend mit Gußelektroden verschweißt.Bis heute noch 100%ig dicht!
MFG Dommi
Hallo,
Habe meinen auch geschweißt, ist immer noch dicht nach 5000 km, der Riss bei mir war ca. 8 cm lang!
Wurde ca. alle 1000 km geprüft, einwandfrei dicht!
MfG
Eddy 2003
Ähnliche Themen
@ Schwindel
Wer macht Lichtbogen Schweißen zu wenn muss ich da gehen
Ich selber kann auch mit Gas&Sauerstoff (Dicht) schweißen
würd das auch gehen wegen der Hitze vom Schweißen?
Wie gesagt der Riss ist echt nicht die Welt aber er ist halt 4-5cm lang und da.
Gruß ibo..
Du kannst das versuchen zu schweißen wie du willst, Lichtbogen Schweißen ist mir nur zuerst in den Sinn gekommen, weil es für Guss am besten geeignet ist. Versuche es halt mal mit Gas/Sauerstoff, was du aber in jedem Fall machen solltest, den Krümmer vorwärmen, sonst hast du ruck zuck durch die hohen Temperaturunterschiede wieder Spannungen drin.
Gruß
Allso Danke Jungs an euch ich werde es mal dan Mit Schweissen Probieren das ist glaube mal die Billigste anfangs Lösung und wens doch nicht so sein sollte dan mus ich ihn ja wohl austauschen Lasen.
Werde dies dan im Forum bescheid geben ob es gegangen ist das mit dem schweissen.
Ps.Ich wünsche euch allen ein angehnemes Oster Fest/Feiertag
Gruß ibo..
(Ps.Hallo sinnlos/Alex du bist doch hier im Forum der die Preise macht was würde mir der Krümmer sammt Dichtungen+Schrauben Kosten???
Dank dier im Voraus.
Gruß ibo..
Wie sieht das eigentlich aus mit dem "Flüssig- oder Knetmetall", das immer auf den Messen angeboten wird??? Hat da schon jemand Erfahrung damit???
dieselgruß b.
Zitat:
Original geschrieben von bombusterestris
Wie sieht das eigentlich aus mit dem "Flüssig- oder Knetmetall", das immer auf den Messen angeboten wird??? Hat da schon jemand Erfahrung damit???
dieselgruß b.
Hallo Gutenmorgen diesel also das mit dem Flüssig das höre ich zum ersten mal jetzt kannst du mich da aufklären was das ist aber das mit dem knet zeug da ich weis nicht so recht hab das mal schon ausprobiert am Auspuff es hat gehoben aber nur für ne kurze zeit,und wurde es so hart das es dan zerkrümmelte
Also ich glaub das nur eine kurz zeit Not lösungs art.
Gruß ibo..
Zitat:
Original geschrieben von ibo16v
(Ps.Hallo sinnlos/Alex du bist doch hier im Forum der die Preise macht was würde mir der Krümmer sammt Dichtungen+Schrauben Kosten???
Dank dier im Voraus.Gruß ibo..
Kannst du vergessen...
A1021403709
AUSPUFFKRUEMMER
EUR 362.50
Kauf dir einen guten Gebrauchten für ca. 100 Euro Marktwert.
Dichtungs und Installationsmaterial nochmal ca. 30-40 Euro.
Aber gut inspizieren...die Meisten haben Risse...auch versteckt an der Unterseite.
Die Hosenrohre sind beim 1.8 nicht flexibel...Risse werden also meist immer wieder kommen.
Gruß Alex
@Alex
Ach du Grüne Sch......
Soooooooooo teuer der ganze Spaß
Hab damals im Okt.2004 für 600€den Benz gekauft und hab investiert beim Kauf.
Bremsen V+H
Scheiben V+H
KD.Komp.
TÜV/AU
Winter/Sommer Reifen
Heizungs Geblässe
Scheiben Wicher (Gott sei dank bloß einen Hihi)
Sume Sumaro=450€
Und jetzt noch ca.450€
Fürn A.Krümmer
Hee Toll
Aber troz danke Alex für den Preis.
Gruß ibo..
Zitat:
Original geschrieben von ibo16v
@Alex
Ach du Grüne Sch......
Soooooooooo teuer der ganze Spaß
Hab damals im Okt.2004 für 600€den Benz gekauft und hab investiert beim Kauf.
Für 600?
...und du klagst über 450 Euro für Verschleissteile?
Normalerweise gibts dafür nochnichteinmal die Teile für einen ZKD-Wechsel.
Seit Beginn sind über 8K *urg* in mein Exemplar gewandert.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
...hmmm...6000 kann ja auch nicht, oder?
NÖ Nö Alex schon 600 das hast du schon richtig gelesen hier noch ein par daten über mein bebay
Bj.91 1,8l Damals 218TKM heut stolze 226TKM
Er ist halt Weiß (hab mich daran gewohnt)
Euro zwei (GAT)
KD.gepfl.bis 220TKM
Aus 3.Hand
Allg.Zustand Gut
Leider stand er beim Hagel draußen(Hagel schaden)
stört mich aber net hauptsache er fährt einwandfrei
Keine besondere Extras
auser Karo Sp.sitze
Mittel Ahrmlehne vorne
SSD
4xKopf.Stütz.
Lange Mittel Konsole Zebrano
40mm Tiefer
Weise Blinker
Rote Rückleuchten
Naja das wahrs schon
Aber ich bin zu frieden.
Gruß ibo..