Krümmer kaputt oder doch was anderes?

Opel Omega B

Moin Moin

habe einen Omega B Limousine Baujahr 1995 Gl-CD Automatik

nun zu meinen Problem gestern aus heiterem Himmel wurde er lauter so als ob der Auspuff kaputt ist ich mich also unters Auto geschmissen und nichts gesehen also Motorhaube auf und der laute Geräusch kommt sicherlich vom krümmer

nun meine frage was ist für mich die günstigste Variante?

Opelwerkstatt lassen wir mal weg

sollte es der krümmer sein und man kann ihn schweißen lassen geht das doch sicherlich nur in einer normalen Werkstatt also kein Atu und PitStopp da die ja meines Wissens nicht schweißen

was ratet ihr mir was ich machen soll???
und welche kosten kommen auf mich zu?? möchte eigentlich nicht mehr soviel Geld in den Omega stecken

fahren kann man ja noch iss halt nur ziemlich laut.

hoff auf einige antworten von euch Profis danke im voraus

Grus christian

17 Antworten

Hallo Leute,
so nun hat es mich auch erwischt die beiden ersten Stebolzen abgerissen und zwishen dem 2 und dritten Zylinder auf der ober und unterseite über 6 cm lange risse. Musste das ding nun wechseln war eine knibbelige sache. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mal das Rohr von der Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt man das war ja zu zwei drittel mit Ölkohle zu. Hoffe das hält jetzt erst mal ein weilchen.
Gruss Pitze

um das getriebe (automatik) einzustellen braucht man auch einen passenden drehmoment schlüssel

kosten das ganze ca 100-120 euro inklusive öl dichtungen

selbst wenn ein getriebe koplett verazzt ist für ca 400 euro bekommt man alle ersatzteile und bei einem namhaften getribe spezialisten sogar Telefonische unterstützung das getriebe selbst zu revidieren

ich weis nicht ob das at bei 2,0 auch mit über dem wasser kühler gekühlt wird wenn man das getribeölschon rausschmeist gleich diesen auch mal ausbaune(wasserkühler) und den richtig reinigen somit hatt man 2 fliegen mit einer klappe geschlagen

hatte das ganze etz erst vor 3 wochen bei meinem diesel gemacht und muss sagen Boaahhh eyyy

die kühlung hält endlich was sie verspricht

gruss Hannes

@jmlif

war vor 3 Tagen beim Spezialist, der nur Automatikgetriebe repariert. Nach ausgiebigen Testfahrten mit "2" Technikern und angeschlossenen Tech 2 Meßgerät meinten diese, dass entweder Getriebe oder Motor oder beide eine Schaden haben. Starkes Ruckeln beim untertourigen Beschleunigen. Da aber keine Fehlercodes auszulesen waren, weder Getribe noch Motor, haben sie mir geraten, erst den Motor durchzuchecken bis er ganz ok ist, und 100% einwandfreie Meßwerte an die Steuerelektronik liefert, da die auch auf das Getriebe eingreift.

Motor richten ist meist billiger als zuerst Getriebe ausbauen und zerlegen.

Werde mich jetzt über AGR LMM, LLR Lambdasonde und was sonst noch alles hermachen. und den Krümmer tauschen, der auch noch einen Riss bekommen hat.

Und das beste:
alles umsonst für fast 2 Stunden Arbeit. Diese Werkstatt ist sehr zu empfehlenn.
Tja, und der FOH hätte mir bestimmt 100 Flöhe abgezockt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen