Kritikpunkte an der Technik bzw. Service

Mercedes GLC C253

Hallo liebe MotorTalk Community!

Mein Name ist Peter und ich fahre einen C253. Ausstattungsmäßig hat er genau das was er auch meiner Meinung nach braucht und ich hab mich halt sehr auf die Optik Veränderungen versteift, trotzdem gibt es meiner Meinung nach ein paar Kleinigkeiten die mich wirklich wütend machen.

Zwei Beispiele:
Öffnung der Fenster durch den SchlüsselIch hatte davor einen Seat Leon Bj 2012. Da war es echt super im Sommer. Wenn die große Sommerhitze da war, zack die FB in die Hand genommen, Aufsperrtaste gedrückt gehalten und alle Fenster gingen auf. Heuer im Sommer sitze ich auf der Terrasse und denk mir, in 10 Minuten fahr ich los, ich mach mal eben schnell die Fenster auf. Zack Knopf gedrückt und was passiert? Garnix. Danach hab ich die MB Me App aufgemacht und da mal nachgeschaut und auch nichts gefunden. Ich war echt verwundert wieso das nicht ging und bin zu meinem MB Händler gefahren. Dieser habe mir dann erklärt, dass eine automatische Fensteröffnung nur bei Keyless Go dabei wäre. Da ich nur Keyless Start habe, ist das nun bei mir nicht möglich.
Meiner Meinung nach ist das eine komplette Frechheit. Jedes Auto heutzutage kann das von Werk aus und bei MB ist das nur bei einem Zusatzpaket dabei? Eine Komplette Frechheit bei einem Auto, das über 60.000€ kostet.

Apple CarplayMein GLC hat in der Mittelkonsole die Vorrichtung für Carplay, habe es damals aber nicht mitbestellt gehabt. Letztes Jahr habe ich mich dann bei MB informiert wie viel das denn kosten würde, wenn ich es nachrüsten möchte. Die Antwort war kurz und knapp: Nachrüstung ist nicht möglich. Da war bei mir innerlich schon wieder die Wut da. Also hab ich mal ein bisschen im Internet gesucht und mir einen OBD Stecker zur Aktivierung um 60€ bestellt. Gesagt getan, der Stecker kam an, 20 Sekunden hab ich ihn angesteckt gelassen und zack, Carplay war aktiviert und funktionierte einwandfrei.
Leider Gottes habe ich dann bei meinem Service Termin alle Updates durchführen lassen und natürlich war mein Carplay wieder weg. Den Stecker hatte ich zum Glück noch und so steckte ich ihn wieder an. Laut Display erfolgreich wieder aktiviert, passiert war aber nichts. Im Internet habe ich dann nachgelesen dass Mercedes die OBD Stelle mit dem Update für so ein nachträgliches Carplay Kit blockiert hatte. Nach einem halben Jahr gibt es nun wieder Angebote im Internet für die Aktivierung nach dem Update aber warum kümmert sich nicht Mercedes drum und bietet das an?

Mein GLC ist ein 2018er Baujahr, schon klar dass jetzt ein Facelift gekommen ist aber meiner Meinung nach kümmert sich MB einen Dreck um diese Baureihe bzw. Nachrüstfunktionen.

Wie sind eure Erfahrungen mit MB und könnt ihr meine Meinung teilen?

Lg aus Österreich,
Peter

Glc
Glc2
Beste Antwort im Thema

Hallo. Ich habe den C253 aus 07/2018 ohne Keyless Go, also nur mit der serienmäßigen Keyless Go Startfunktion. Die Fenster lassen sich bei mir über die Fernbedienung öffnen, indem man zuerst den Wagen entriegelt und dann erneut die Öffnen-Taste dauerhaft betätigt. Hab gerade paar Versuche gemacht, es funktionierte bis ca. 2 m Entfernung von der Wagenfront. Bei 2,5 m war definitiv Ende des Guten.
Grüße

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Freddy215 schrieb am 22. August 2019 um 16:36:31 Uhr:


Korrektur:
Geht NICHT direkt neben dem Auto.

Zum Schließen der Heckklappe dicht neben dem Auto LANGE drücken.

So, gerade der Sache auf den Grund gegangen:
Öffnen/ schließen geht bis zu 50m( hatte keine Lust weiter zu gehen, sah eh schon Grenzwerten aus). Fenster öffnen/ schließen in der Nähe des Fahrzeugs ( ca 2m). Jetzt kommt es! Kofferraum öffnen}} genauso wie Fahrzeug öffnen, also 50m. Kofferraum schließen}> wie Fenster öffnen/ schließen. Also Nähe Fahrzeug.

Warum das vorgestern in Holland mit dem Kofferraum nicht funktioniert hat..... weiß ich nicht. Liegt wohl nicht an Holland.....glaub ich mal.

Zitat:

@herb151 schrieb am 23. August 2019 um 12:42:30 Uhr:



Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 12:32:15 Uhr:


That‘s all

Hast du panodach?

Meiner hat das Panodach mit Regenschliessung. Es wird auch mir bei Me nur die Möglichkeit zum schließen/öffnen der Türen angezeigt. Fenster und Dach Fehlanzeige...

Ähnliche Themen

Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 14:28:50 Uhr:


Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Dankeschön, aber der Schalter ist aktiviert und lässt trotzdem keine weiteren Aktionen neben den Türen zu...

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 23. August 2019 um 14:35:52 Uhr:



Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 14:28:50 Uhr:


Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Dankeschön, aber der Schalter ist aktiviert und lässt trotzdem keine weiteren Aktionen neben den Türen zu...

Vielleicht denkt er du magst es gern wie in der Sauna gg

Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 14:28:50 Uhr:


Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Diese Dienste sind Bezahldienste und müssen extra bestellt werden.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 23. August 2019 um 15:57:55 Uhr:



Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 14:28:50 Uhr:


Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Diese Dienste sind Bezahldienste und müssen extra bestellt werden.

Das meiste ist gratis oder in den ersten drei Jahren dabei. Wenn du geizen willst kauf Kia

Zitat:

@dakota22 schrieb am 23. August 2019 um 15:57:55 Uhr:



Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 14:28:50 Uhr:


Hallo Saunahaus, geh mal auf den link von herb151, melde dich an und scrolle nach unten. Da ist ein Schalter „ Türen und Fenster“. Da müsste dann etwas erscheinen. Nicht auf der der „Me“ App.

Diese Dienste sind Bezahldienste und müssen extra bestellt werden.

Zitat:

@Freddy215 schrieb am 23. August 2019 um 16:25:13 Uhr:



Zitat:

@dakota22 schrieb am 23. August 2019 um 15:57:55 Uhr:


Diese Dienste sind Bezahldienste und müssen extra bestellt werden.

Nein

Mein Auto parkt ca. 10 m vom Haus entfernt auf der Straße. Wegen der Scan-Gefahr habe ich kein Keyless Go genommen. Als ich dann im Sommer die Komfortöffnung, die ich vom Vorgängerauto, einer C-Klasse, kannte, war ich sehr erstaunt und verärgert, dass diese nur mit Keyless Go funktioniert. Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich bei dieser Affenhitze in das heiße Auto einsteigen muss.
Meiner ist vom April 2018

Ich hab keyless Start und bei mir funktioniert's zum Glück. Ich find das ist eine der wichtigsten Funktionen im Sommer. Und jetzt über das Portal ist natürlich ein absoluter Traum

Laut der Guide App sollte es bei allen funktionieren.

2be248ab-afd3-452d-a35b-a0215b1ad0d0

Diese Funktion gab es schon 1991 mit den ersten W124 die damals schon Infrarotfernbedienung hatten. Den Schlüssel auf das Schloss richten (früher nur Fahrer, heute auch Beifahrer) und Dir öffnen oder schließen Taste (das passiert dann auch mit den Fenstern) lange gedrückt halten und nicht loslassen. Dass das nur am Auto geht, bzw. in der Nähe, macht Sinn, damit die Fenster nicht versehentlich geöffnet oder geschlossen werden. Gilt übrigens auch für das Schiebedach wenn verbaut. Völlig unabhängig von Keyless was auch immer 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen