Kritikpunkte an der Technik bzw. Service
Hallo liebe MotorTalk Community!
Mein Name ist Peter und ich fahre einen C253. Ausstattungsmäßig hat er genau das was er auch meiner Meinung nach braucht und ich hab mich halt sehr auf die Optik Veränderungen versteift, trotzdem gibt es meiner Meinung nach ein paar Kleinigkeiten die mich wirklich wütend machen.
Zwei Beispiele:
Öffnung der Fenster durch den SchlüsselIch hatte davor einen Seat Leon Bj 2012. Da war es echt super im Sommer. Wenn die große Sommerhitze da war, zack die FB in die Hand genommen, Aufsperrtaste gedrückt gehalten und alle Fenster gingen auf. Heuer im Sommer sitze ich auf der Terrasse und denk mir, in 10 Minuten fahr ich los, ich mach mal eben schnell die Fenster auf. Zack Knopf gedrückt und was passiert? Garnix. Danach hab ich die MB Me App aufgemacht und da mal nachgeschaut und auch nichts gefunden. Ich war echt verwundert wieso das nicht ging und bin zu meinem MB Händler gefahren. Dieser habe mir dann erklärt, dass eine automatische Fensteröffnung nur bei Keyless Go dabei wäre. Da ich nur Keyless Start habe, ist das nun bei mir nicht möglich.
Meiner Meinung nach ist das eine komplette Frechheit. Jedes Auto heutzutage kann das von Werk aus und bei MB ist das nur bei einem Zusatzpaket dabei? Eine Komplette Frechheit bei einem Auto, das über 60.000€ kostet.
Apple CarplayMein GLC hat in der Mittelkonsole die Vorrichtung für Carplay, habe es damals aber nicht mitbestellt gehabt. Letztes Jahr habe ich mich dann bei MB informiert wie viel das denn kosten würde, wenn ich es nachrüsten möchte. Die Antwort war kurz und knapp: Nachrüstung ist nicht möglich. Da war bei mir innerlich schon wieder die Wut da. Also hab ich mal ein bisschen im Internet gesucht und mir einen OBD Stecker zur Aktivierung um 60€ bestellt. Gesagt getan, der Stecker kam an, 20 Sekunden hab ich ihn angesteckt gelassen und zack, Carplay war aktiviert und funktionierte einwandfrei.
Leider Gottes habe ich dann bei meinem Service Termin alle Updates durchführen lassen und natürlich war mein Carplay wieder weg. Den Stecker hatte ich zum Glück noch und so steckte ich ihn wieder an. Laut Display erfolgreich wieder aktiviert, passiert war aber nichts. Im Internet habe ich dann nachgelesen dass Mercedes die OBD Stelle mit dem Update für so ein nachträgliches Carplay Kit blockiert hatte. Nach einem halben Jahr gibt es nun wieder Angebote im Internet für die Aktivierung nach dem Update aber warum kümmert sich nicht Mercedes drum und bietet das an?
Mein GLC ist ein 2018er Baujahr, schon klar dass jetzt ein Facelift gekommen ist aber meiner Meinung nach kümmert sich MB einen Dreck um diese Baureihe bzw. Nachrüstfunktionen.
Wie sind eure Erfahrungen mit MB und könnt ihr meine Meinung teilen?
Lg aus Österreich,
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich habe den C253 aus 07/2018 ohne Keyless Go, also nur mit der serienmäßigen Keyless Go Startfunktion. Die Fenster lassen sich bei mir über die Fernbedienung öffnen, indem man zuerst den Wagen entriegelt und dann erneut die Öffnen-Taste dauerhaft betätigt. Hab gerade paar Versuche gemacht, es funktionierte bis ca. 2 m Entfernung von der Wagenfront. Bei 2,5 m war definitiv Ende des Guten.
Grüße
73 Antworten
Hallo. Ich habe den C253 aus 07/2018 ohne Keyless Go, also nur mit der serienmäßigen Keyless Go Startfunktion. Die Fenster lassen sich bei mir über die Fernbedienung öffnen, indem man zuerst den Wagen entriegelt und dann erneut die Öffnen-Taste dauerhaft betätigt. Hab gerade paar Versuche gemacht, es funktionierte bis ca. 2 m Entfernung von der Wagenfront. Bei 2,5 m war definitiv Ende des Guten.
Grüße
Zitat:
@Freddy215 schrieb am 22. August 2019 um 11:06:06 Uhr:
Das das mit Mercedes me geht ist mir neu.
...mir auch 😕
Ähnliche Themen
So wie Totti-Amun es beschreibt funktioniert es bei mir auch. Mehr nicht. Wäre auch irgendwie unlogisch. Da gibt es seit ein paar Tagen einen Thread über Fenster auf/ Fenster zu mit Fernbedienung. Es geht nur wenn man im Dunstkreis des Wagens ist. Mit Mercedes Me kann ich meinen Wagen von Norwegen ( Beispiel) auf und zu machen. Was macht das für einen Sinn da auch Fenster zu öffnen? Die Argumente dafür sind ja dargelegt worden.
Übrigens für mich nicht nachvollziehbar mit der Nähe zum Fahrzeug. Aber das ist Ansichtssache. Ist nun mal so.
Wo ich schon mal schreibe: ich bin der festen Meinung das ich den Kofferraum auch mit der FB schliessen kann/ konnte. Gestern wollte ich das machen und ging nicht. Bin ich schon senil und hab mir das eingebildet, oder funktioniert das wirklich nicht? Bin unsicher ??
Grüße Freddy
Zitat:
@Freddy215 schrieb am 22. August 2019 um 14:23:01 Uhr:
...
Wo ich schon mal schreibe: ich bin der festen Meinung das ich den Kofferraum auch mit der FB schliessen kann/ konnte. Gestern wollte ich das machen und ging nicht. Bin ich schon senil und hab mir das eingebildet, oder funktioniert das wirklich nicht? Bin unsicher ??
Grüße Freddy
Hatte mich darüber auch schon gewundert. Öffnen geht auch auf Entfernung, soweit die Fernbedienung halt reicht. Schließen geht nur, wenn man relativ dicht (2-3 Meter) am Fahrzeug ist.
Zitat:
@Saunahaus schrieb am 22. August 2019 um 11:27:33 Uhr:
Zitat:
@Freddy215 schrieb am 22. August 2019 um 11:06:06 Uhr:
Das das mit Mercedes me geht ist mir neu....mir auch 😕
Doch natürlich geht das. Anbei der Beweis. Ich benutze das dauernd wenn das Auto draußen in der Sonne steht. Könnt nicht mehr ohne
Liegt es möglicherweise am Baujahr, er hat einen aus 2018. Bei uns geht’s nicht, unser ist aus 09/2017.