Kritikpunkte an der Technik bzw. Service
Hallo liebe MotorTalk Community!
Mein Name ist Peter und ich fahre einen C253. Ausstattungsmäßig hat er genau das was er auch meiner Meinung nach braucht und ich hab mich halt sehr auf die Optik Veränderungen versteift, trotzdem gibt es meiner Meinung nach ein paar Kleinigkeiten die mich wirklich wütend machen.
Zwei Beispiele:
Öffnung der Fenster durch den SchlüsselIch hatte davor einen Seat Leon Bj 2012. Da war es echt super im Sommer. Wenn die große Sommerhitze da war, zack die FB in die Hand genommen, Aufsperrtaste gedrückt gehalten und alle Fenster gingen auf. Heuer im Sommer sitze ich auf der Terrasse und denk mir, in 10 Minuten fahr ich los, ich mach mal eben schnell die Fenster auf. Zack Knopf gedrückt und was passiert? Garnix. Danach hab ich die MB Me App aufgemacht und da mal nachgeschaut und auch nichts gefunden. Ich war echt verwundert wieso das nicht ging und bin zu meinem MB Händler gefahren. Dieser habe mir dann erklärt, dass eine automatische Fensteröffnung nur bei Keyless Go dabei wäre. Da ich nur Keyless Start habe, ist das nun bei mir nicht möglich.
Meiner Meinung nach ist das eine komplette Frechheit. Jedes Auto heutzutage kann das von Werk aus und bei MB ist das nur bei einem Zusatzpaket dabei? Eine Komplette Frechheit bei einem Auto, das über 60.000€ kostet.
Apple CarplayMein GLC hat in der Mittelkonsole die Vorrichtung für Carplay, habe es damals aber nicht mitbestellt gehabt. Letztes Jahr habe ich mich dann bei MB informiert wie viel das denn kosten würde, wenn ich es nachrüsten möchte. Die Antwort war kurz und knapp: Nachrüstung ist nicht möglich. Da war bei mir innerlich schon wieder die Wut da. Also hab ich mal ein bisschen im Internet gesucht und mir einen OBD Stecker zur Aktivierung um 60€ bestellt. Gesagt getan, der Stecker kam an, 20 Sekunden hab ich ihn angesteckt gelassen und zack, Carplay war aktiviert und funktionierte einwandfrei.
Leider Gottes habe ich dann bei meinem Service Termin alle Updates durchführen lassen und natürlich war mein Carplay wieder weg. Den Stecker hatte ich zum Glück noch und so steckte ich ihn wieder an. Laut Display erfolgreich wieder aktiviert, passiert war aber nichts. Im Internet habe ich dann nachgelesen dass Mercedes die OBD Stelle mit dem Update für so ein nachträgliches Carplay Kit blockiert hatte. Nach einem halben Jahr gibt es nun wieder Angebote im Internet für die Aktivierung nach dem Update aber warum kümmert sich nicht Mercedes drum und bietet das an?
Mein GLC ist ein 2018er Baujahr, schon klar dass jetzt ein Facelift gekommen ist aber meiner Meinung nach kümmert sich MB einen Dreck um diese Baureihe bzw. Nachrüstfunktionen.
Wie sind eure Erfahrungen mit MB und könnt ihr meine Meinung teilen?
Lg aus Österreich,
Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo. Ich habe den C253 aus 07/2018 ohne Keyless Go, also nur mit der serienmäßigen Keyless Go Startfunktion. Die Fenster lassen sich bei mir über die Fernbedienung öffnen, indem man zuerst den Wagen entriegelt und dann erneut die Öffnen-Taste dauerhaft betätigt. Hab gerade paar Versuche gemacht, es funktionierte bis ca. 2 m Entfernung von der Wagenfront. Bei 2,5 m war definitiv Ende des Guten.
Grüße
73 Antworten
Und warum kann man dann den Kofferraum und die Türen auf großer Entfernung öffnen? Welchen Sinn macht das, wenn man die Argumente zu Fenster öffnen/ schließen als logisch anerkennt
@Freddy215 auch den Kofferraum und die Türen kannst du nicht auf riesige Entfernung öffnen. 20 Meter... nebenbei Kofferraum schließen geht auch wieder nur, wenn du direkt am Auto stehst. Die Gefahr von Einklemmen im Fenster, Schiebedach oder Kofferraum wäre zu groß.
Hallo e220stein,
Hatte ich auch so schon vorher beschrieben. Hatte mir am Freitag die Mühe gemacht und das alles ausprobiert. Kofferraum, Fenster und Schiebedach werden ganz sicher Klemmschutz haben. Somit die Verletzungsgefahr gering. Sehr wohl würde ich das für Kinderhändchen nicht drauf ankommen lassen.
Es ging hier um die Sinnhaftigkeit Fenster nur nah am Fahrzeug zu schließen oder öffnen. Es ist doch Blödsinn den Kofferraum aus der Ferne zu öffnen und die Fenster nur wenn ich daneben stehe. Scheinbar gibt es nun über die Webseite auch noch die Möglichkeit die Fenster zu öffnen. Wenn ich das richtig deute geht das dann von überall. Wo ist da die Logik?
Denkansatz:
wenn ich den Kofferraum offen habe sehe ich das von weitem...
wenn ich die Fenster oder das S-Dach offen habe eher nicht. Daher kann ich letztere wohl sinnvollerweise nicht öffnen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Graver800 schrieb am 25. August 2019 um 20:56:13 Uhr:
Denkansatz:
wenn ich den Kofferraum offen habe sehe ich das von weitem...
wenn ich die Fenster oder das S-Dach offen habe eher nicht. Daher kann ich letztere wohl sinnvollerweise nicht öffnen
Kann Mann so sehen. Warum kann
Zitat:
@Marco EDDF schrieb am 25. August 2019 um 18:29:16 Uhr:
Laut der Guide App sollte es bei allen funktionieren.
Geht nur Keylees Start,dieses kann man einzeln bestellen und ist auch in Keylees Go enthalten.
Hallo an alle. Ich habe den GLC 250 Benziner und habe gestern eine längere Strecke ziemlich zügig zurückgelegt. Am Ende stand der Tank-Füllzustand bei einem Balken und 65 km Reichweite. Heute morgen wollte ich sofort die Tankstelle ansteuern, stellte aber fest, dass plötzlich wieder 2 Balken zu sehen waren und die Reichweite bei 150 stand.
Kann man es rational erklären?
Gruß
Ich könnte mir folgendes vorstellen...
Weil der Bordcomputer deinen gestrigen Verbrauch für die Berechnung der Restlaufstrecke zugrunde gelegt hat. Ich vermute mal, dass du heute morgen nicht so zügig mit so einem hohen Verbrauch gefahren bist.
So genau gehen die Tankanzeigen nicht.wenn keine Reichweite mehr angezeigt wird und nur noch eine Zapfsäule als Hinweis zu sehen ist wird es wirklich Zeit zu tanken. Die Reichweite richtet sich auch immer nach dem momentanverbrauch.
Mit der Reichweite ist es nachvollziehbar, dass die von der Fahrweise abhängig ist. Aber dass plötzlich ein Balken dazu kommt, also dass der Tankinhalt von meiner Fahrweise abhängig zu sein scheint, ist irgendwie merkwürdig. Bin heute weitere 30 km gefahren und es sind immer noch zwei Balken zu sehen.
Man muss die Anzeigen echt mit Vorsicht genießen.
Bei meinem GLC funktioniert die Auffindbeleuchtung nicht mehr. Im Fahrzeugmenü ist die Funktion eingeschaltet und die Beleuchtungszeit auf 15 sek. eingestellt. Auch die Leseleuchten sind tot. Weiß jemand, ob die Dinger an einer Sicherung hängen, oder ist das etwas Größeres?