Kristllrückleuchten smoke
Hey leude ich hab da mal eine frage,
ich habe mir folgende rückleuchten rausgesucht : klick hier
da die felder ja alle klar sind und nicht eingefärbt für das bremslicht z.b. habe ich den Verkäufer gefragt und er hat mir gesagt das ich birnen dazugeleifert bekomme, also fürs Bremslicht ROTE. Aber wie ich weiss sind doch ROTE Birnen in Deutschland nicht zugelassen oder doch? ich hoffe ihr könnt mir helfen!
gruss
Edit: es steht ja bei das die rückleuchten nicht eingetragen werden muessen dank e-prüfzeichen, jedoch mit roten birnen, erlischt dóch die erlaubnis oder?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
Hey leude ich hab da mal eine frage,
ich habe mir folgende rückleuchten rausgesucht : klick hier
da die felder ja alle klar sind und nicht eingefärbt für das bremslicht z.b. habe ich den Verkäufer gefragt und er hat mir gesagt das ich birnen dazugeleifert bekomme, also fürs Bremslicht ROTE. Aber wie ich weiss sind doch ROTE Birnen in Deutschland nicht zugelassen oder doch? ich hoffe ihr könnt mir helfen!
gruss
Edit: es steht ja bei das die rückleuchten nicht eingetragen werden muessen dank e-prüfzeichen, jedoch mit roten birnen, erlischt dóch die erlaubnis oder?
Puuu das ist eine Gute frage. Ich weiss es erlich gesagt nicht genau, am besten mal warten bis sich jemand genau damit auskennt. Aber ich gkann mir nicht vorstellen das die Rückleuchten erlaubt sind. Soviel ich weiss müssen die Bremslichter Rot gefärbt sein, wie bei meinen Rückleuchten
Siehe Bild
die rückleuchten hatte cih auch mal kurz (knapp eine woche ^^) an meinem coupe. der grund wieso ich se wieder verkauft habe war, dass die in echt komplett anders aussehen als auf dem bild in ebay!
bild von meinem QP mit den leuchten
in den leuchten ist übrigens unten ein reflektor eingelassen und es ist eine abe dabei } keine probleme mit dem tüv
kann es sein das dies die rückleuchten sind ohne smoke? es gibt eine ABE mit dabei? also ich habe keine mitbekommen 🙁
Ähnliche Themen
also meine rückleuchten hatten exakt das gleiche verkaufsbild wie deine und die beschreibung war auch identisch...
das mit der abe war nat. blödsinn von mir... ich wollte e-prüfzeichen schreiben... aber die wirkung ist die gleiche } keine eintragung notwendig
PS: zeig ma fotos von deinen bitte 🙂
Zu den Leuchtmittel in Rot bietet der Verkäufer diese an, die nicht im Bereich der STVO zugelassen sind
http://cgi.ebay.de/...0190058994QQihZ001QQcategoryZ72694QQcmdZViewItem
Wäre vorsichtig.
Sollte man vorher bei Tüv\Dekra anfragen.
jup genau diese birnen sind es die ich bei meinen rückleuchten mit dabei hatte 🙁 hmmm na toll und was soll ich nun machen? Rückleuchten haben ein e-prüfzeichen u die birnen ned na super 🙁
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
jup genau diese birnen sind es die ich bei meinen rückleuchten mit dabei hatte 🙁 hmmm na toll und was soll ich nun machen? Rückleuchten haben ein e-prüfzeichen u die birnen ned na super 🙁
Wie wärs wenn du von deinem Rücktrittsrecht gebrauch machst (4wochen bei Ebay, nach "Zugang" der Belehrung 😉 ) und einfach was anderes mit e-Prüfzeichen oder ABE kaufst!
grüße
Steini
joa stimmt, dies könnte ich machen wohl war, aber die Rückleuchten gefallen mir so gut 🙂 ich find sie schick! Das ding ist nur das ich den verkäufer ned wirklich ans tele bekomme und auf e-mail antworten sie auch ned wirklich, alles komisch!
gruss
Edit: hab gerade auf deren privat homepage geguckt und da gibts die auch jedoch kosten sie dort mehr und die kammern sind schon eingefärbt! Klick mich
also dies hier ist die antowrt von dem hersteller auf meine frage bezüglich der gefärbten birnen:
hallo,
die leuchten an sich sind schon eintragungsfrei.
jedoch bei den leuchtmitteln ist sich der gesetzgeber selber nicht
schlüssig. angeblich darf man keine eingefärbten leuchtmittel verwenden.
ABER: zum beispiel die orangen blinker-birnen müssen ja erlaubt sein, da
diese sogar bei millionen von autos serienmäßig verbaut werden.
mfg.
hmmm was soll ich davon nun halten?
gruss
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
also dies hier ist die antowrt von dem hersteller auf meine frage bezüglich der gefärbten birnen:
hallo,
die leuchten an sich sind schon eintragungsfrei.
jedoch bei den leuchtmitteln ist sich der gesetzgeber selber nicht
schlüssig. angeblich darf man keine eingefärbten leuchtmittel verwenden.
ABER: zum beispiel die orangen blinker-birnen müssen ja erlaubt sein, da
diese sogar bei millionen von autos serienmäßig verbaut werden.
mfg.
hmmm was soll ich davon nun halten?
gruss
Nichts, die aussage vom VK "die leuchten an sich sind schon eintragungsfrei.
jedoch bei den leuchtmitteln ist sich der gesetzgeber selber nicht
schlüssig". ist schlichtweg falsch. Die sind verboten. Nehme mal an das die verboten sind, da eine andere Farbstärke bei den Lecuhtmittel zu stande kommen kann. Und das Iritieren kann.
Deutschland halt 😉
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
Edit: hab gerade auf deren privat homepage geguckt und da gibts die auch jedoch kosten sie dort mehr und die kammern sind schon eingefärbt! Klick mich
die passen aber nicht beim coupe!
Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
also dies hier ist die antowrt von dem hersteller auf meine frage bezüglich der gefärbten birnen:
hallo,
die leuchten an sich sind schon eintragungsfrei.
jedoch bei den leuchtmitteln ist sich der gesetzgeber selber nicht
schlüssig. angeblich darf man keine eingefärbten leuchtmittel verwenden.
ABER: zum beispiel die orangen blinker-birnen müssen ja erlaubt sein, da
diese sogar bei millionen von autos serienmäßig verbaut werden.
mfg.
hmmm was soll ich davon nun halten?
gruss
also mal ehrlich: Wie sollen die Rüllis ne Zulassung haben wenns keine zugelassenen Leuchtmittel dafür gibt !!
Also entweder du schickst zurück (Wiederufsbelehrung beachten, wenn du fragen dazu hast bitte PN an mich) oder du baust sie halt ein und den darauf folgenden rest (Versicherung usw) ignorierst du 🙁
grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von {eyno}
die passen aber nicht beim coupe!Zitat:
Original geschrieben von maggy-19
Edit: hab gerade auf deren privat homepage geguckt und da gibts die auch jedoch kosten sie dort mehr und die kammern sind schon eingefärbt! Klick mich
ja das diese ned fuer qp sind weiss ich jedoch sind se ja genauso aufgebaut. hmm gibt es den einen anderen hersteller der gefärbte birnen hat mit zulassung?
gruss