kristalrückleuchten zu protzig?

BMW 3er E36

Hallo,

Hat jemand die Kristalrückleuchten?
Meine jetzigen sind undicht und ich brauche neue.
Ich finde die Kristal ganz schick, aber es soll nicht protzig wirken, drum suche ich Bilder.

http://cgi.ebay.de/...1442QQihZ010QQcategoryZ57324QQrdZ1QQcmdZViewItem

Danke Andy

37 Antworten

Hmm...wenn man schon mit Fremdwörtern punkten will, sollte man sie schon richtig schreiben können 😉

Prädestiniert 😉

Ich zieh ja nicht her...er hat sich öffentlich zu erkennen gegeben, und ich mach nichts anderes als er in seiner aktuellen Kabel 1 Sendung 😉

ja ja 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chrono


ja ja 😉

heißt: Leck mich am Arsch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Nur leider, wenn man solche Leuchten unbedingt will und es nur einen wirklichen Hersteller gibt, dann muss man die halt kaufen und nachbessern.

mfg

Gut, bei den Rückleuchten magst du Recht haben. Aber bei den Scheinwerfern z.B. sieht es wieder anders aus.Da gibt es auch gute die dicht sind. Nur kosten die meist etwas mehr. Aber viele kaufen sich lieber die billigen und bessern nach. Das würde aber NIEMANd bei einem Fernsehen oder Autoradio machen.

Zitat:

Original geschrieben von kiese


heißt: Leck mich am Arsch. 😁

Bei uns heißt das "Leck mich IM Arsch" 😁 😁

Mmhh,

ich finde nicht das Klarglasrückleuchten protzig wirken.Sieht irgendwie schicker,moderner aus.

Hab damals vor gut 3 Jahren vor dem Kauf die normalen rot-weissen mit den Klarglasrückleuchten verglichen im eingebautem Zustand und mich dann für die Klarglas entschieden.Und ich habe es bis heute nicht bereut.

Im übrigen waren und sind sie dicht ohne Nachbearbeitung.Kostenpunkt damals soweit ich mich erinnern kann,179€.Hersteller habe ich allerdings vergessen.Hat mich
auch nicht weiter interessiert.

Letztendlich bleibt es aber Deine Entscheidung.

Gruß,Frank

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


...Das würde aber NIEMANd bei einem Fernsehen oder Autoradio machen.

Doch das JVC KD-G722 im Compact werde ich aufschrauben und einen USB Anschluss dran löten. Weil der an der Front blöd ist. Wenn man nen USB-Stick drin hat und mal ne unachtsame Handbewegung macht, so kann es passieren, dass man den Stick abbricht. Des halb werd ich mir einen Zusätzlichen Anschluss anlöten und irgendwo im Handschuhfach verstecken.

mfg

So nen ähnlichen Thread hatten wir doch schon letztens... Besonders beim Compi finde ich bei den Klarglasrückleuchten den weißen Teil zu groß... Das sieht nicht mehr so gut aus...

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Bei uns heißt das "Leck mich IM Arsch" 😁 😁

Hmm....das ist dann eine Stufe härter... 😁

Zitat:

Original geschrieben von r-a-s-i_ffm


So nen ähnlichen Thread hatten wir doch schon letztens... Besonders beim Compi finde ich bei den Klarglasrückleuchten den weißen Teil zu groß... Das sieht nicht mehr so gut aus...

Magst du recht haben. Aber haben wir eine Wahl, außer Rot/Weiß?

Zitat:

Original geschrieben von Westi78


Moin,..oder Du kaufst Dir neue Kirstallleuchten und dann direkt eine Original Dichtung von BMW drauf?

Hallo,

Was für eine Teilenummer haben die Dichtungen?
Werden die Dichtungen dann gesteckt oder müste man die Kleben?

Bei mir hätten neue Dichtungen nichts gebracht. Da die Verarbeitung einfach so schlecht war, dass es zwischen Chrom und Acryl (oder was das ist) reingelaufen ist.

Teilenummer der Dichtung: 63 21 8 353 556 x2 ab 09/93

Die Dichtungen werden nur auf den Rand drauf gesteckt.

Zitat:

Original geschrieben von lümmel2567


Mmhh,

ich finde nicht das Klarglasrückleuchten protzig wirken.Sieht irgendwie schicker,moderner aus.

Gruß,Frank

Geb ich Dir voll recht !!!

Hab' mir die auch jetzt bestellt und ich finde, mit denen sieht das Heck echt "frischer" aus
:-)))

Ich weiß gar nicht was ihr habt, bei mir waren die Teile fast passgenau- man muss schon ganz genau hinsehen- und sind schon seit Jahren 100%ig dicht ohne dass ich zusätzlich abgedichtet habe.
Damals habe ich auch lange überlegt, ob ich die Normalen rot/weißen oder Klarglas nehmen soll, aber mich dann doch zugunsten der etwas moderneren Optik für Klarglas entschieden.

Deine Antwort