Kriminelle Tachodreher
Die Welt is schlecht....Im Einzelnen:
Gestern abend klingelt das Telefon und es meldet sich jemand mit Berliner Akzent. Er hätte meinen Jetta gekauft, meine Anschrift aus´m Fahrzeugbrief und noch´n paar Fragen, Vorschäden und so. Ich ihm erzählt, dass ich den Wagen ans Autohaus verkauft hab, weil der Motor fest war. Erstma Stille, dann sagte er, dass ihm davon niemand nix erzählt hat.. Dann fragte er nach den von mir gefahrenen Kilometern. ich antwortete wahrheitsgemäß, so umme 518.800. Dann wieder Stille am anderen Ende der Leitung, dann sagte er, er hätte den Jetta mit km-Stand 79.000 (!!!) gekauft. Nu ich sprachlos. Als ich mich wieder gefunden hatte, fragte ich ihn noch, was er für den Wagen bezahlt hätte und von wem er ihn gekauft hat. Er: 7.000 € und gekauft wär er von privat.
Ich hab für den Grauen 500 € vom Autohaus bekommen mit der Auskunft, der ginge in den Export und nu muss ich hören, dass er an kriminelle Tachodreher verscherbelt wurde. Möcht nich wissen, was das Autohaus dafür kassiert hat.
Übrigens, der Neubesitzer überlegt noch was er machen soll...
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich nur immer WARUM ist es eigentlich so einfach, den Tacho zu manipulieren? Einfach Stecker ran, und fertig. Hallo das kann doch nicht sein. Wir schicken schon ferngesteuerte Autos auf den Mars, wieso können Autohersteller das nicht so bauen, dass man eben nicht einfach den Tachsostand umändern kann gleiches gilt für Chiptuning wieso kann da jederman drin rumprogrammieren, dem gehört doch eigentlich ein Riegel vorgeschoben. Kann mir keiner erzählen dass das technisch nicht machbar wäre.
19 Antworten
Zitat:
Das Detail, dass ein "neuer" Motor eingebaut wurde, habt ihr irgendwie überlesen, oder? Da nehm ich natürlich auch das Steuergerät mit den 79.000 km mit dazu.Zitat:
TDI kann man eigenlich mit VCDS auslesen beim Ver Golf.
Jared, Du nervst! 🙄
Wo war das Detail denn zu lesen?
Vielleicht wurde der alte Motor auch repariert?! Es gibt nichts was nicht reparabel ist!
In anderen Ländern/Kontinenten (vielleicht ging das Auto wirklich über die Landesgrenze(n)) wird nicht nur getauscht!
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
könnte ja aber mal per Gesetz vorgeschrieben werden das manipulationssicher zu machen.
...
Wirklich manipulationssicher ist eigentlich nix. Je komplexer die Systeme, desto anfälliger. Manchmal dauert es nur etwas länger, bist der Manipulationsschutz, Kopierschutz etc. pp. geknackt ist ...
Vllt hat die Karre auch nur 79.000 runter und deine alte Fahrgestellnummer bekommen 😉 rausflexen und neu verschweissen und so Geschichten.. sind bei manchen ganz beliebt...
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Vllt hat die Karre auch nur 79.000 runter und deine alte Fahrgestellnummer bekommen 😉 rausflexen und neu verschweissen und so Geschichten.. sind bei manchen ganz beliebt...
die Idee kam mir auch in den Sinn. Denke mal, dass sowas des öfteren praktiziert wird, denn es werden ja oft genug Fahrzeuge geklaut und über die Grenze gebracht.
Ähnliche Themen
Die Reparaturhistorie kann der Käufer von mir schwarz auf weiß bekommen, hab ja alle Werkstattrechnungen, Inspektionsquittungen etc. aufgehoben und da steht ja auch der jeweilige Kilometerstand drauf. Genau so der letzte Kilometerstand vor der vorübergehenden Stilllegung auf der Stilllegungsbescheinigung vom Autohaus.
Gut gepflegt fand auch der Käufer, war ein Grund, warum er den gekauft hat. Trotzdem hätte er allein am Zustand der Chrom-Kühlermaske sowie der gesamten Frontpartie (Steinschläge!) erkennen müssen, dass das Fahrzeug mehr auf´m Buckel hat.
Noch scheint der Käufer am Überlegen zu sein, wie er weiter vorgehen soll, er hat sich noch nicht wieder bei mir gemeldet. Halte Euch auf´m Laufenden.
Zitat Rikuray:
"Vllt hat die Karre auch nur 79.000 runter und deine alte Fahrgestellnummer bekommen rausflexen und neu verschweissen und so Geschichten.. sind bei manchen ganz beliebt..."
Die Idee kam mir auch schon...