Kriminelle Tachodreher
Die Welt is schlecht....Im Einzelnen:
Gestern abend klingelt das Telefon und es meldet sich jemand mit Berliner Akzent. Er hätte meinen Jetta gekauft, meine Anschrift aus´m Fahrzeugbrief und noch´n paar Fragen, Vorschäden und so. Ich ihm erzählt, dass ich den Wagen ans Autohaus verkauft hab, weil der Motor fest war. Erstma Stille, dann sagte er, dass ihm davon niemand nix erzählt hat.. Dann fragte er nach den von mir gefahrenen Kilometern. ich antwortete wahrheitsgemäß, so umme 518.800. Dann wieder Stille am anderen Ende der Leitung, dann sagte er, er hätte den Jetta mit km-Stand 79.000 (!!!) gekauft. Nu ich sprachlos. Als ich mich wieder gefunden hatte, fragte ich ihn noch, was er für den Wagen bezahlt hätte und von wem er ihn gekauft hat. Er: 7.000 € und gekauft wär er von privat.
Ich hab für den Grauen 500 € vom Autohaus bekommen mit der Auskunft, der ginge in den Export und nu muss ich hören, dass er an kriminelle Tachodreher verscherbelt wurde. Möcht nich wissen, was das Autohaus dafür kassiert hat.
Übrigens, der Neubesitzer überlegt noch was er machen soll...
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich nur immer WARUM ist es eigentlich so einfach, den Tacho zu manipulieren? Einfach Stecker ran, und fertig. Hallo das kann doch nicht sein. Wir schicken schon ferngesteuerte Autos auf den Mars, wieso können Autohersteller das nicht so bauen, dass man eben nicht einfach den Tachsostand umändern kann gleiches gilt für Chiptuning wieso kann da jederman drin rumprogrammieren, dem gehört doch eigentlich ein Riegel vorgeschoben. Kann mir keiner erzählen dass das technisch nicht machbar wäre.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettafix
Übrigens, der Neubesitzer überlegt noch was er machen soll...
Bitte was? Was gibts denn da zu überlegen? Ab zur Polizei!
Wobei der Typ nicht die Oberleuchte zu sein scheint, wenn er sich den Kernschrott hat andrehen lassen.
Solange es Typen gibt, die auf sowas reinfallen, wird es auch immer Betrüger geben, die das anbieten. Is leider so...
Hallo,
😰
Zitat:
Übrigens, der Neubesitzer überlegt noch was er machen soll...
Da müsste ich nicht lange überlegen!
Man kann doch per VCDS sehen ob am Kilometerstand gedreht wurde, oder nicht?
Meine mal sowas gelesen zu haben!
Zitat:
Eine gute und eine schlechte Nachricht:
Und die Gute ist dann, daß Du 500 Euro für einen Schrotthaufen bekommen hast? 🙄
Ich hoffe für den neuen Besitzer Deines Ex-Jetta´s daß sich alles aufklärt, er sein Geld wieder bekommt und den Betrügern das Handwerk gelegt wird!
Gruß
Thomas
Hi,
vielleicht hat der neue motor 79tkm 😁
Das gerade bei einem Langstreckendiesel gern mal 100tkm und mehr verschwinden ist ja üblich aber von über 500tkm auf 80tkm ist schon heftig.
Dein Autohaus wird mit sicherheit mehr als 500€ bekommen haben, ob sie ihn aber direkt an den jetzigen Verkäufer verkauft haben ist fraglich. Wahscheinlich ist die Kiste noch durch mehree Hände gegangen.
Nicht unwahrscheinlich das er wirklich erst in den Export ging,dort hat er dann den Motor aus einem geklauten ausgeschlachteten Wagen bekommen,eine optische Auffrischung und dann ab zurück nach D.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Und die Gute ist dann, daß Du 500 Euro für einen Schrotthaufen bekommen hast? 🙄Zitat:
Eine gute und eine schlechte Nachricht:
Sorry, is beim Kopieren aus einem anderen Zusammenhang mit durchgewutscht. Is natürlich
keinegute Nachricht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Vielleicht hat das Autohaus einen neuen Motor eingebaut mit 79000km? Wäre doch legitim oder?
Was soll daran legitim sein? Das Fahrwerk, die Karosse, Sitze und alle Nebenaggregate haben schließlich auch den Verschleiß von einer halben Million Kilometer auf dem Buckel, was schon ein heftiger Unterschied zu einem im Vergleich dazu fast unbenutzten Fahrzeug mit 80.000 km.
Da gibt es doch nicht viel zu überlegen was der "Neukäufer" da macht. Polizei Anzeige und Rückabwicklung des Kaufvertrages... und dan sollen die den weg zurücverfolgen von der Kiste.
Und mit VCDS aus den Steuergeräten den Tachostand auslesen geht nur bei einigen Motoren. ( Meistens Diesel) Bei den Benzinern ( Golf Plattform) konnte ich es noch bei keinem auslesen den ich in den Fingern hatte... Immer nur Tacho. Bei älteren Modellen sowieso nicht.
Und ein richtiger Tachotrickser schreibt auch die anderen Tachostände um... abhilfe würde höchstens ein Single Programmable Rom schaffen das quasi nur raufzählen kann und keine Änderungen zu lässt.
Ich frage mich nur immer WARUM ist es eigentlich so einfach, den Tacho zu manipulieren? Einfach Stecker ran, und fertig. Hallo das kann doch nicht sein. Wir schicken schon ferngesteuerte Autos auf den Mars, wieso können Autohersteller das nicht so bauen, dass man eben nicht einfach den Tachsostand umändern kann gleiches gilt für Chiptuning wieso kann da jederman drin rumprogrammieren, dem gehört doch eigentlich ein Riegel vorgeschoben. Kann mir keiner erzählen dass das technisch nicht machbar wäre.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Ich frage mich nur immer WARUM ist es eigentlich so einfach, den Tacho zu manipulieren? Einfach Stecker ran, und fertig. Hallo das kann doch nicht sein. Wir schicken schon ferngesteuerte Autos auf den Mars, wieso können Autohersteller das nicht so bauen, dass man eben nicht einfach den Tachsostand umändern kann gleiches gilt für Chiptuning wieso kann da jederman drin rumprogrammieren, dem gehört doch eigentlich ein Riegel vorgeschoben. Kann mir keiner erzählen dass das technisch nicht machbar wäre.
Gab´s mal ne Doku drüber...die Antwort ist ganz einfach: Der Hersteller hat keine Vorteile - rein wirtschaftlicher Gedanke!
könnte ja aber mal per Gesetz vorgeschrieben werden das manipulationssicher zu machen. Genauso wie zig andere teils sinnlose Sachen am Auto vorgeschrieben sind.
Zitat:
Original geschrieben von gti-bolide
Vielleicht hat das Autohaus einen neuen Motor eingebaut mit 79000km? Wäre doch legitim oder?
Dazu nur folgendes: der DPF is überfällig, als ich ihn weggegeben hab, war der Befüllungsstand bei über 70 %, ein neuer beim 🙂macht noch mal rd. 1.800 €. Und dann? Vll. is im Vierteljahr das Getriebe hin usw. usf. Ich hab ihn eigentlich schon viel zu spät weggegeben.
Da kann der Privat-Käufer unseres Golf ja froh sein, dass er echte 230tkm gekauft hat 😁
War kein Scheckheft dabei?
TDI kann man eigenlich mit VCDS auslesen beim Ver Golf.
Heisse Story. Aber ich glaube/befürchte, dass ist nicht nur die Ausnahme bei gepflegten Auto´s mit hohen KM-Ständen.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
War kein Scheckheft dabei?
Würdest du beim Verkauf ein Scheckheft beilegen, wenn du den Tachostand manipuliert hast? Ehrlich?
Jettafix kann wahrscheinlich als einziger noch zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen, falls er noch ein paar alte Werkstattrechnungen oder HU-Prüfberichte von dem Fahrzeug zu Hause hat. Ich hebe sowas immer noch mindestens 5 Jahre nach Verkauf auf.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
TDI kann man eigenlich mit VCDS auslesen beim Ver Golf.
Das Detail, dass ein "neuer" Motor eingebaut wurde, habt ihr irgendwie überlesen, oder? Da nehm ich natürlich auch das Steuergerät mit den 79.000 km mit dazu.