kriegt man das Radlager noch vernünftig runter?

VW Passat B8

Hallo Passat Gemeinde

Hab vorhin die Räder gewechselt.

Abgesehen von der berühmten unterirdischen Qualität der hinteren Bremse, wundert mich der Zustand der Radnaben.

Habe viele verschiedene Fahrzeuge besessen, darunter auch Ford und Peugeot. Und zum Teil viel älter.

Aber so schlimm hat noch keine Radnabe ausgesehen.

Wie schauts aus im Falle eines Radlagertausches.

Was für ein Mehraufwand steht da an?

Zum Fahrzeug, handelt sich um einen Passat Variant BiTdi 09/15

Grüsse ilir

IMG_20191026_115611.jpg
Beste Antwort im Thema

Die Schraube sieht übel aus. Mein B7 ist knapp 4 Jahre älter und hat 148.000 KM drauf.
Meine Schraube ist vergleichbar mit der von dem roten B8 aus dem Thread.
Muss dazu sagen, dass mein Passat wöchentlich bis alle zwei Wochen gründlich gewaschen wird und ich bei jedem Radwechsel alles säubere mit Drahtbürste, Bremsenreiniger und etwas Schleifpapier an der Zentralschraube. Die Radbolzen bekommen Kupferpaste ans Gewinde.

Dein Passat sieht nach dem klassischen Reifenhändler-Wechseldienst aus:
10 Min. für alle 4 Räder. Abreißen, draufpacken und gut ist.
Nichts mit säubern etc. Sieht sehr nach Salzfraß aus.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das Auto lief zuvor im Kreis Limburg, denke da gibt es Orte wo mehr gestreut wird. Das Auto soll ja schliesslich global laufen. Und so eine Schraube sollte Wartungsfrei sein.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 27. Oktober 2019 um 00:24:23 Uhr:


Die Radbolzen bekommen Kupferpaste ans Gewinde.

echt jetzt ?!?

Mit Kupferpaste oder anderen Mitteln kann man keine Schraube/Mutter mit dem korrekten Drehmoment anziehen !
Alte, nicht mehr verwendbare Radbolzen kommen in den Metallschrotteimer und es werden neue verbaut !

RAdschrauben dürfen nicht geschmiert werden... sonst wird beim anziehen auf entspr. Drehmoment durch die reduzierte Reibung im Gewinde eine zu hohe Axialkraft eingebracht und die Schraube kann - im Extremfall im Fahrbetrieb abreissen...

Ernsthaft? Meine Güte. Das wurde mir mal gegen das „Anbacken“ empfohlen.
Also zum nächsten Frühjahr hin alle entfetten oder lieber 20x neu?
Vielen Dank für die Hilfe, Männer 🙂

Ähnliche Themen

Entfetten reicht. ...zumindest solange sie noch keinen Schaden genommen haben.

Vielleicht meinten die nicht die Schrauben sonder die Fläche
wo die Felge anliegt.

Zitat:

@Geal schrieb am 28. Oktober 2019 um 06:34:37 Uhr:


Vielleicht meinten die nicht die Schrauben sonder die Fläche
wo die Felge anliegt.

da darf auch kein Fett ran, sonst würde sich der ganze Dreck und Schmodder an setzen .
Genauso keine Paste irgendwelcher Art an die Radnabe beim Bremsscheibenwechsel raufschmieren,muß alles schön sauber sein gibt dafür extra eine Nabenbürste damit die neue Scheine Plan anliegt und es somit später keine Unwucht durch Rostplacken gibt.
Also immer schön sauber halten

Ok wieder was gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen