Kriegt der neue S4 den Achtzylinder- oder?

Audi A4 B6/8E

Hi!

Also, mal Butter bei den Fisch: Ich habe mir ausgerechnet (und angelesen, ich glaube in der AMS...) das der neue S4 den kürzer bauenden 4.2 Achtzylinder als Sauger bekommt. Habe aber auch Behauptungen gehört, er bekäme (Börks) den 3.2 Liter Sechzylinder aus dem Golf. Weiter behaupte ich mal, er kriegt Direkteinspritzung. Wer bietet mehr?
Wer _weiß_ was ? ;-)

Ciao
Mash

23 Antworten

das mit den eigen entwicklungen läuft meisten nicht so ab wies scheint!!!

in der avl hat jede firma ein paar ingenieure sitzen die dann mit den avl leuten zusammen arbeiten!
als ich bei der avl zu besuch war war gerade ein seminarraum versperrt und verbarikadiert weil die von mitsubishi da waren! der gdi der vorzeige technologieträger der erste benzin direkt einspritzer kommt aus graz!!!!!!

und der w12 kommt auch ganz sicher aus graz!! zumindes der w12 für den audi avus!

es werden fast zur gänze alle motoren nur in eigenen firmen gebaut und richtig gute firmen gibts nur ein paar!

AVL graz: hauptsächlich diesel und benzindirekteinspritzeralles arbeitet sehr eng mit steyer zusammen!
BMW steyr: hauptsächlich diesel für bmw
porsche stuttgart alle moglichen otto motoren
irgend was bei den italienern diesel für mercedes fiat usw...
detroit diesel und ottomotoren für alle amerikaner

so haben es mir meine professoren gelehrt!

mfg marco

Hi! Naja, kann schon sein...

Hi!

Also in Graz finden immer so europäische Motorenbauerkonferenzen statt, das weiß ich...ud wenn Du Dir sicher bist, dann glaube ich das mal....Ich denke Magna-Steyer ist bekannt für Ihre Allrad-System Entwicklungen (BMW, Mercedes, bei Audi bin ich mir nicht sicher....) und wenn man den Pinzgauer kennt, dann galubt man schon das Ihr Ösis Allradler bauen könnt....

Ich habe mal kurz mit einem Audi-Händler telephoniert-der hat 4.2 Liter und ca. 320 PS /235 KW bestätigt-was das auch immer wert ist (vielleicht weiß der es ja auch nicht so genau, da kam allerdings der RS6 Vor-Prospekt her, also....)
Das wäre eine Literleistung von 76 PS-der 2.0 FSI liegt bei rund 75 PS/ Liter, der 3.0 V6 bei 73 PS /l und der 2.4 bei rund 70 PS/l . Der alte 4.2 liegt bei ca. 71 Ps/l. Hm , innermotorische Verluste sind beim 8-Zylinder größer als beim 6-Zylinder, daher sollte der neue 4.2 Direkteispritzung haben, um die höhere Literleistung zu erzielen (falls der geändert Kettenantrieb da nix ausmacht...)....
Hat da irgendwer mit Ahnung was dazu zu sagen?

Ciao
Mash

hi,

Der neue V8 von Audi A8 4,2l leistet (335 PS) ohne Direkteispritzung. Ich denke nicht das der neue S4 eine Direkteispritzung bekommt...

Gruß Diesel

Dank für die Daten, aber kannst Du noch ein paar Details nachfüttern?

@DieselPower:

Ist der im neuen A8 verbaute 4.2 schon der kürzer bauende, umkonstruierte? Platz hätten die im A8 ja für den großen. Andererseits wäre es möglich das durch ungünstigere Luftführung wegen zu kleinen Motorraumes der identische Motor im A4 weniger leistet als im A8, Hm, Audi wird wohl versuchen einen Kleinserienmotor wie den 4.2 so kostnegünstig wie möglich, d.h. so identisch wie möglich zu bauen. Aber jedenfalls danke für die Info, das bringt schon wieder etwas weiter.
Also ist kein Direkteinspritzer nötig. Obwohl sowas bei einem großvolumigen Motor ja einiges bringen könnte-der sollte eigentlich immer nur im Teillastbereich bleiben.

Ciao
Mash

Ähnliche Themen

Re: Motorenentwicklung...was geht, und was geht in Serie...

Ja der 2.5 V6 TDI ist der geilste Dampfhammer den es giebt . Ich fahre selber Passat V6 TDI und habe ihn ein bischen heiß machen lassen bei mtm . Resultat gewaltige 510 Newtonmeter 290 PS spitze 275 K/mh . Jungs damit habe ich mir einen traum erfühlt .

Gruß an alle gez Dampfhammer

Wie hast Du das denn geschafft? 290PS aus vorherigen 180??
Hast Du Lader aus nem Flugzeug reinmachen lassen?
Erzähl doch mal über die technischen Änderungen.
Da wars doch nur mit chippen nicht gemacht!
Nockenwellen??

Gruss

Das hier ist der S4 Motor!!!!!!

Audi hat den W12 im A8 als "6.0" gehabt - in identischen Setup mit dem Phaeton, also 420PS.

Der S4 bekommt einen V8 mit 346PS (oder so) ist schon vorgestellt., der S3 soll angeblich den V6 aus dem R32 bekommen (aber mit ca. 280PS).

Das ist mein Wissensstand.

Re: Re: Motorenentwicklung...was geht, und was geht in Serie...

Zitat:

Original geschrieben von Dampfhammer


Ja der 2.5 V6 TDI ist der geilste Dampfhammer den es giebt . Ich fahre selber Passat V6 TDI und habe ihn ein bischen heiß machen lassen bei mtm . Resultat gewaltige 510 Newtonmeter 290 PS spitze 275 K/mh . Jungs damit habe ich mir einen traum erfühlt .

@Dampfhammer
Gruß an alle gez Dampfhammer

Hallo dampfhammer

Kannst Du uns die Einzelheiten des Tunings verraten?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen