Kreuzgelenke

Opel Astra F

Hallo Leute brauch mal eure Hilfe,

Wo genau befinden sich die Kreuzgelenke und wie sehen die Dinger aus ?! (Angeblich an der Antriebswelle aussen).

Jedenfalls, kann das sein das durch diese Kruezgelenk ein "Klackern" (in Form von Klack, Klack, Klack) ab und zu wärend der Fahrt auftritt ?

Habe schon überlegt das Getriebeöl zu wechseln.
Das Klackern kommt besonders bei 2000 U/min und wenn ich vom gas bin zustande!

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank schonmal
Grüße soundi

21 Antworten

Das Kreuzgelenk befindet sich am Ende an der Antriebswelle, unter den 2 Gummimanschetten!😉

MfG
Peter

Einfach mal langsam rückwärts mit voll eingeschlagener lenkung und wennes dann auftritt dann sind es die Kreuzgelenke / Gelenkwellen.

diebefinden sich immer 2x pro antriebswelle kurz vorm ende wo man die dann ins getriebe oder in die radnabe steckt.

Am besten schaust du mal drunter die sind unter den gummibälgen versteckt da sollte eine menge Fett drin sein wenn nicht dann sofort erneuern.

Achsmanchettensatz mit Fett und Spannring Kostet für Astra ca 15 Euro pro Gelenk.

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


Hallo Leute brauch mal eure Hilfe,

Wo genau befinden sich die Kreuzgelenke und wie sehen die Dinger aus ?! (Angeblich an der Antriebswelle aussen).

Jedenfalls, kann das sein das durch diese Kruezgelenk ein "Klackern" (in Form von Klack, Klack, Klack) ab und zu wärend der Fahrt auftritt ?

Habe schon überlegt das Getriebeöl zu wechseln.
Das Klackern kommt besonders bei 2000 U/min und wenn ich vom gas bin zustande!

Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Vielen Dank schonmal
Grüße soundi

Kreuzgelenkegibt es im Astra nicht. An den Antriebswellen sind Topf- oder Kugelgelenke verbaut.

Aber es kann sein, dass sie klackern. Hab gehört, das es bei tiefergelegten Autos schonmal vorkommt.

Vielen Dank schonmal,

werde mal zu Opel fahren und fragen was die dazu sagen.

Wenn ich den Wagen bei 30km/h im 2. Gang fahre dann vom Gas gehe und die Drehzahl bei 2000 U/min ist dann hört man dieses Klack Klack , manchmal auch Klong Klong ganz komisch..

Ich habe das Problem schon hinter mir.

Eine Manchette war eingerissen habe gleich alle 4 erneuert.

Wer keine Arbeit hat macht sich welche.

Also doch diese Achsmanschetten?
Super das wäre ja mal ne große Hilfe ^^

Da bist du ganz sicher das es die sind?

Alle 4 manschetten , wie teuer kommt das ?

Alle 4 zusammen ca 60 euro

bei Stahlgruber.

Hatte ich auch gleich genutzt wo ich mein Fahrwerk eingebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von fluchti24


Alle 4 zusammen ca 60 euro

bei Stahlgruber.

Das war dann aber die Version mit den vergoldeten Schellen und das Mittagessen bei Burger King hast du auch da drin 😁

Spass beiseite, 1 Manschette kostet hier genau 7,70€, wären bei allen 4 dann 30,80€...knapp die Hälfte von dem was du gezahlt hast.

Ausserdem halte ich es nicht für nötig alle 4 Manschetten zu wechseln, ich hatte noch keine einzige innere Manschette die kaputt war, höchstens mal aussen eine.

Muß nochmal auf die rechnung schauen.

Würde auch nur die wechseln die kaputt ist!

Ich hab für einen a corsa (mitarbeiter preis) um die 20 euro bezahlt (für eine).

okay super danke.

also wenn ich so fahre vermute ich das es vorne rechts von herkommt.
wenn ich ann auffer bühne gucke erkenn ich das an ner porösen manschette und kein fett mehr drinne oder?

danke nochma
grüße soundi

... und daran das dein komplettes Radhaus (oder zumindest mal die Felge innen) gut gefettet ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


okay super danke.

also wenn ich so fahre vermute ich das es vorne rechts von herkommt.
wenn ich ann auffer bühne gucke erkenn ich das an ner porösen manschette und kein fett mehr drinne oder?

danke nochma
grüße soundi

Einfach mal die manchette ein bischen massieren dann merkst du ob das fett noch drinn ist wenn nicht siehst du in drehrichtung um die manchette das fett am motor und drum herum.

Deine Antwort