Kreuzfahrtschiff mit Flüssig-Erdgas

Ist zwar ein wenig Off-Topic, finde es aber trotzdem sehr interessant.

Kreuzfahrtschiffe gelten als große Umweltsünder: Schweröl und Schiffsdiesel.

Jetzt gibt es neue Aida-Schiffe mit Erdgasantrieb.
https://www2.aida-cruises.at/kreuzfahrt/schiffe/aidanova/umwelt

Beste Antwort im Thema

Eigentlich holen die Amis alles aus der Erde, was sich verticken lässt.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@SCOPE schrieb am 14. August 2018 um 21:35:34 Uhr:


Von den Schornsteinen fallen regelmäßig handflächengroße Rußflocken ab, die auf den Handtüchern auf dem Sonnendecken schwarze Flecken machen...

Da wären Bilder interessant gewesen. Seltsamerweise gibt es sowas immer nie, obwohl da ja geradezu unhaltbare Zustände auf jeder Kreuzfahrt herrschen müssen....eigentlich ein Wunder das sich die Leute das überhaupt antun und auch noch Spass daran haben wenn es den Dreck nur so vom Himmel haut, oder?
Handflächengroß, soso.....
Ich kann auch Bilder aus dem Isartal hier posten, direkt vom ISAR II in Ohu - ob der Nebel darüber....oder ob der wie in Norwegen nicht auch eher natürlichen Ursprungs ist :-)
Nachts leuchtet hier (ausser normalem Licht) jedenfalls noch nichts

Ohu

Was erwartest du bei feuchtwarmer Luft, die sowohl nah am Taupunkt ist als auch ausreichend "feuchtlabil"?

@Mr.Fleetwood: Jetzt vermischst du den Wasserdampf aus der Kühlung eines Kernkraftwerks mit dem Abgas bei der Verbrennung von Schweröl?
In Küstennähe haben die Schiffe dieses übrigens nicht genutzt und trotzdem ist es relativ dreckig was da raus kommt. Dieses TUI-Schiff ist übrigens nicht mehr in der "Mein Schiff-Flotte". TUI hatte damals noch keine eigenen Schiffe und musste von anderen Unternehmen zukaufen und labeln. Dieses Schiff war schon älter und eine entsprechend größere Rußschleuder. Gleiches gilt für das weiße MSC Schiff.
Ich durchkrame jetzt nicht meine Festplatten und schaue nach Bildern vom Schornstein... aber du kannst ja googeln, was da so rauskommt. Oder meinst du das sind alles Fakenews oder alternative Fakten von grünen Spinnern, die mit
Photoshop einen Kreuzzug gegen die Verbrennerschiffe führen?

Gruß SCOPE

Zitat:

@SCOPE schrieb am 15. August 2018 um 20:07:43 Uhr:


@Mr.Fleetwood: Jetzt vermischst du den Wasserdampf aus der Kühlung eines Kernkraftwerks mit dem Abgas bei der Verbrennung von Schweröl?

Nö, aber du erzählst mir nicht, das die Nebelschwaden in dem Fjord auf Abgasen von dem Schiff basieren :-)
Es war schlicht eine etwas schräge Anspielung -das Ding ist bei uns auch nicht für die Wolkenbildung/Regen verantwortlich. Wobei dessen Ausstoß um ein vielfaches höher ist.
Und das mit den handflächen großen Rußflocken - also ich hätt Urlausbilder in Sekunden parat, grad bei sowas.
Einzig - man findet dazu zwar geschriebenes, aber nie Bilder. Nur zufriedene Kreuzfahrer.
Verstehst das Problem? Es mangelt an Belegen. Schimpfen kann jeder, aber er sollte es auch persönlich belegen können, grad wenn er dabei war.

Auf dem Bild siehst die Marchen Maersk wie sie grad auf Wilhelmshaven zusteuert- eines der größten Containerschiffe der Welt. Du wirst kein Bild (im .net) finden, wo das Ding sonderlich - wie beschrieben - Dreck raushaut. Wir haben bei der Hafenrundfahrt zugesehen wie der Eimer angelegt hat....da ist jeder moderner Traktor schlimmer. Und neue Kreuzfahrer werden ihren Passagieren kaum schlimmeres zumuten :-)

Marchenmaersk
Ähnliche Themen

Die Zufahrt auf den Hafen Erfolg ja auch ohne Motorlast. Du kannst schon ein paar Meilen vorher den Motor auf Leerlauf stellen. Interessanter ist also das Auslaufen 😉 noch interessanter der Umschalter Punkt von Marinediesel auf sonstiges.

Einmal müssen die da schon noch so lange auf dem Gas stehen bleiben bis die Schlepper vor Ort sind (würde man auf dem nächsten Bilde andackeln sehen) um noch genügend Druck auf dem Ruder zu haben, zum Anderen fahren die da gg die Strömung, bzw teils quer, was noch mehr Fahrt= Gas/Geschwindigkeit erfordert.
Leerlauf gibt es bei so einem Ding nicht.....
Marinediesel.:-) Die alte Mär. Das gilt für Binnenschiffe oder solche, die auf Flüssen weiter fahren - zB die Elbe hoch nach Hamburg.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sulphur_Emission_Control_Area
https://de.wikipedia.org/wiki/Emission_Control_Area

Es sit genau festgelegt was verbrannt werden darf. Oder wann man den Scrubber benutzten muss und wann nicht.

Zitat:

Ich glaube nicht, daß man russisches Gas verflüssigt.

...guckst Du Sachalin II, Kaschagan, ...alles Felder, wo Erdgas auch hauptsächlich zu LNG verarbeitet wird. Nicht überallhin gehen Pipelines...

Nicht umsonst wollten und wollen russische Werften allesamt LNG-Frachter bauen - eisrandfähig, arktisfähig, flussgehend. das produzierte Gas muß ja auch an Land, und dafür ist der LNG-Weg oftmals die einzige Option. Wenn's dann schon mal im Tank ist, dann kann man es auch gleich zum Kunden shippern... Daß unser Gas in D fast immer per Rohr kommt, hat einfach historische Gründe und liegt an der Nähe zu den Landgasfeldern, die im vorigen jahrhundert erschlossen wurden.

Ach ja, und LNG im Kreuzfahrtmarkt hat nur was damit zu tun, daß man als zahlender Gast ungern auf russverschmierten Stühlen auf dem Sonnendeck hockt und die Stadtbewohner in USA, Spanien und Italien nicht tagelang tiefschwarz vollgeräuchert werden wollen...nix Umweltbewußtsein der Reeder oder Kostenersparnis, blanker Zwang der Zielhäfen und der Kunden. :-)

Gruß
Roman

PS: Erste LNG-Antriebe auf Schiffen gab es schon 1974...und im Binnenverkehr ist das auch schon ein alter Hut. Alter Wein in neuen Schläuchen - aber die Welt nimmt's immer wieder dankbar als "Erfindung" auf :-)

https://www.ndr.de/.../AIDAnova-wird-heute-ausgedockt,aidanova142.html

Zitat:

@RomanL schrieb am 16. August 2018 um 14:22:07 Uhr:



Zitat:

Ich glaube nicht, daß man russisches Gas verflüssigt.

...guckst Du Sachalin II, Kaschagan, ...alles Felder, wo Erdgas auch hauptsächlich zu LNG verarbeitet wird. Nicht überallhin gehen Pipelines...

Nicht umsonst wollten und wollen russische Werften allesamt LNG-Frachter bauen - eisrandfähig, arktisfähig, flussgehend. das produzierte Gas muß ja auch an Land, und dafür ist der LNG-Weg oftmals die einzige Option. Wenn's dann schon mal im Tank ist, dann kann man es auch gleich zum Kunden shippern... Daß unser Gas in D fast immer per Rohr kommt, hat einfach historische Gründe und liegt an der Nähe zu den Landgasfeldern, die im vorigen jahrhundert erschlossen wurden.

Ach ja, und LNG im Kreuzfahrtmarkt hat nur was damit zu tun, daß man als zahlender Gast ungern auf russverschmierten Stühlen auf dem Sonnendeck hockt und die Stadtbewohner in USA, Spanien und Italien nicht tagelang tiefschwarz vollgeräuchert werden wollen...nix Umweltbewußtsein der Reeder oder Kostenersparnis, blanker Zwang der Zielhäfen und der Kunden. :-)

Gruß
Roman

PS: Erste LNG-Antriebe auf Schiffen gab es schon 1974...und im Binnenverkehr ist das auch schon ein alter Hut. Alter Wein in neuen Schläuchen - aber die Welt nimmt's immer wieder dankbar als "Erfindung" auf :-)

ABSOLUT
Zudem, das Rad kann man nicht neu erfinden und ist übrigens restlos aus der Natur geklaut...
Die Mixturen, die wir erfinden töten uns...

Perfekt wird's aber erst als "vegane Kreuzfahrt" ! ;-)
https://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 21. August 2019 um 10:31:25 Uhr:


Perfekt wird's aber erst als "vegane Kreuzfahrt" ! ;-)
https://www.youtube.com/watch?...

Kürzlich kam zu diesem Thema ein Fernsehbericht...die ach so umweltschützenden Vegan-Kreuzfahrer fliegen in der Regel tausende Kilometer mit nichtveganen Flugzeugen zu den Ablege-Haefen der veganen Kreuzfahrtschiffe....wie bescheuert kann man sein???

Tja, man sollte sich bei der Zeugung eines Kindes schon Gedanken an die Umwelt machen- all er Müll, die Windeln, die Fahrten ins Krankenhaus, der Müll den das Kind in seinem Leben erzeugen wird, das CO2 das es ausatmen wird...
oder die Kirche mal im Dorf lassen und mit dieser Spinnerei zZ aufhören. Selbste der Besen um vor seiner eigenen Hütte zu kehren wird nicht CO2 neutral hergestellt. Was diese kleine Göre da veranstaltet...lachhaft, und wenn sich Promis durch Geldzahlungen CO2 neutrale Flüge mit ihren Privatjets kaufen....krank.
Wenns der Erde zuviel wird, drückt sie den reset und die nächste Art bekommt eine Chance - dann waren wir´s halt nicht wert. Irgendwann wird sich schon mal intelligentes Leben entwickeln.

Das reiht sich doch nahtlos in die anderen Abzockgeschichten ein.
Nichts ist zu blöd, als dass man damit Geld verdienen kann.
Was die Kirche seit 2000 Jahren kann können die anderen nun auch.
Der Reihe nach wurden Sachen erfunden, um die Menschen zu verarschen und abzuzocken:
1. Kirchensteuer
2. Grüner Punkt
3. Ökoumlage/CO2-basierende Steuer für Autos
4. CO2-Neutrales Fahren/Fliegen
5. Ökostrom
6. Emissionshandelssystem
7. klimaneutrales Europa bis zum Jahr 2050
8. Finanzierung Klimafond für Pariser Abkommen von 500 Mrd. $
9. Vegane Kreuzfahrt
Das alles muss dann der dumme Verbraucher bezahlen.

Richtig - und was bringt es- nichts, denn der Klimawandel schreitet voran..... Aber man kauft sich ein reines Gewissen :-)
Wohlhabenden ist es gelinde gesagt sch...ön egal, da wird privat gejettet und ausgleich gezahlt- man hats ja, hilft nur der Umwelt nichts.
Politiker reisen um die Welt: MUSS, sind wichtig!!!!!
Aber der kleine steuerzahlende Arbeiter soll auf den Urlaub verzichten - und ist dabei so blöd, das er dem Anderen das schwarze unter dem Fingernagel nicht gönnt.
Bin echt gespannt, wann die Leute merken das sie verarscht werden. Wohl nie.
Leute: EURE Politiker schmeißen EUER Geld mit vollen Händen zum Fenster raus (Stichwort Maut zB) und ihr freut euch drüber....

Deine Antwort
Ähnliche Themen