ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Kreuzfahrtschiff mit Flüssig-Erdgas

Kreuzfahrtschiff mit Flüssig-Erdgas

Themenstarteram 11. August 2018 um 16:34

Ist zwar ein wenig Off-Topic, finde es aber trotzdem sehr interessant.

Kreuzfahrtschiffe gelten als große Umweltsünder: Schweröl und Schiffsdiesel.

Jetzt gibt es neue Aida-Schiffe mit Erdgasantrieb.

https://www2.aida-cruises.at/kreuzfahrt/schiffe/aidanova/umwelt

Beste Antwort im Thema

Eigentlich holen die Amis alles aus der Erde, was sich verticken lässt.

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

LNG und LPG Tankschiffe laufen schon lange so :-) Wozu noch extra Treibstoff bunkern, wenn man ihn eh dabei hat - und bei LNG so auch noch die Verdampfungsverluste nutzen kann.

Aber ich find es gut wenn sich die Vergnügungsindustrie da etwas besinnt- und die Mayer Werft ist bei sowas immer vorne mit bei. Wir sind da vor ein paar Jahren mal gestanden wie die so einen Kübel aus der Halle an den Ausrüstungskai geschleppt haben.....das sind ja nicht die riesigen Dinger, aber trotzdem :-)

Wie schön, wenn Herrn Trumps Fracking-Gas die Umwelt rettet.

Erdgas liefert bei uns großteils Russland. Hat Onkel Schröder zu seiner Amtszeit schon eingefädelt - warum isser wohl gleich danach zu Gazprom?

Und mit Fracking holst auch eher Öl als Gas aus der Erde.

Eigentlich holen die Amis alles aus der Erde, was sich verticken lässt.

am 12. August 2018 um 10:22

Ein Kollege von mir ist mal mit AIDA gefahren.

Der Antrieb war mit Schweröl.

Als er gesehen hat, was dort zum Schornstein rauskam, ist ihm vor Schreck die Zigarette aus dem Mund gefallen. ;-)))

Zitat:

@MrFleetwood schrieb am 11. August 2018 um 23:25:14 Uhr:

Erdgas liefert bei uns großteils Russland. Hat Onkel Schröder zu seiner Amtszeit schon eingefädelt - warum isser wohl gleich danach zu Gazprom?

Und mit Fracking holst auch eher Öl als Gas aus der Erde.

Ich glaube nicht, daß man russisches Gas verflüssigt.

Es gibt bereits einen LNG - Markt, in den die USA gerade mit aller Gewalt einsteigt. Und Gewalt ist bei Herrn Trump keine leere Metapher.

Und Fracking wird hauptsächlich bei Erdgas eingesetzt. Übrigens auch in Deutschland.

Ganz recht, russisches Gas kommt schon immer per Pipeline.

Zitat:

@giantdidi schrieb am 12. August 2018 um 17:16:22 Uhr:

Ich glaube nicht, daß man russisches Gas verflüssigt.

Wenn du damit ein Schiff - oder wie momentan getestet wird LKWs antreiben möchtest, wirst es tun müssen. Sicher erst wenn es hier ist, bzw vor Ort, aber anders wird es nicht gehen.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. August 2018 um 12:22:08 Uhr:

Ein Kollege von mir ist mal mit AIDA gefahren.

Der Antrieb war mit Schweröl.

Als er gesehen hat, was dort zum Schornstein rauskam, ist ihm vor Schreck die Zigarette aus dem Mund gefallen. ;-)))

Eher nicht - die Dinger haben schon lange Rauchgaswaschanlagen in Doppelhausgröße in den Schornsteinen - schließlich sollen die Fahrgäste ja nicht dreckig werden. Dieses Märchen hört man immer wieder.

Dann sind wir hier in Warnemünde (größten Kreuzfahrthafen in D) wahrscheinlich alle blind und haben außerdem Geruchshalluzinationen.

Ja, es tut sich technisch was. Schwerölmotoren sind trotzdem sch...e.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. August 2018 um 12:22:08 Uhr:

Ein Kollege von mir ist mal mit AIDA gefahren.

Der Antrieb war mit Schweröl.

Als er gesehen hat, was dort zum Schornstein rauskam, ist ihm vor Schreck die Zigarette aus dem Mund gefallen. ;-)))

Kannste laut sagen...

Und wenn dann einer Landstrom sparen will , 24 Stunden sein Aggregat laufen lässt, dann haste das auch in Getränken, Kaffee und Kuchen...

Warum meinste, dass bei allen Kreuzfahrschiffen zum Morgengrauen die Decks geschrubbt werden :D

2018-08-13-150554
2018-08-13-150641

Zitat:

@ICOMworker schrieb am 13. August 2018 um 15:10:43 Uhr:

Warum meinste, dass bei allen Kreuzfahrschiffen zum Morgengrauen die Decks geschrubbt werden :D

Salzwasssergischt? (und verkleckerter Sekt :-) ) Son Ding musstse permanent sauber machen.

Klar sind Dieselmotoren ansich nicht der Brüller, aber mich nervt da jeder gechippte Polo der rußend vor mir losprügelt wesentlich mehr :-)

Im Verhältniss zu dem Menge ist ein Schwerölcontainerriese geradezu Abgasfrei.

Und jeder der tagtäglich mit dem Laubbläser ums Haus läuft, mit ner Motorheckenschere hier ein Ästchen, da ein Blättchen....dann die Schneefräse, schippen is ja out und und und :-) Man sollte sich selber mal an die Nase fassen bevor man den Finger hebt über sowas wo 1000de ihren Spass dran haben und nicht durch Lärm und Abgas von Einem (Nachbarn) genervt werden

Ähm. Schon mal den Begriff Whataboutism gehört?

Nöö !

Ich kann gerne selbstgemachte Bilder zeigen, aus den norwegischen Fjorden. Die grauen Schwaden sind keine Wolken, das sind die Abgase aus den Schornsteinen der Kreuzfahrtschiffe. Immerhin bin ich mit dem LPG-Golf bis Kiel gefahren und nicht erst noch zum Schiff geflogen (Die Bahn wäre noch besser gewesen). Von den Schornsteinen fallen regelmäßig handflächengroße Rußflocken ab, die auf den Handtüchern auf dem Sonnendecken schwarze Flecken machen...

Gruß SCOPE

Sam-2117
Sam-2127
Deine Antwort
Ähnliche Themen