Kreisverkehr-Blinkfaulheit in Deutschland
Hallo,
nach vielen Jahren im Ausland bin ich seit einem Jahr wieder in Deutschland, wo ich Mitte der 90er meinen Führerschein gemacht habe. Ein paar Jahre habe ich dann noch in Deutschland gewohnt, bin aber nicht sonderlich viel gefahren, da ich kein Auto hatte. Mehr gefahren bin ich dann in Großbritannien, Holland und Frankreich. Eine Sache, die mir in Deutschland im letzten Jahr aufgefallen ist, ist die Kreisverkehr-Blinkfaulheit der Deutschen.
Das einzige, was zu 75% funktioniert, ist, dass beim Ausfahren der Blinker rechts betätigt wird, aber oft auch so spät, dass man sowieso schon sieht, dass der Fahrer ausfährt.
Wieso hält sich fast niemand an die Regeln, die ich sowohl in der Fahrschule gelernt habe und an die sich die meisten Fahrer in Großbritannien, Holland und Frankreich problemlos halten können?
Ich beschreibe das regelgerechte Fahren mal an einem normalen Kreisverkehr mit 4 Straßen und Rechtsverkehr (in GB natürlich alles spiegelverkehrt):
A. Vor dem Einfahren in den Kreisverkehr mit dem Blinker anzeigen, in welche Richtung man ausfahren will:
- 1. Ausfahrt rechts blinken
- 2. Ausfahrt nicht blinken
- 3. Ausfahrt links blinken
- 4. Ausfahrt (=U-Turn) links blinken
B. Nachdem man im Kreisverkehr die letzte Ausfahrt passiert hat, an der man nicht ausfahren will, den Blinker auf rechts ändern, d.h.:
- wenn man an der 1. Ausfahrt abfahren will, das Rechtsblinken vom Einfahren beibehalten
- wenn man an der 2. Ausfahrt abfährt, rechts blinken, sobald man die 1. Ausfahrt passiert hat
- wenn man an der 3. Ausfahrt abfährt, von links auf rechts blinken umstellen, sobald man die 2. Ausfahrt passiert hat
- wenn man an der 4. Ausfahrt (=U-Turn) abfährt, von links auf rechts blinken umstellen, sobald man die 3. Ausfahrt passiert hat
(Um ehrlich zu sein, glaube ich mich zu erinnern, dass mir mein Fahrlehrer dies nicht als "Muss-Regel", sondern als sinnvolle "Sollte-man-Regel" erklärt hat. Es könnte also sein, dass dies in Deutschland nicht vorgeschrieben ist - wobei man ja denken sollte, dass sowas irgendwann einmal zwischen den europäischen Staaten harmonisiert wird.)
Hier in Deutschland ist das echt ärgerlich, dass sich niemand daran hält. Wie habe ich schon dumm am Kreisverkehr gewartet, weil ich dachte, dass jemand die 2. Ausfahrt nimmt; stattdessen wird im letzten Moment doch noch geblinkt (gerne auch alibimäßig, nachdem schon rechts eingelenkt ist) und die 1. Ausfahrt genommen. Oft habe ich dann meine Chance verpasst und kann immer noch nicht fahren, weil schon wieder andere Autos kommen.
Leute, Blinker sind dazu da, benutzt zu werden, und den anderen anzuzeigen, wohin man fährt!
Eine andere Sache, die in Deutschland schlecht funktioniert, ist die Spurbenutzung im Kreisverkehr. Wenn man die dritte Ausfahrt nimmt, soll/muss (?) man die innere Spur benutzen - wozu ist sie sonst da? An einer Kreuzung biege ich ja auch nicht von der rechten Spur nach links ab.
Würde mich sehr für Erklärungen interessieren! Insbesondere dass sich die Franzosen besser an Regeln halten als die Deutschen kommt im Straßenverkehr eigentlich selten vor.
Beste Antwort im Thema
Man blinkt nicht bei der Einfahrt in den Kreisverker, nicht vor der Einfahrt in den Kreisverkehr und man blinkt auch nicht links im Kreisverkehr!
Man blinkt NUR wenn man die Ausfahrt passiert hat die vor Ausfahrt kommt an der man den Kreisverkehr verlassen will. Und zwar blinkt man ab da rechts.
Du beschwerst dich, scheinst aber selber nicht zu wissen wie es geht.
88 Antworten
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 6. August 2016 um 13:59:29 Uhr:
Mag sein, dass die Strafen hier recht gering sind. Aber ist die Verkehrssituation in anderen Ländern besser? Wird mehr geblinkt, mitgedacht und Rücksicht genommen?
Bis vor ein paar Tagen war ich viel in den Niederlanden unterwegs und die wenigen Fahrzeuge, die mir negativ aufgefallen sind, trugen überwiegend deutsche Kennzeichen.
Wir sind ein Land der Egoisten geworden, wo jeder auf sein Recht pocht und viele nicht mehr beachten, was um sie herum vorgeht...
Es gibt den Begriff der "Leichtigkeit des Verkehrs" - aber das ist oft nur noch eine traurige Utopie.
Da wird lieber eine Lücke zugemacht, auch wenn danach keiner mehr weiterfahren kann. Hauptsache nicht auf sein Vorrecht verzichtet....😠
@stormcloud: wir sind ein Land, in dem sehr viele Mitmenschen, zu viele wie ich überzeugt bin, nur noch ihre vermeintlichen Rechte kennen und das auf Kosten anderer ausleben. Schönes Beispiel dafür ist, wenn einige Individuen in diesem Forum der irrigen Meinung sind, das es "doch schon genug Strafe sei, wenn jemand den FS für 1 Jahr abgeben muß und laufen muß". Es ist, immer noch nicht, ein Grundrecht auf den Führerschein gegeben!
Eine Strafe im Sinne des (wenig abschreckenden / uneffektiven) Strafrechtes ist: Eine Haftstrafe, eine Geldstrafe.
Sonst nichts. Und gemeinnützige Arbeit ist auch keine Strafe.
Die Strafzumessungen in D müßten geändert werden: Nicht: .....kann mit Freiheitsstrafen bis zu 5 Jahren bestraft werden..." sondern in: ...MUß mit Freigeitsstrafen AB 5 Jahren geahndet werden...
rzz
Nun soll es also für das Nichtblinken sogar "ab 5 Jahre Freiheitsstrafe" als Mindeststrafe geben. Da scheint doch irgendwie der § 20 StGB am Firmament auf. 😕🙄😕
Man könnte auch in die Mitte jedes Kreisverkehres ein oder zwei Galgen stellen um die Blinkmuffel an Ort und Stelle zu richten.
Sachen gibts
Ähnliche Themen
Die Fläche in der Mitte der Kreisverkehre wird aber für die benötigte Anzahl an Galgen niemals ausreichen !
Das Problem in meiner Region:
Die Polizei stellt sich immer auf den Discounterparkplatz wo sie Blick auf den Kreisverkehr haben und 100 Meter weiter werden die Blinkmuffel rausgezogen. Aber nicht um den Blinkmuffeln ein Bußgeld abzunehmen, sondern die werden nur belehrt... was soll das ?
Heute im Kreisverkehr und anschließend einige weitere Straßen.
Vor mir ein genereller Nichtblinker. Nicht beim verlassen des Kreisverkehrs und beim weiterem abbiegen in anliegende Straßen. Nicht 1x geblinkt.
Blinker kaputt?
Nein.
Der linke Arm hing lässig aus dem Fenster. 🙁
Gruß Frank,
es sind auch Trottel im Straßenverkehr unterwegs. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 7. August 2016 um 10:29:10 Uhr:
Hast Du doch selbst schon beantwortet. Es sind nicht genug Galgen da.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! 😉
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. August 2016 um 10:18:28 Uhr:
Die Fläche in der Mitte der Kreisverkehre wird aber für die benötigte Anzahl an Galgen niemals ausreichen !Das Problem in meiner Region:
Die Polizei stellt sich immer auf den Discounterparkplatz wo sie Blick auf den Kreisverkehr haben und 100 Meter weiter werden die Blinkmuffel rausgezogen. Aber nicht um den Blinkmuffeln ein Bußgeld abzunehmen, sondern die werden nur belehrt... was soll das ?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. August 2016 um 08:38:01 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 7. August 2016 um 10:29:10 Uhr:
Hast Du doch selbst schon beantwortet. Es sind nicht genug Galgen da.Wer lesen kann ist klar im Vorteil ! 😉
Das stimmt. Dann lies mal, was Du geschrieben hast. Habe es extra für Dich zusammengeführt. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 8. August 2016 um 09:17:21 Uhr:
Das stimmt. Dann lies mal, was Du geschrieben hast. Habe es extra für Dich zusammengeführt. 😉
Scheint mir so, daß das mit dem Lesen bei dir noch immer nicht funktioniert ?! 🙄
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Eine Chance aber gebe ich dir noch, um das von mir Geschriebene zu lesen, zu verstehen und dann auch mit der richtigen und qualifizierten Antwort zu kommentieren.
Die findest Du genau hier:
http://www.motor-talk.de/.../...lheit-in-deutschland-t5768681.html?...
Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. August 2016 um 09:29:15 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 8. August 2016 um 09:17:21 Uhr:
Das stimmt. Dann lies mal, was Du geschrieben hast. Habe es extra für Dich zusammengeführt. 😉Scheint mir so, daß das mit dem Lesen bei dir noch immer nicht funktioniert ?! 🙄
Schweizer? Oder warum mangelt es dir an Humor 😁
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 8. August 2016 um 09:37:11 Uhr:
Schweizer? Oder warum mangelt es dir an Humor 😁
Nein nicht.
Aber Du hast Recht, Legasthenie sollte man mit Humor nehmen und darüber lachen, auch wenn man eigentlich heulen könnte.