Kreischen auf Autobahn
Ich habe einen Golf 2 NZ Motor mit 4 Gang und 55 PS Bj. 1991 und habe folgendes Problem:
Wenn ich auf der Autobahn über 130 fahre und die Geschwindigkeit beibehalte, kommt so ein komisches Kreischen schätzungsweise aus dem Motorraum, wenn ich dann wieder runterbremse ca. 80 km/h, hört das kreischen auf und dann bekomm ich eh schon Angst und fahr dann lieber nur 100 Km/h.... Kann mir vielleicht irgendwer helfen würd gerne nur die Ursache erfahren. Ich habe nämlich gedacht, dass das Geräusch vom zu festen Anziehen der Radschrauben kommt aber das war es dann doch nicht... Keilriemen hab ich auch schon kontrolliert ist neu und gespannt, falls das euch helfen könnte.
Mfg
Stoffi
24 Antworten
Das Kreischen könnte ein Lager sein. Bring den Wagen doch, wenn er warm ist im Stand auf ca. drei- bis viertausend U/min. Motorhaube aufklappen und hören wo es herkommt.
Zitat:
Bei 55PS ?? 😁
Hast du schon mal
"Fehlende Motorleistung wird durch Wahnsinn kompensiert"
auf einem Kleinwagen kleben sehen? 😁
Ähnliche Themen
zunächst einmal, würde ich deinen wagen aufbocken und den unterboden nach versehendlich eingesammelten fußgängern überprüfen. kann auch sein, das dein motor bei "dieser G E S C H W I N D I G K E I T" einfach am leistungsende ist und nach hilfe ruft. hier hilft nur der austausch gegen ein größeres triebwerk. bei höheren geschwindigkeiten wurde durchaus auch von einem spontanen knall berichtet. meistens von kampfjetpiloten (schallmauer). aber das sicherste in deinem fall, ist wohl ein besuch in einer werkstatt deines vertrauens für eine konsilarmeinung zu unseren.
Sry aber solche scheiß kommentare brauch ich nicht hab halt nicht soviel geld für mehr ps das geräusch ist wirklich nicht normal
Ich würde trotzdem auf den Keilriemen tippen.
Würde den mal tauschen.Kannst ja den alten für den Fall einer Panne nehmen.
Evt.könnte es auch das Wasserpumpenlager sein.😉 Grüße
Und lass Dich nicht ärgern von denen,die meinen,mit 20 PS mehr könne man Rillen in den Asphalt fräsen.😁
Wenn Du intuitiv schon in Richtung Radschrauben geschaut hast, so wäre eventuell an ein sterbendes Radlager zu denken. Merkst du da ein mahlen oder knacken in Kurvenfahrten? Doch sollen die ja auf der Autobahn ehr anfangen zu "singen" 😁. Kreischen tut auch gerne eine verreckende Wasserpumpe. Eigentlich kann es ja nur ein Riemen oder ein lager sein, wie ja eingangs schon mehrfach bemerkt wurde.
Die "Scheißkommentare" gehören hier einfach mit dazu und machen für manche den Charm dieses Forums aus. Schimpfen hat da keinen Zweck, rechne ehr damit, das es allenfalls eine Frage der Zeit ist, bis dir jemand nahelegt, auf "PF" umzubauen - die solln so ein Ansauggeräusch haben, das übertönt alles kreischen😁
Gruß
Fahr auf die Autobahn zu einer Gefällestrecke und nimm den Gang raus. Wenn es dann noch „kreischt“, liegt es nicht am Motor oder allem, was dranhängt.
Vielleicht wird das Kreischen durch den Fahrtwind verursacht? Hast du irgendwelche besondere Anbauten am Auto?
tippe auf Lager der Limawelle oder Spannrolle des Zahnriemens. Letzteres sollte würde ich dringen überprüfen, indem ich bei laufenden Motor mal horche und dann Silikonspry oder WD40 in der Spannrollenlager sprühe. Wenn das Geräusch kurzzeitig wech ist weißt du daß es die Spannrolle war.
Zahnriemen wurde erst gewechselt und vor 4 Wochen von einem Mechaniker überprüft und es sind keine Anbauteile ist ein Standardgolf. Kann es auch vom Tacho kommen weil heute war ich auf der Autobahn unterwegs und ich hab dann einfach mal auf das Obere Teil draufgeklopft und dann war es weg. Das Geräusch ist immer nur auf der Autobahn ab 110 Km/h. Wasserpumpe und Zahnriemen wurden im Juli 07 getauscht. Ein Quietschen merke ich in den Kurven nicht...