Kreischen auf Autobahn
Ich habe einen Golf 2 NZ Motor mit 4 Gang und 55 PS Bj. 1991 und habe folgendes Problem:
Wenn ich auf der Autobahn über 130 fahre und die Geschwindigkeit beibehalte, kommt so ein komisches Kreischen schätzungsweise aus dem Motorraum, wenn ich dann wieder runterbremse ca. 80 km/h, hört das kreischen auf und dann bekomm ich eh schon Angst und fahr dann lieber nur 100 Km/h.... Kann mir vielleicht irgendwer helfen würd gerne nur die Ursache erfahren. Ich habe nämlich gedacht, dass das Geräusch vom zu festen Anziehen der Radschrauben kommt aber das war es dann doch nicht... Keilriemen hab ich auch schon kontrolliert ist neu und gespannt, falls das euch helfen könnte.
Mfg
Stoffi
24 Antworten
Ein Freund meinte es kommt von der Tachowelle???
Hab heute das Amaturen runtergenommen und Tacho ausgebaut,die Tachowelle am Tacho selber müsste eigentlich dort einrasten weil bei mir ist das nur so reingeschoben und wenn ich leicht dranziehe löst sie sich vom Tacho ab.... Getriebe wurde getauscht kann es sein das irgendwas falsch gemacht worden ist weil das Geräusch vorher nicht da war....
lg
stoffi
Es gibt hier in MT genügend Bilder, wie die Welle am Tacho einrastet. Die Raste bricht leicht ab. Wenn also etwas abgebrochen ist, brauchst du eine neue Welle.
Die Tachowelle hat 2 Nasen die am Tacho in eine Rille einrasten.
Wenn die abgebrochen sind,hält die Welle nicht mehr im Sitz und kann sehr gut dieses Geräusch verursachen.Oder musst die Nasen mal fest zusammendrücken und draufschieben.Siehe auch Foto. Grüße
Du könntest, da das Getriebe gewechselt wurde, aber auch mal schauen, ob die richtige "Schnecke" im Getriebe an der Welle ist. Wenns eine falsche mit zu wenig Zähnen ist, dreht die auch leicht zu schnell, dein Tacho zeigt falsche Werte an und das Ganze hört sich nach einem schrillen Kreischen an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stoffilein
Ein Freund meinte es kommt von der Tachowelle???Hab heute das Amaturen runtergenommen und Tacho ausgebaut,die Tachowelle am Tacho selber müsste eigentlich dort einrasten weil bei mir ist das nur so reingeschoben und wenn ich leicht dranziehe löst sie sich vom Tacho ab.... Getriebe wurde getauscht kann es sein das irgendwas falsch gemacht worden ist weil das Geräusch vorher nicht da war....
lg
stoffi
Hast Du denn auch Probleme mit dem Tacho? (fällt er zwischendurch aus o.Ä.?)?
Na es scheint so, als wäre Dein Problem nicht drehzahlabhängig, sondern geschwindigkeitsabhängig.
Und da Du gemeint hast, Dein Tachometerantieb läßt sich leicht rein und rausschieben, würde ich mal in der Richtung weitersuchen.
Du kannst ja mal den Tachometerantieb aus dem Getriebe ausbauen und die Öffnung fachgerecht verschließen-dann nochmal eine Probefahrt machen.
servus!
scheint, als wärt ihr mit dem tacho ja schon fast am ziel der suche!
aber so am rande noch was:
kling t vielleich tkomisch aber n freund von mir hatte auch mal so ein widerliches kreischen im auto ab einer gewissen geschwindiglkeit, es war dann die windschutzscheibe die irgendwie nicht mehr so ganz toll fest war oder so, versuch mal ob sich die z.B. wegdrücken lässt oder wenn du bei der geschwindigkeit bei der es das geraüusch macht gegen die scheibe drückst, obs dann weg ist..
nur so ein gedanke, könnte ja sein dass es auch bei dir die schiebe ist! 🙂
gruß
Hi,
das von dir beschrieben Geräusch hatte ich an meinem 2er auch schon ein mal, genau in dem von dir genannten Geschwindigkeitsbereich. Bei mir lag es am Tacho selber, das Teil ausgetauscht und Ruhe war.
Danke für die zahlreichen Antworten werd in der nächsten Zeit das Problem beheben lassen!!!
danke
Stoffi
na. dann haben wir das problem ja schon einkreisen können. ich hatte ja auf zahnriemen getippt. wenn grad erst eingebaut, sollte man überprüfen ob sich der mechaniker evtl. in der einbau- und laufrichtung geirrt hat. das hierbei auftretende geräusch würde ich zwar nicht als kreischen betiteln aber unangenehm klingt es trotzdem.