ForumLeichtkrafträder
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Kreidler Supermoto - ein paar Fragen, eure Erfahrungen/Eindrücke, etc...

Kreidler Supermoto - ein paar Fragen, eure Erfahrungen/Eindrücke, etc...

Themenstarteram 6. April 2007 um 20:55

Huhu

auf meiner Suche nach ner 125er bin ich zufällig auf die Kreidler Supermoto 125 gestoßen. Sieht eigentlich sehr geil aus, Ausstatung geht auch in Ordnung (USD-Gabel, Wave-Bremsscheibe, ...). Motor ist aus der Suzuki VanVan 125, Neupreis liegt bei ~2000€.

Was haltet ihr von dem Bike? Wie wird es gedrosselt? Hat sie hier schon jemand? Wenn ja bitte Erfahrungen hier posten ;)

Hier noch ein paar Bilder:

http://www.directupload.net/file/d/1024/gW7nghmn_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/1024/oENUYXUW_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/1024/jxc4ktxb_jpg.htm

hier der Link zum Hersteller: http://kreidler.net/?content=details&kategorie=10&detail=10

MfG

Beste Antwort im Thema
am 17. August 2008 um 10:41

Hehe, ich weiß ja nicht wie du das siehst, aber ich werde die drossel mit sicherheit nicht ausbauen...

Hat 2 einfache Gründe:

1. Wenn die Polizei das merkt.. garnicht gut!

2. Wenn ich ohne Drossel (wenns ganz dumm kommt) eine schwangere Frau überfahre und deshalb ihr Kind im Bauch stirbt? Die kann mich auf ne Menge Schmerzensgeld verklagen (durchaus auch mal 500.000€) und wenn die Versicherung dann sieht, dass ich keine Drossel drin hatte, zahlt die auch nicht!

Dann bin ich mein Leben lang unglücklich, nur weil ich für 2 jahre 10 km/h schneller fahren konnte.. das ist es mir nicht wert ^^

und nochmal eine frage... Kommst du vielleicht aus der nähe von Hannover oder so? man könnte ja mal zusammen losfahren ^^

147 weitere Antworten
Ähnliche Themen
147 Antworten

:cool::) Moin zusammen...

Also ich möchte mich mal positiv über die 125er Supermoto äußern..... :-)

Bei mir läuft das Teil jeden tag seine 60 Km ohne wenn und aber!

Ich hab sie als offene Version gekauft!

Sie war mir einen günstige Alternative zu einem Auto!

Und schlechtes Wetter gibt es für einen echten Biker nicht! Nur schlechte Kleidung!

Ein wenig verwegen war der Kauf von dem Teil schon zumal ich Jahre vorher einen Trippel X hatte :-) und Insider wissen was das heißt! Aber aus Fehlern lernt man hab in der Zeit dieser MEGAMONSTER 3 gute Freunde verloren und damals mit dem Biken abgeschlossen.

Nur wurde es diese Jahr wieder aktuell als ich meinen 2 Wagen Dem Schrottler mitgeben mußte. Eine günstige und doch recht gute(schnelle) Beförderungsmöglichkeit musste her.

Meine Frau hat mich damit überrascht!

Ab in den Baumarkt und Sie hat mich mehr oder minder dazu bequatscht!

Ein wenig albern kam ich mir schon vor!!!! (als 33 Jahre alter Motorradfahrer auf ner 125er)

Aber egal für den Spaß nach gut 10 Jahren ohne Motorrad.....

Das dingen gekauft und ab!

Ich bin bis jetzt nach ca 9 Monaten und fast 10000KM!!!! noch sehr zufrieden mit dem kleinen Töff Töff.... Okay die Wartungsinterwalle sind nervig aber dafür geht das teil nach jedem Ventileinstellen besser!

Ich kann nur jedem sagen das Preis Leistungsverhältnis ist ok!

Gruß der Pit

 

Hallo Pit....

Du bist nicht der einzige der mit 33 noch mit so einem Töf Töf durch die Gegebd Fährt. Ich werde bald 36. Bin Vorher 3 Jahre mir einer Madass von Sachs durch die Gegend gefahren, bzw. zur Arbeit. Ach aus dem Selben grund wie du auch, um billig von A nach B zu kommen. Nur wurde sie mir zu langsam, und war ewig defekt, daher holte ich mir die Kreidler, da sie mir von einen Kolegen der eine eigene Motoradwerkstadt besitzt empfohlen wurde. Nur hatte ich leider ein bischen Pech mit ihr, und dem Händler.Hast du vielleicht vorher in meinen Bericht Gelesen.Daher übernahmm jetzt der Kollege die Restlichen Wartungen. Habe nach gut 3 Monaten etwa mehr als 2000 km mit ihr gefahren. Frage an dich. Wieviel fährt deine Maschine so in der Höchstgeschwindigkeit? Meine fährt gerade mal so 85 bis 90 kmh auf gerader Strecke. Laut angabe soll keine Drossel dort Eingebaut sein, das sagte mir der Händler der sie mir Verkaufte. Eine Mechanische Drossel am Vergaser habe ich auch nicht Gefunden.Vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben wie ich sie auf 100 kmh Bekomme. Leider ist mein Kollege gerade im Urlaub in Amerika. Also noch alzeit gute Fahrt.

Gruß Stilleto.....

am 1. Oktober 2007 um 12:04

:rolleyes: Hallo Leute.......

Habe gerade von Kreidler eine Nachricht bekommen, und zwar gibt es ab November 2007 eine Neue Version der Kreidler Super Moto zu Kaufen. Es sollen einige Verbesserungen genacht worden sein. Zum Beispiel soll es hinten auch eine Brev Bremsscheibe geben und am Ramen soll auch was Verändert worden sein. Leider konnte ich noch keine Bilder von der Neuen Version finden, wenn ich welche finde, stelle ich sie noch rein. Ach ja, der Preis soll bleiben......

Alles andere wird mann dann sehen.

Gruß Stilleto....:rolleyes:

Hallo

Zum neuen Modell...

Also Ich habe es bereits in Ebay gesehen und mir is nur dir Scheibenbremse hinten aufgefallen!

Am Rahmen ist mir nichts auf gefalln (könnte daran liegen das das Bild sehr klein ist)

Aber schaut doch selber mal...

MfG

:eek:

Also ich hab hier mal wieder einen Erfahrungsbericht für euch!

Leider ist dieser nicht sehr positiv!!!!

Mir ist diese Woche eines der Seitenteile am Tank abgebrochen durch Vibration!

Es ist nicht das erste Mal.

Ok soweit so gut! Dachte ich mir……lässt es einfach mit der nächsten Inspektion machen und gut ist!

Aber nein jetzt ging mir 2 Tage später auch noch der Tank an der Halterung für das Seitenteil kaputt!

Eine der Schweißnähte ist undicht geworden ?

Und der Hit ist nun…..der Baumarkt H… stellt sich quer…….. zumindest wollte man es so hinstellen das meine Kiste die einzige mit diesen Probs wäre und das es nicht normal sein könne das bei mir laufend die Seiteteile def. wären------!!!!

Und nun noch in Folge dadurch der Tank…… (was ich mir den erlauben würde so was zu behaupten!)

Na ja das war noch nicht das Ende….. weil…… der Getriebedeckel seit ca 3 Tage richtig übelst an div Stellen Öl rausdrückt…..!!!

Na ja wir haben uns nun so geeinigt, das der Werkskundendienst her muss oder ich einen Gutachter samt Anwalt einschalte!“““

Das hat geholfen … im nu war ruhe und die wogen zumindest zum teil geglättet.

Jetzt bin ich mal gespannt auf den Werkskundendienst…. Vor allem wie lange die brauchen um auf der Matte zu stehen!

Soweit mein Trauriger Bericht von dem Moped aus dem reich der Mitte ?

Also Achtung.....

Ich habs immer gesagt...die Dinger sind nichts (!) besser als die 700€-Roller. Man kann Glück haben, aber auch derbe auf die Schnauze fallen. Das Risiko wäre mir bei 2000€ (da lebt jemand mit Hartz IV deutlich über ein halbes Jahr von) einfach zu groß.

am 3. November 2007 um 23:43

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

Ich habs immer gesagt...die Dinger sind nichts (!) besser als die 700€-Roller. Man kann Glück haben, aber auch derbe auf die Schnauze fallen. Das Risiko wäre mir bei 2000€ (da lebt jemand mit Hartz IV deutlich über ein halbes Jahr von) einfach zu groß.

Richtig, da sollte man sich lieber ne gebrauchte zulegen.

Hi miteinander,

Ich habe vor Kurzem meinen 125er-Lappen gemacht und mir beim Händler die Kreidler sm angeschaut. Er hatte dort eine etwas ältere Version Baujahr 07, deutlich zu sehen waren die gebrochenen Kunstoffhalter. Doch als nächste Lieferung kämen dann die verbesserten Sm's rein mit Scheibenbremse hinten und weiteren Verbesserungen rein....

Doch nun wüsste ich ganz gern, ob es klug wäre diese zu kaufen( hoffe jemand weiss Genaueres)???

Gruss Hendy16

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf

Ich habs immer gesagt...die Dinger sind nichts (!) besser als die 700€-Roller. Man kann Glück haben, aber auch derbe auf die Schnauze fallen. Das Risiko wäre mir bei 2000€ (da lebt jemand mit Hartz IV deutlich über ein halbes Jahr von) einfach zu groß.

Richtig, da sollte man sich lieber ne gebrauchte zulegen.

Etwas "kleingeistig" gedacht, nur weil ein oder zwei davon einige kleine Defekte hatten??!!

Gehe mal auf die Mercedes-oder Audi-Seite in diesem Forum, da berichten sehr viele Leute nur von technischen Unzulänglichkeiten dieser Fahrzeuge. Da würdest Du dann zu dem Entschluß kommen, diese Fahrzeuge zu meiden .......! Schwachsinn!!

Ich habe mit Kreidler Deutschland Kontakt, die Qualität ist ist in Ordnung, es gibt nicht mehr Probleme als bei anderen Herstellern auch. Sind ja alles Großserienteile (Motor Suzuki, Vergaser Mikuni usw). Außerdem Fahre ich das Teil (als 48 Jähriger !) seit April auch, bislang ohne Probleme. Nur die serienmässigen KingStone" Reifen taugen nichts, besonders bei Nässe keine (wirklich kein) Grip.

Es wird nie ein Fahrzeug geben, was ganz ohne Defekte läuft...aber es gibt Marken mit tendenziell eher wenigen Defekten und welche mit eher Vielen, das kannst auch du nicht abstreiten.

Meine Erfahrungen mit diesen China-Mopeds sind halt eher negativer Natur und da brauchst du mir keinen von wegen kleingeistig gedacht erzählen. Das sind meine Erfahrungen und somit Fakten! Da kann keiner dran rütteln, auch du nicht. Allerhöchstens in 10 Jahren mal, wenn die Chinesen gelernt haben, wie man ordentliche Fahrzeuge (egal ob nun Roller, Motorräder oder Autos) baut. Da braucht es dann aber keine Personen mit erhobenem Zeigefinger, sondern dann werde ich mir die Dinger ansehen und den Fortschritt bei einem guten Eindruck dann auch honorieren.

Ich habe kein Problem mit chinesischen Produkten grundsätzlich, sondern einfach nur mit minderwertiger Qualität...und ich bin auch kein Mitläufer, der mal irgendetwas von irgendwem um fünf Ecken herum gehört hat.

Hallo zusammen.

Wie ich jetzt gelesen habe, bin ich Gottseidank nicht der einzigste der diese Probleme hat. Fahre seit einigen Wochen wieder mit Defekten Seitenteilen durch die Gegend, mein Kollege der auch Kreidler im Program hat, hatte sie mir schon einmal im Sommer Gewechselt. Leider ist das auch bei meiner SM nicht das einzigste was das erscheinen beim Händler Nötig macht. Hatte auch Probleme mit meinen Tank gehabt, aber es konnte in Stand gesetzt werden. Die Halterung für meinen Sitz war auch Defekt, beim Bremsen Merkte ich wie der Sitz wegrutschte, leider war dort auch eine Halterung abgebrochen gewesen. Mit dem Getriebe gab es auch ein Problem, konnte teilweise nicht in den 2 Gang hochschalten bzw. es ging immer mit einen Krachen rein. Die Werkstadt von meinen Kollegen konnte Helfen, zurzeit geht es wieder. Mein Persönliche Meinung ist leider nicht die Beste, Natürlich kann man mit einer anderen Marke genau so viel Pech haben, aber so oft wie ich mit der Supermoto von Kreidler beim Händler gewesen war und das als Neu Fahrzeug ist schon ein Hammer, vorallen dauerte es immer sehr lange bis sich Kreidler Meldete bzw. die Ersatzteille dem Händler zu schickte. Denke zurzeit erhlich über einen Fahrzeugwechsel nach, weil ich keine Lust mehr habe im nächsten Jahr das Fahrzeug mehr beim Händler in der Werkstadt zu haben als mit ihr zu Fahren. Schade eigendlich, hatte mir mehr von Kreidler Erhoft............

Kein Made in Germany..........

Meine Kreidler läuft seit April ohne die geringste Beanstandung!

hab auch ne kreidler. das einzige was ich zu bemängeln habe ist das extrem schlechte startverhaltem bei kaltem wetter (duch drosselung).

aber sonst ist es einfach super und das preis-leistungs-verhältnis ist unschlagbar, da man als 16-jähriger sowieso nicht schneller als 80km/h fahren kann.

Kann man da nix machen bei abbrechenden Verkleidungsteilen?

z.B. Gummiunterlegscheiben (Spacer) um die Vibrationen zu dämpfen?

würde gern mal Bilder von den defekten sehen

Defekte schön und gut wenn man es noch in der Garantiezeit kostenlos ersetzt bekommt und eventuell was zu Vorsorge tun kann damit es nicht wieder passiert, ist doch auch ok.

Ich meine dazu ist doch so ein Forum da um auf Probleme hinzuweisen und vorallem eine Lösung zu finden.

am 2. Dezember 2007 um 15:31

Zitat:

Original geschrieben von ekylix

Kann man da nix machen bei abbrechenden Verkleidungsteilen?

 

z.B. Gummiunterlegscheiben (Spacer) um die Vibrationen zu dämpfen?

 

würde gern mal Bilder von den defekten sehen

 

Defekte schön und gut wenn man es noch in der Garantiezeit kostenlos ersetzt bekommt und eventuell was zu Vorsorge tun kann damit es nicht wieder passiert, ist doch auch ok.

 

Ich meine dazu ist doch so ein Forum da um auf Probleme hinzuweisen und vorallem eine Lösung zu finden.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Kreidler Supermoto - ein paar Fragen, eure Erfahrungen/Eindrücke, etc...