Kreidler Dice CR 125 gekauft
Ganz frisch vom Händler hier meine Kreidler Dice CR 125 mit Retrocharme. Fährt sich super und ich finde das Design klasse.
Ciao
Lars
Beste Antwort im Thema
Wenn sie ausgefallen sind?!
253 Antworten
Danke für die Antworten, hat zufällig noch jemand eine Empfehlung für den Reifenfülldruck bei Serienbereifung?
Zitat:
@beku_bus1 schrieb am 2. Juli 2020 um 22:12:15 Uhr:
Das wäre das erste Mal, dass es etwas für Euro4 gibt. Da mußte man ja das Motorsteuergerät tauschen, was nicht billig sein dürfte. Und ob dann noch die strengen Abgaswerte eingehalten werden, möchte ich auch in Zweifel ziehen.
Um es zu spezifizieren: Der Tausch von Elektronikteilen wie z.B. eine schärfere CDI ist nur für die Vergasermodelle unproblematisch. Für die Einspritzer bedarf es dazu einiges an Kenntnissen und Equipment.
Ciao
Lars
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Handbuch/einer Bedienungsanleitung für die Kreidler Dice CR.
Kann mir da jemand aushelfen?
Beste Grüße,
Horst
Ähnliche Themen
Hallo,
ja da gibt es 2 Bücher soweit ich weiss. Einfach mal googlen. Es gibt da zum einen das normale Handbuch, wo auch die Serviceintervalle eingetragen werden. Zum anderen gibt es noch ein Motorbuch, welches die Themen wie Ölwechsel, Ventile einstellen und Motor auseinandernehmen thematisiert. Dieses Buch gibt es glaube ich auf Ebay. Sollte leicht zu finden sein.
MfG
Danke für die schnelle Antwort.
Herrn Google hatte ich selbstverständlich schon bemüht und das Reparaturhandbuch habe ich bereits. Es gibt nur leider keine Original-Bedienungsanleitung zu kaufen. Die Frage zielte eher darauf ab, ob jemand eine übrig hat, mir Kopien ziehen kann oder ein PDF erstellt.
Das Forum scheint ja leider genauso tot, wie die Marke Kreidler.
Werde den Hobel schnellstmöglich wieder abstoßen.
Man bekommt ja ohnehin kaum mehr Ersatzteile und muss sich alles zusammesuchen.
Und wenn ich mir angucke, wie das Moped in kürzester Zeit rostet und Gummis gammeln, fragt man sich, wie lange das Moped wohl überhaupt noch fährt.
klar, stoß es ab, eine vernünftige Entscheidung. Die hat halt keiner gekauft, da die meisten kein
Interesse an Retro haben, ausser an einem "fetten" MINI oder einen aufgeblasenen Fiat 500.
Das die Qualität von solche einem China-Moped nicht die beste ist, sieht man an vielen Dingen der aus
China kommen. Die ist nur was für Bastler und jemanden der sie regelmassig pflegt. Meine Kreidler hat keinen
Rost, da ich sämtliche Verbindungen am Rahmen mit Wachs behandelt habe, ausserdem Steinschlagschutz
auf der Innenseite der Schutzbleche aufgetragen.
Am meisten Sorge habe ich wegen des Motors, ist zwar ein Suzuki Nachbau, aber bestimmt nicht von der
gleichen Qualität wie die damaligen von Suzuki
Meine Honda spitz ich nur mit Wasser ab. Kein Steinschlagschutz, kein Zusatzwachs etc. Kein Rost! Problem erkannt?!
Zitat:
@niedersachsen- schrieb am 12. Februar 2019 um 16:17:39 Uhr:
Wenn Du mir deine Telefonnummer gibst, würde ich dich anrufen in dieser Sache.LG
.
Hallo habe jetzt auch das Bremsenproblem gibt es eine Lösung??
Zitat:
@Papstpower schrieb am 30. August 2020 um 23:40:07 Uhr:
Das sollte der Hersteller, sprich deine Werkstatt erledigen...
für die Kreidler Dice gibt es keinen Hersteller oder Kreidler Fachwerkstatt mehr.
Der Importeur dieser chinesischen 2-Räder war Firma Prophete die den Markennamen Kreidler besitzt
aber jetzt nur noch Fahrräder unter verschiedenen alten Markennamen die in Nahost und Fernost
produzierten lässt und minderwertige E-Bikes in Supermärkten und Baumärkten vertreibt.
Kurzum Prophete vertreibt nur importieren minderwertigen Billigmüll, da muß man auch mit
Bremsproblemen leben, wenn man sich so etwas zulegt.
Was ist denn das besagte Beemsproblem? Fahre meine Dice täglich und pflege sie auch. Klar muss man hier und da mal eine Kleinigkeit machen, jedoch muss das bei dem Preis einem auch klar sein. Probleme macht mwin motor seit 11000km keine, läuft etwas unrund aber bekommt immer auf die Ohren und funktioniert. Teile gibt auch von versch. Mash 125ern. Deren Teileversorgung ist recht gut. Muss man eben etwas suchen, qollte ja aber heute dank google etc kein Problem mehr sein
Hi,
wollte mich mal hier vorstellen, habe mir vor ein paar Wochen eine orange Kreidler Dice 125CR aus Bj2016 gegönnt. Nach dem das Anmelden in unserer Stadt eine nervenaufreibende Geschichte geworden ist durfte ich mir die kleine zwei Wochen lang in der Garage ansehen bis ich nun die ersten hundert Kilometer abgespult habe🙂
Leider hatte der Verkäufer keine original Bedienungsanleitung, bei Kreidler selbst ist nichts mehr zu holen und Bucht und co ist auch nichts im Angebot. Sollte jemand eine Bezugsquelle kennen oder eine abzugeben haben im original wie auch Kopie, wäre ich um eine PN dankbar.
LG - Mathias