Kreditkartenfach Symbol beleuchtet?

Audi A4 B7/8E

Betrifft A4 8E Modelljahr 2005

Hi Leute,

ist das Symbol Eures Kreditkartenfachs neben dem ESP Schalter bei eingeschaltetem Licht beleuchtet oder bleibt das Symbol weiß?

Grüße YING

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Folgende Sachen sind/werden im Lichtpaket beleuchtet:
- Türöffner **
- Fußraumbeleuchtung
- Luftausströmer *
- Einstiegsbeleuchtung
- Aschenbecher hinten
- Make-up-Spiegel
- Cupholder
- Ablagefach in der Mittelkonsole
- Ambientebeleuchtung
- aktive Türrückstrahler *

* baujahrabhängig; auch Fahrzeuge ohne Lichtpaket können das haben (z.B. Türrückstrahler)
** gab es erst später im Lichtpaket

Ne du.

???

Habe zwar das Lichtpaket, aber bei mir sind die Luftausströmer dunkel...

Grüße

JP

Zitat:

Original geschrieben von Döttinger Höhe


Habe zwar das Lichtpaket, aber bei mir sind die Luftausströmer dunkel...

Schlecht. Sonst hast du aber alles? Einfach mal einen der Ausströmer auf der Fahrer- oder Beifahrer rausnehmen und schauen ob Kabel dran sind resp. der Lichtkanal im Drehregler drin sitzt.

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


@YingHu: Dein zweites Posting wirkt wohl für die meisten hier etwas unfreundlich, das ist es, worauf Lox-TT dich hinweisen wollte.
OT war/ist nur die weitere Diskussion darüber.

Wenn du ja/nein Antworten willst, frag den 🙂 , ansonsten könnte man ruhig schon ein wenig dankbarer für Antworten sein, auch wenn sie nur Vermutung enthalten.

Das Forum hier ist ein Miteinander und kein kostenloser Dienstleister.

Kann übrigens Pimpis Aussage nur bestätigen, trotz baujahrbedingter beleuchteter Luftauströmer und aktiver Rückleuchten, sind Kartenfach und Getränkehalter bei mir nicht beleuchtet (kein Lichtpaket).

Gruß
Raimund

Vielen Dank das du das Ganze in verständlichere Worte fassen kannst...

An sich finde ich das Thema interessant. Kann mir nur nicht vorstellen, was überhaupt gemeint ist. Ist das, worüber ihr redet, auch beim Cabby der Fall? Ich habe auch das Lichtpaket...Was muss dann da noch alles beleuchtet sein? Und was für Luftausströmer, die beleuchtet sein können, sind gemeint? 😕

Gruß

Luftaussträmer sind die Drehrädchen, mit denen du die Lufzufuhr der mittleren Ausströmer (also mitig im Armaturenbrett, links/rechts + 2x mitte) regeln kannst.
Die weißen striche/dreiecke sind beleuchtet.

Anbei ein Bild, über die Dinger im Kreis gehts. 😉
Besseres hab ich grad net zur Hand. 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Luftaussträmer sind die Drehrädchen, mit denen du die Lufzufuhr der mittleren Ausströmer (also mitig im Armaturenbrett, links/rechts + 2x mitte) regeln kannst.
Die weißen striche/dreiecke sind beleuchtet.

Anbei ein Bild, über die Dinger im Kreis gehts. 😉
Besseres hab ich grad net zur Hand. 🙁

Ah ja ok, danke. Die Regler sitzen bei mir unter den Düsen und sind beleuchtet. Ist das ein gutes Zeichen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lox-TT


Ist das ein gutes Zeichen? 😁

Weiss nicht, fährt dein Auto noch? 😁

Gruß
Raimund

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde


Luftaussträmer sind die Drehrädchen, mit denen du die Lufzufuhr der mittleren Ausströmer (also mitig im Armaturenbrett, links/rechts + 2x mitte) regeln kannst.
Die weißen striche/dreiecke sind beleuchtet.

Anbei ein Bild, über die Dinger im Kreis gehts. 😉
Besseres hab ich grad net zur Hand. 🙁

Danke für die Aufklärung...im Rahmen geistiger Umnachtung hatte ich geglaubt, die ganze "Düse" sei beleuchtet. Das Rädchen leuchtet auch bei mir brav vor sich hin 🙂

Grüße

JP

Zitat:

Original geschrieben von KidFox


@Tschippel
Was kostet die Lichtleiste? Evtl. Teilenummer? Woran sehe ich ob das Kable mit der LED schon drinnen ist? Leuchtet die da schon seit Jahren im Dunkeln vor sich hin oder muss man die noch extra anklemmen?! Ist die Lichtleiste nur fürs Kartenfach oder auch noch für den Cupholder?

Grüße

KidFox

Hallo was die Leiste kostet und die Teilenummer kann ich dir nicht sagen, hab sie nur beim freundlichen gesehen, hinfahren und bestellen.Solltest du keine Led haben, dann kauf die Led mit und klemm sie parallel an eine andere an, zwei kleine lötstellen fertig.Strom bekommst du von überall (Aschenbecher).

Gruß Ts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen