Kreditabsicherung bei Arbeitzlosigkeit?
Hallo,ich würde mir gerne ein Astra holen(finanzieren).
Bei der heutigen Sachlage kann man sich ja nicht sicher sein wie lange man noch seinen Job hat!
Ich habe bei VW gesehen,das die eine Kreditabsicherung bei Arbeitzlosigkeit anbieten!
Könnt ihr mir sagen ob es sowas bei Opel auch gibt?
Danke
18 Antworten
jo,
nennt sich restschuldversicherung!
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6354296_REF1,00.html
lass es.
Gib kein Geld aus, welches Du noch nicht besitzt.
Kauf Dir ein Auto, dass Du am besten bar bezahlen kannst.
MfG
manni199
@manni:
ich bin zwar auch kein Freund von Autofinanzierungen, allerdings sind auf deutschen Straßen der größte Teil der Neuwagen finanziert oder geleast.
Auch ich habe meinen Astra geleast. Allerdings aus dem Grund, dass ich mich dann nicht mehr mit dem Verkauf rumärgern muss, und mich nachher über den Wertverlust ärger. Jetzt weiß ich, was ich für den Wagen zahl und gut ist die Sache. Außerdem fahre ich 25-30 TKM pro Jahr. Dann gebe ich den in 3 Jahren mit knapp 90.000 KM wieder zurück und hatte die ganze Zeit Garantie.
Allerdings sollte man sich natürlich vor der Finanzierung bewusst machen, wass passiert, wenn es mal ein paar Monate zu einem Lohnausfall kommt. Kann man dann die Raten weiter zahlen oder klappt dann das gesamte Kartenhaus zusammen!?
Ich habe sogar den ganzen Tag mit Finanzierungen zu tun. Bin nämlich Finanzierungsberater für Immobiliendarlehen. 😉 Und da sollte man sich natürlich noch mehr Gedanken darüber machen, was passiert, wenn das Einkommen für ein paar Monate ausfällt oder sich das Einkommen verringert.
Hi Zimbo,
Wenn man einen sicheren Job hat ( sprich ein unbefristetes arbeitsverhältnis ) und davon ausgeht, dass man den job noch 3-5 jahre macht und dein Einkommen stimmt, dann würde ich auf so eine Versicherung verzichten (vom Todesfall spreche ich hier nicht).
Meiner Meinung nach strebt der durchschnittliche Deutsche nach viel Sicherheit in jeder Lebenslage (hängt laut div. Untersuchungen und Artikeln mit den Weltkriegen zusammen..), daher kann man bei uns im Lande so ziemlich alles versichern was nicht niet und nagelfest ist. Ich habe von einer solchen Versicherung abgesehen.
Der Link von manni ist natürlich heavy, aber soweit ich mich erinnere war die rate nicht sooo hoch dass die Kredit kosten dann auf über 200% steigen...
corsa-c16v
Danke für die Antworten. Ich sehe das eben genauso mit der Garantie und so.Bei VW ist diese Versicherung bei der 0,9% Finanzierung mit drin! Dann ist das doch ok!
Mein Astra g ist jetzt 4 Jahre alt und hat erst 48.000 km drauf,ist absolut in ordnung! Jetzt bekomme ich aber noch was für den,z.B. die Anzahlung!Es ist einfach angenehm solch eine Versicherung mit drin zu haben.
P.S;Hast du ein paar Fotos vom deinem Astra,ich kann mich in sachen Farbe nicht entscheiden?
klick mal in meiner Sigantur auf Astra GTC......
Auf alle Fälle wird man die Absicherung der Zahlung bei Arbeitslosigkeit in wesentlich höheren Raten merken.
Das Kleingedruckte würde ich mir seeeehr genau durchlesen,
was ist z.B. bei selbstverschuldeten Kündigungen oder solche welche vom Arbeitgeber als diese dargestellt werden.
Wenn dann die Versicherung die Zahlung verweigert kann man nur hoffen nicht vom Arbeitsamt noch eine Sperrzeit zu bekommen.
Ist es nicht so,das dank des Kleingedruckten eh diese Versicherung erst 3 Monate nach der Arbeitslosigkeit für gerade mal 9 Monate zahlt??
Ich halte diese Versicherung für absolute Geldverschwendung. Dient nur zur Gewinnmaximierung des Händlers.
Ich würde es auch so wie manni199 machen. Ist sicherer und man ist nicht von der Bank / Arbeitgeber abhängig!
Stimme manni199 vollkommen zu. Ein teueres Auto ist Luxus, dafür sollte man keinen größeren Kredit aufnehmen.
Eine Restschuldversicherung treibt den effektiven Kreditzins stark nach oben, da sollte man sich überlegen, ob es nicht doch ein günstigerer Gebrauchter tut.
Grüße,
eri
das ist natürlich richtig. Wenn man so wenig Kilometer fährt, ist der Wertverlust auch nicht so mega groß.
Ich stand bisher auch immer auf dem Standpunkt, dass ich mein Auto auch bar bezahlen muss. Allerdings hat sich das verändert, seitdem ich so viel Kilometer fahre. Da zahlt man lieber nur die Nutzung, und legt das Geld noch an 😉
Nur kann man auch Geld unter Zuhilfenahme eines Kredites verdienen, statt es beim Händler auf den Tisch zu legen.
Etwas Rechenarbeit ist allerdings von Nöten.
Um den Verkauf anzukurbeln locken viele Autohändler mit günstigen Finanzierungszinsen - also KOSTET der Kredit WENIG.
Das Geld dafür mit HOHEN ZINS über die Laufzeit von z.B. 48 Monate anlegen - bringt auf Grund des Zinses-zins-effektes Geld. Bei der Bank mit dem Basketballer in der Werbung - 3% wenn man jeden Tag darüber verfügen möchte. Als Festgeld bei gleicher Laufzeit ca4,5%.
Eine Restschuldversicherung jedweder Art kann man sich da sparen ,denn die Sicherheit ist ja da.
Und das der Barzahler einen überdurchschnittlichen Nachlass bekommt gehört auch in das Reich der Legende - der Händler verdient auch beim Kreditabschluß in Form der Profession.
Habe ich von einem Freund, welcher eine Zeit lang als Autoverkäufer gearbeitet hat...
Einen Nachteil hat die ganze Sache - man braucht die ganze Zeit über eine Vollkaskoversicherung.
Man würde eh jeden Neuwagen 4 Jahre Vollkaskoversichern.
Und nur ein Auto das man bar bezahlen kann ist auch einfach nur von gestern.
Bin gespannt wann jemand vorschlägt,das man keine Wohnung mieten soll sondern man bei Mami wohnen bleiben sollte, bis man siche ine Wohnung bar kaufen kann 😁