Kredit für Auszubildenden

Hallo an alle zusammen,
Erstmal ein paar Infos vorweg:

Ich bin 22 Jahre alt, bin momentan Auszubildender (1tes Lehrjahr).

Eine kleiner Auflistung meiner Einnahmen und laufenden Kosten:

Gehalt 397+ Kindergeld 184+ Unterhalt 400+ Aushilfsjob(unbefristet)400 = 1381 - laufende Kosten 931.
ich brauche ein neues Auto, da meine alter Opel Astra F so langsam den Geist aufgibt und ich auf ein Auto angewiesen bin

Kennt ihr eine Bank die an Azubis einen Autokredit für gute Konditionen anbietet?

Der Preis des Autos beträgt zwischen 2.500 Euro und 6000 Euro, welches ich mir kaufen möchte.

Wäre sehr dankbar für Informationen.

mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gruenkohlkopf


der Astra ist so gut wie auf, Bremsen müssten komplett neu, Reifen müssen neu, Durchrostung an Beifahrertür, Keilriemen porös, Antriebswelle schlägt über, Radlager schrott.

Das Auto war doch vor einem halben Jahr noch gut (Rost nicht mal im Ansatz) und du wolltest von 60 PS auf einen 150 PS Motor umbauen. Hast du das gemacht und ist er deshalb jetzt Schrott?

Andreas

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gruenkohlkopf


der Astra ist so gut wie auf, Bremsen müssten komplett neu, Reifen müssen neu, Durchrostung an Beifahrertür, Keilriemen porös, Antriebswelle schlägt über, Radlager schrott.

Das Auto war doch vor einem halben Jahr noch gut (Rost nicht mal im Ansatz) und du wolltest von 60 PS auf einen 150 PS Motor umbauen. Hast du das gemacht und ist er deshalb jetzt Schrott?

Andreas

😁

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von Gruenkohlkopf


der Astra ist so gut wie auf, Bremsen müssten komplett neu, Reifen müssen neu, Durchrostung an Beifahrertür, Keilriemen porös, Antriebswelle schlägt über, Radlager schrott.
Das Auto war doch vor einem halben Jahr noch gut (Rost nicht mal im Ansatz) und du wolltest von 60 PS auf einen 150 PS Motor umbauen. Hast du das gemacht und ist er deshalb jetzt Schrott?

Andreas

Wenn er das nicht gemacht hat, dann ist jetzt die Gelegenheit für den Umbau.

Bremen Schrott? -> Müssen beim Umbau eh größere rein
Antriebswellen schlagen? -> s.o.
Keilriemen? -> Hat sich mit dem anderen Motor auch erledigt...
Radlager? -> Wenn für die größere Bremse andere Naben her müssen, dann ist das auch kein Problem
Reifen? -> braucht man wegen der größeren Bremse und der Mehrleistung (Vmax) auch andere

Rost an der Beifahrertür? -> Kann bleiben für den Rat-Look 😁

Alles im allen ist der Wagen doch jetzt eine optimale Umbaubasis.

Zitat:

Original geschrieben von scrabbl


...dann wird es nur gehen wenn du entweder einen Bürgen hast (Eltern, Großeltern..) ...

In einem solchen Fall wäre ein Verwandtendarlehen die preiswertere und sinnvollere Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von scrabbl


...dann wird es nur gehen wenn du entweder einen Bürgen hast (Eltern, Großeltern..) ...
In einem solchen Fall wäre ein Verwandtendarlehen die preiswertere und sinnvollere Lösung.

Nicht nur in diesem Fall, das wäre wohl immer die bessere Alternative. Ging mir nur um die Möglichkeiten die es theoretisch mal gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Gruenkohlkopf



Gehalt 397+ Kindergeld 184+ Unterhalt 400+ Aushilfsjob(unbefristet)400 = 1381 - laufende Kosten 931.
Das Kindergeld kannst Du nur angeben, wenn Du selbst Vater bist und entsprechendes Kindergeld für Dein Kind erhältst.

Sollten Deine Eltern Kindergeld für Dich erhalten, so zählt dies nicht zu Deinem Einkommen sondern zu dem Deiner Eltern.

Das Gleiche gilt für die Position "Unterhalt". Wenn ein Elternteil für Dich Unterhalt bekommt, zählt dies nicht zu Deinem Einkommen.

Dies bedeutet nach dieser Rechnung, dass du lediglich ein Einkommen von 797 € hast; abzüglich der laufenden Kosten bleibt ein rechnerisches Minus ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ich glaube das ist hier anders.

Sie ist Mutter und bekommt das Kindergeld. Außerdem den Unterhalt vom Vater.

Allerdings sind das Kindergeld und der Unterhalt für das Kind gedacht. Zusätzlich ist die TE noch selbst Unterhaltspflichtig. Somit muss von dem eigenen, vermutlich bald höheren Einkommen auch noch etwas (einige 100 Euro) für das Kind reserviert werden.

Ergebnis: Ein Auto ist definitiv nicht mehr im Budget drinnen. Möglich ist es nur, wenn die dem Kind zustehende Summe dreisterweise für das Auto zweckentfremdet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer


Zusätzlich ist die TE noch selbst Unterhaltspflichtig.

Wieso ?

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer



Ich glaube das ist hier anders.

Sie ist Mutter und bekommt das Kindergeld. Außerdem den Unterhalt vom Vater.

... ich habe doch tatsächlich übersehen, dass es sich um eine weibliche TE handelt ... ich hatte nicht auf das Profil geschaut und sie hatte geschrieben "ich bin

Auszubildender

" ...

Gruß
Der Chaosmanager

PS:
.... oder sie ist ein Troll ... den Beitrag vom Juli 2012 (da ging es um das Pimpen des Astra) hatte "sie" noch mit Nils unterschrieben ....

Aufgrund der Fakten des/der TE liegt es weitaus näher, dass die TE das Kindergeld meint dass ihr zusteht und der Unterhalt der (geschiedene) Vater an sie zahlen muss solange sie ihre 1. Ausbildung absolviert.

Diese Konstellation gibt es (leider) hunderttausendfach in Deutschland.

Auch bei mir wenn meine Kinder ihre Ausbildung anfangen.
Da wird dann der Unterhalt den ich zu zahlen habe teilweise mit dem Auszubildendengehalt verrechnet (weil es Freibeträge für den Auszubilden gibt), und dann wird der restliche Unterhalt monatlich an das Kind überwiesen.

Trotzdem ist das Fazit richtig: Einen seriösen Kredit zu bekommen ist praktisch unmöglich und selbst wenn wäre es der fast sichere erste Schritt Richtung Verschuldungskarriere.

Zitat:

Original geschrieben von scrabbl



Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer


Zusätzlich ist die TE noch selbst Unterhaltspflichtig.
Wieso ?

Weil sich jeder Elternteil auch materiell um das Kind kümmern muss. Das beeinhaltet zum Beispiel Wohnraum, Essen, Kleidung, Vereinsbeiträge, ggf. Musikstunden, Urlaube.

Mit Kind wird es halt in den wenigstens Fällen finanziell einfacher.

Ein Kredit ist hier vermutlich auch deshalb problematisch, da mit zusätzlichen Kreditraten ggf. die Führsorgepflicht für das Kind nicht mehr erfüllt werden kann. Das ist somit ein Fall, in dem ggf. die Eltern der TE oder ein neuer Partner beispringen müssen, um ein Auto zur Verfügung zu stellen.

Allerdings wird sich die Situation nach der Ausbildung besser darstellen. Dann muss man neu rechnen.

Wie kommt ihr darauf, dass es eine Frau ist? Die Unterschrift "Nils" sagt doch alles. Und da der Troll sich ohnehin nicht mehr meldet, kann hier auch zugemacht werden. Vermutungen bringen nicht mal den TE weiter. Oder vielleicht meldet er sich ja doch noch mal dazu?!?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wie kommt ihr darauf, dass es eine Frau ist? Die Unterschrift "Nils" sagt doch alles.

Es sagt eben nicht alles. Das Profil von "Gruenkohlkopf" ist weiblich; allerdings vermute ich, dass der "Troll" dies im Nachhinein geändert hat, denn der Eingangsthread wurde von ihm/ihr noch so verfasst wurde, als wenn der TE männlich wäre (Auszubildender in der Überschrift und im Text in der männlichen Form).

Also - entweder hat "Nils" eine Geschlechtsumwandlung über sich ergehen lassen oder seine Identität im Profil im Nachhinein geändert ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer



Zitat:

Original geschrieben von scrabbl


Wieso ?

Weil sich jeder Elternteil auch materiell um das Kind kümmern muss. Das beeinhaltet zum Beispiel Wohnraum, Essen, Kleidung, Vereinsbeiträge, ggf. Musikstunden, Urlaube.

Mit Kind wird es halt in den wenigstens Fällen finanziell einfacher.

Darum gehts doch gar nicht. Das "wieso" bezog sich darauf woher du die Info nimmst das der/die TE unterhaltspflichtig ist. Das ist doch so noch gar nicht klargestellt, das doch nur eine Mutmasung deinerseits. Es kann genauso gut sein das ihre Eltern geschieden sind, auch diese Konstellation gibt es logischerweise tausendfach, das es genau dasselbe ist.

Zitat:

Original geschrieben von scrabbl



Zitat:

Original geschrieben von Wanderbaer


Weil sich jeder Elternteil auch materiell um das Kind kümmern muss. Das beeinhaltet zum Beispiel Wohnraum, Essen, Kleidung, Vereinsbeiträge, ggf. Musikstunden, Urlaube.

Mit Kind wird es halt in den wenigstens Fällen finanziell einfacher.

Darum gehts doch gar nicht. Das "wieso" bezog sich darauf woher du die Info nimmst das der/die TE unterhaltspflichtig ist. Das ist doch so noch gar nicht klargestellt, das doch nur eine Mutmasung deinerseits. Es kann genauso gut sein das ihre Eltern geschieden sind, auch diese Konstellation gibt es logischerweise tausendfach, das es genau dasselbe ist.

Solange das Kind nicht selbst ausreichend viel Geld verdient oder zu alt ist, ist jeder Elternteil unterhaltspflichtig. Das ist eigentlich imme so. Ob der Unterhalt nun in Naturalien oder Geld erfolgt, kommt dann auf den Einzelfall an.

Also ich bin Kreditsachbearbeiter bei einem großen deutschen Kreditinstitut. Also, ich habe keinen direkten Kundenkontakt, sondern prüfe lediglich die Kreditanträge, und entscheide ob sie abgelehnt oder ausgezahlt werden.

Sowas würde ich IMMER gnadenlos ablehnen. Sorry.

Die einzigen Sicherheiten für die Bank sind dein Einkommen (Gehalt) und der Restwert des Fahrzeugs.
Beides sehe ich bei dir nicht.

Dein Einkommen ist befristet (Azubi). Und selbst wenn du eine Bestätigung deines Arbeitgebers hast, dass du danach übernommen wirst, musst du erstmal deine Prüfung schaffen. 😉
Den Restwert des Fahrzeugs bei so einer Graupe (2.000 - 6.000 EUR), sehe ich auch nicht. Die Bank muss ja im Notfall einen Mahn- und Vollstreckungsbescheid zustellen. Danach einen Gerichtsvollzieher darauf ansetzen, der die Karre einsackt, und am Ende wird das Dingen versteigert. Also, bei dem Restwert, kannst du dir sicher denken, dass es nichts bringt.

Das Kindergeld könnten wir auch nicht ansetzen. 1.) Wird es deinen Eltern gezahlt und nicht dir (wenn das deine Eltern an dich weiterleiten, okay, dann habt ihr eine Vereinbarung untereinander, die wir aber nicht berücksichtigen würden). 2.) Ist es nicht pfändbar.^^

Was bleibt sind dein Azubigehalt und das deines Nebenjobs.

Wir würden dich immer so rechnen als wenn du eine eigene Wohnung hättest und dafür Pauschalen ansetzen. Lebenshaltungskosten = 700 EUR für eine Person! Miete = 27% des Gesamtnettoeinkommens.

Abgesehen davon, dass der Schufa-Wert bei jungen Menschen mehr als schlecht ist (Schufa bewertet die Kunden anhand statistischer Daten; Junge Menschen = Hohes Ausfallrisiko!).

Will dich da jetzt nicht vor den Kopf stoßen, versteh mich da nicht falsch. Aber das was du vor hast ist blödsinn, es sei denn du findest einen Kredithai, oder sowas.^^ Lass die Finger davon. Spar dir lieber das Geld zusammen. Das ist mein Tipp für dich als Banker.

Eine Möglichkeit gibt es vielleicht:

Wenn du jemanden findest, der vollwärtiger Kreditnehmer wird (Bürgen gibt es bei den meißten Banken nicht), der von der Bonität gut gestellt ist (gutes Einkommen, gute Schufa), dann könntest du als zweiter Kreditnehmer mit in den Antrag.

Aber wie gesagt: Spar lieber das Geld zusammen. Fahr notfalls den Astra bis zum Exitus, aber mach nicht so einen Quatsch wie mit den Krediten. Ist alles verarsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen