Kratzgeräusch
Hi, habe ein kratzendes Geräusch (nur beim stärkeren Gas geben) bei meinem Trans Am. Hört sich an wie wenn ein Kieselstein herum rattert. Weiters kracht das Getriebe in Stellung D wenn ich stehe. Automatik schaltet fast immer Butter weich jedoch den dritten Gang haut er ganz selten laut rein! Was ich schon immer habe ist dass das Getriebe für meinen Geschmack zu ruckartig springt wenn ich von P auf zB R schalte! Da springt der Wagen beinahe zurück bzw nach vor wenn ich von P auf D gehe. Hoffe nicht das ich einen Getriebeschaden habe! Irgendwelche Ideen? LG
Beste Antwort im Thema
Eckat,
wir machen nun schon sooo lange an deinen Krankheiten rum, und in jedem Thread ist irgendwas anders mit deinem Auto.
Mal die erste und wichtigste Frage: Bist du Tag täglich auf den TransAm angewiesen? Wenn ja, wie tragisch ist es wenn du für ne Woche mit nem Kollegen oder den Öffentlichen zur Arbeit fährst?
Zweite Frage: Was genau haben wir vor uns? Und da lieferst du uns jetzt nur Bilder. Einmal en Bild vom Auto allgemein.
Dann von der VIN (Die Zahlen/ Ziffernfolge hinter der Windschutzscheibe)
Ebenso vom RPO Sticker (1984 - mid 1991 Center console - den halter raus nehmen und auf der innenseite hinten müsste wohl der kleber sein)
Dann vom Motor an sich (Ohne Luftfilter)
Dann Details vom Vergaser (links / rechts / vorne / hinten)
Und dann können wir erst richtig anfangen.
63 Antworten
Ja genau ich glaub mich zu erinnern dass das der VK damals angab. Habe einen alten Zettel daheim von einer us car werkstatt denen ich mein auto damals zur durchsicht für Typisierung gab gefunden. Da stehen ein paar sachen oben die sie machen wollten. Unter anderem steht da Vergaser einstellen zu schnell plus zu fett und handchoke fixieren Seil fehlt
Eckat,
wir machen nun schon sooo lange an deinen Krankheiten rum, und in jedem Thread ist irgendwas anders mit deinem Auto.
Mal die erste und wichtigste Frage: Bist du Tag täglich auf den TransAm angewiesen? Wenn ja, wie tragisch ist es wenn du für ne Woche mit nem Kollegen oder den Öffentlichen zur Arbeit fährst?
Zweite Frage: Was genau haben wir vor uns? Und da lieferst du uns jetzt nur Bilder. Einmal en Bild vom Auto allgemein.
Dann von der VIN (Die Zahlen/ Ziffernfolge hinter der Windschutzscheibe)
Ebenso vom RPO Sticker (1984 - mid 1991 Center console - den halter raus nehmen und auf der innenseite hinten müsste wohl der kleber sein)
Dann vom Motor an sich (Ohne Luftfilter)
Dann Details vom Vergaser (links / rechts / vorne / hinten)
Und dann können wir erst richtig anfangen.
Also im Prinzip gehts nur um den Vergaser. Sind nicht Auto Foren dafür da zu anderen zu helfen? Das mit Vin kannst vergessen. Ist ja nicht der original Motor drin. Hier Fotos vom Vergaser:
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 17:28:40 Uhr:
Also im Prinzip gehts nur um den Vergaser. Sind nicht Auto Foren dafür da zu anderen zu helfen? Das mit Vin kannst vergessen. Ist ja nicht der original Motor drin. Hier Fotos vom Vergaser:
Du hast auf jedenfall einen Vaccuum Vergaser, wahrscheinlich einen 750er. Da Du eine Edelbrock PRM Brücke fährst, müßtest Du auch eine schärfere Nockenwelle drin haben, sonst macht die Brücke keinen Sinn. Wie hoch drehst Du den Motor, wenn Du die Gänge voll durch beschleunigst.
Wenn Du eine scharfe Nockenwelle fährst, dann hat der Motor natürlich eine höhere Leerlaufdrehzahl. Und wenn Du den Standartwandler noch fährst, ist es klar daß es bei 900 RPM einen Knall macht, wenn Du den Gang einlegst. Da gibt es nur eine Möglichkeit, nämlich den Leerlauf runter zu regeln. Die Schraube dafür kennst Du ja.
Wenn aber der Motor keine weitere niedrigere Leerlaufdrehzahl akzeptiert, weil er dann nämlich ausgeht, dann kannst Du nur den Wandler oder die Nockenwelle wechseln.
Nur weil er zu fett rennt brauch ich doch nicht gleich mit der Bim fahren. Der Wagen ist deswegen ja nicht defekt. Ob ich den Standardwandler drin habe glaub ich nicht da das Original Getriebe ja Overdrive hatte und ich definitiv nur 3 Gänge habe ohne Overdrive. Sprich Getriebe muss gewechselt worden sein. Leerlaufdrehzahl im Standgas ist jetzt bei 800/U min wenn er kalt ist. Wenn er warm wird dann so ungefähr 1000/U min. Fahrgas ist bei 600 bis 700 Gleichbleibend und weiter runter kann ich nicht gehen denn dann stirbt er ab! Den lautesten Knall macht es wenn ich von N rauf auf R gehe. Da springt der Wagen fast.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 18:08:23 Uhr:
Nur weil er zu fett rennt brauch ich doch nicht gleich mit der Bim fahren. Der Wagen ist deswegen ja nicht defekt. Ob ich den Standardwandler drin habe glaub ich nicht da das Original Getriebe ja Overdrive hatte und ich definitiv nur 3 Gänge habe ohne Overdrive. Sprich Getriebe muss gewechselt worden sein. Leerlaufdrehzahl im Standgas ist jetzt bei 800/U min wenn er kalt ist. Wenn er warm wird dann so ungefähr 1000/U min. Fahrgas ist bei 600 bis 700 Gleichbleibend und weiter runter kann ich nicht gehen denn dann stirbt er ab! Den lautesten Knall macht es wenn ich von N rauf auf R gehe. Da springt der Wagen fast.
Ja, Du hast jetzt wahrscheinlich ein 350er Getriebe mit einem Standartwandler. Da knallen die Gänge rein, wenn du bei 1000 RPM den Gang einlegst. Das ist völlig klar, der Leerlauf steht nämlich viel zu hoch. Du brauchst entweden einen anderen Wandler oder eine schwächere Nockenwelle.
Wenn du ohne Choke den Wagen startest, hat er wahrscheinlich die niedrigen Werte, läuft aber sehr holprig. Wenn er warm wird, dann geht er etwas höher. Müßte aber normalerweise mit Choke genau anders herum sein.
Beantworte mir doch bitte die Frage von meinem letzten Post: Wie hoch drehst Du den Motor, wenn Du die Gänge voll hoch beschleunigst.
Ich beschleunige fast nie voll. Das Getriebe schaltet im Fahrbetrieb Butterweich. Nur wenn ich stehe und von D auf R oder P gehe knallen die Gänge rein und er springt fast weg. Der Wagen ist bei 45 km/h schon auf dem dritten Gang.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 18:23:10 Uhr:
Ich beschleunige fast nie voll. Das Getriebe schaltet im Fahrbetrieb Butterweich. Nur wenn ich stehe und von D auf R oder P gehe knallen die Gänge rein und er springt fast weg. Der Wagen ist bei 45 km/h schon auf dem dritten Gang.
Ja, ich sage es Dir jetzt noch einmal und auch zum letzten Mal. Die Gänge knallen deswegen rein, weil der Leerlauf zu hoch ist. Entweder Du bekommst den Leerlauf runter geregelt oder Du mußt dir einen anderen Wandler besorgen oder aber eine schwächere Nockenwelle einbauen.
Schwächere Nockenwelle heisst weniger PS!? Wieso dann nicht gleich wieder das original Getriebe rein? Hat das mit dem Wandler jetzt auch was mit dem Kratzgeräusch zu tun das ich beim Gas geben höre? Weiters Klopft/hüpft das Geriebe ab und zu wenn ich In D Stellung stehe. LG
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 18:31:59 Uhr:
Schwächere Nockenwelle heisst weniger PS!? Wieso dann nicht gleich wieder das original Getriebe rein? Hat das mit dem Wandler jetzt auch was mit dem Kratzgeräusch zu tun das ich beim Gas geben höre? Weiters Klopft/hüpft das Geriebe ab und zu wenn ich In D Stellung stehe. LG
Nein, nicht weniger PS, Du wirst es gar nicht merken, da Du das Drehzahlband doch sowieso nicht ausnutzt.
In dem Drehzahlbereich, wo Du dich aufhälst wäre eine schwächere Nockenwelle sogar besser für Dich, weil die Nockenwelle einfach mehr Drehmoment liefert. Bei niedrigen Drehzahlen hast Du einfach mehr Bums.
Alles andere kann man nur entscheiden, wenn der Motor mit den richtigen Komponenten ausgestattet ist.
Zu dem Kratzgeräusch habe ich Dir auch schon was geschrieben. Einfach mal zurückblättern.
Habe mich gerade etwas schlauer gemacht. Also beim 84 er Trans Am war das TH700 R4 Automatik 4 Gang Getriebe mit Overdrive eingebaut. TH 350 hat kein Overdrive. Mike Danke für deine netten (wenn auch nicht ganz geduldigen) antworten. Scheinst dich gut auszukennen! Schade das du keine Werkstatt in Ö hast.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 18:58:14 Uhr:
Habe mich gerade etwas schlauer gemacht. Also beim 84 er Trans Am war das TH700 R4 Automatik 4 Gang Getriebe mit Overdrive eingebaut. TH 350 hat kein Overdrive. Mike Danke für deine netten (wenn auch nicht ganz geduldigen) antworten. Scheinst dich gut auszukennen! Schade das du keine Werkstatt in Ö hast.
Ich bin deswegen nicht besonders gedulgig, weil ich merke, daß du meine Antworten nicht aufmerksam gelesen hast, weil 3 Post weiter die gleichen Fragen erneut gestellt werden, nur mit anderen Worten. Außerdem beantwortest du keine Fragen die ich gestellt habe. Man muß Dich immer erst aufmerksam machen.
Nein ich denke es ist umgekehrt. Als ich zum beispiel schrieb ich glaub mein Getriebe hat kein Overdrive kam gar nix von dir diesbezüglich zurück. Du hättest darauf antworten können: Ja das ist klar denn das TH 350 Getriebe hat ja kein Overdrive gehabt. Da kann man auch sauer werden!
Mir macht es mit Sicherheit keinen Spass das ich mich wiederholen muss! (was ich e nicht tu), aber mir kommt es so vor als wird hier nicht genau gelesen oder zu wenig Interesse jemanden genau aufzuklären!
Hier wurde vom TE eine Frage gestellt und viele User haben versucht, bei der beantwortung zu helfen.
Wenn es aus der Ferne keine endgültige Lösung gibt, so ist das durchaus normal und kein Grund, den Helfenden auch nur andeutungsweise Vorhaltungen zu machen.
Am besten versucht der TE erst einmal, den Leerlauf seines Motors zu reduzieren.
Vielleicht ist dann schon die Hälfte der Probleme verschwunden.
Im übrigen bitte ich um Geduld auf allen Seiten.
Manches muss man eben nehmen, wie es eben ist.