Kratzgeräusch
Hi, habe ein kratzendes Geräusch (nur beim stärkeren Gas geben) bei meinem Trans Am. Hört sich an wie wenn ein Kieselstein herum rattert. Weiters kracht das Getriebe in Stellung D wenn ich stehe. Automatik schaltet fast immer Butter weich jedoch den dritten Gang haut er ganz selten laut rein! Was ich schon immer habe ist dass das Getriebe für meinen Geschmack zu ruckartig springt wenn ich von P auf zB R schalte! Da springt der Wagen beinahe zurück bzw nach vor wenn ich von P auf D gehe. Hoffe nicht das ich einen Getriebeschaden habe! Irgendwelche Ideen? LG
Beste Antwort im Thema
Eckat,
wir machen nun schon sooo lange an deinen Krankheiten rum, und in jedem Thread ist irgendwas anders mit deinem Auto.
Mal die erste und wichtigste Frage: Bist du Tag täglich auf den TransAm angewiesen? Wenn ja, wie tragisch ist es wenn du für ne Woche mit nem Kollegen oder den Öffentlichen zur Arbeit fährst?
Zweite Frage: Was genau haben wir vor uns? Und da lieferst du uns jetzt nur Bilder. Einmal en Bild vom Auto allgemein.
Dann von der VIN (Die Zahlen/ Ziffernfolge hinter der Windschutzscheibe)
Ebenso vom RPO Sticker (1984 - mid 1991 Center console - den halter raus nehmen und auf der innenseite hinten müsste wohl der kleber sein)
Dann vom Motor an sich (Ohne Luftfilter)
Dann Details vom Vergaser (links / rechts / vorne / hinten)
Und dann können wir erst richtig anfangen.
63 Antworten
Aber nur mit Gegenfragen die zu erneuten Anworten meinerseits führen. Es gibt einfach sehr viele User hier wo ich mir denke warum sind die angemeldet wenn sie sowieso nur wütend werden weil sie keine Antwort auf manche Frage wissen.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 20:02:28 Uhr:
Nein ich denke es ist umgekehrt. Als ich zum beispiel schrieb ich glaub mein Getriebe hat kein Overdrive kam gar nix von dir diesbezüglich zurück. Du hättest darauf antworten können: Ja das ist klar denn das TH 350 Getriebe hat ja kein Overdrive gehabt. Da kann man auch sauer werden!
Ich habe deswegen nicht auf deine Overdrive Aussage geantwortet, weil es für Dein eigentliches Problem, nämlich den hohen Leerlauf absolut unerheblich ist. Es spielt keine Rolle ob du 3 oder 4 Gänge hast.
Für das Problem habe ich Dir empfohlen, deinen Leerlauf runter zu regeln. Wenn das aber nicht funktioniert, weil der Motor dann abstirbt, entweder einen anderen Wandler mit einem höheren Stall speed oder eine schwächere Nockenwelle einzubauen.
Bei dem derzeitigen Wandler brauchst Du einfach eine Leerlaufdrehzahl von max. 750 RPM in P und 600-650 RPM in D, ansonsten wirst Du immer diese Schläge spüren, wenn Du den Gang einlegst.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 21. August 2017 um 05:48:38 Uhr:
Motoraufhängung beidseitig abgerissen! Kann das Ganze auch mit dem zusammenhängen?
Ich vermute mal, daß durch die harten Schläge im Antriebsstrang (zu hoher Leerlauf) die Motoraufhängung abgerissen ist. Die Effekte werden dann dadurch verstärkt, was sich in Kratzen, Springen oder andere Nebenwirkungen bemerkbar machen kann.
Selbst wenn du aber die Motoraufhängung erneuerst, wird das Schlagen beim Gang einlegen immer noch vorhanden sein, sofern Du den Leerlauf noch nicht runter geregelt hast, zwar etwas abgemildert und nur die Nebeneffekte wie das Kratzen und Schlagen oder sonstige Unannehmlichkeiten werden verschwunden sein.
PS: Die Motoraufhängung muß auf jeden Fall repariert werden, sonst hast Du beim nächsten schärferen abbremsen den Motor samt Getriebe auf der Fahrbahn liegen.
Ach du sch..... Jetzt weis ich auch warum die Bremsen so krachen kurz bevor der Wagen zum Stehen kommt.
Bin wahrscheinlich kurz davor. Beim Fahren mit offenem Beifahrerfenster höre ich draussen unten auch ein Geräusch tackern wie wenn man sich einen Stein in das Profil gefahren hätte
Soda, definitv Wandler Original vom 84 er Trans Am verbaut und scheinbar kaputt. Reparatur Kostenvoranschlag, 3000 Euro weil Wandler kostet 500 und Getriebe zerlegen und überholen der Rest! MfG
Dann schau mal wie teuer ein passendes neues Getriebe mit Wandler in den USA Kosten.
Bei Summit Racing und zb bei Getriebe Firmen wiezb Phoenix Transmission
Die Firmen können dir das Getriebe und Wandler auch gleich passend für deinen veränderten getunten Motor liefern.
gäbe scheinbar auch noch eine 1000 Euro Lösung die etwas riskant ist. Gebrauchten Wandler fürs 350 er Getriebe besorgen und einbauen und hoffen das er funktioniert.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 30. August 2017 um 02:43:44 Uhr:
gäbe scheinbar auch noch eine 1000 Euro Lösung die etwas riskant ist. Gebrauchten Wandler fürs 350 er Getriebe besorgen und einbauen und hoffen das er funktioniert.
Bei Mike&Franks kostet ein neuer Wandler um 250,-€.
Habe ihn auch schon zwischen 110 und 150 dollar gesehen in neuem Zustand. Die Frage ist ob ich nicht gleich einen kompletten Getriebewechsel mache und das TH700 R4 reinbauen lasse. Das hat ja 4 Gänge und Overdrive. Das müsste das Originale gewesen sein was im 84 er Trans Am eingebaut war damals.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 29. August 2017 um 13:20:08 Uhr:
Soda, definitv Wandler Original vom 84 er Trans Am verbaut und scheinbar kaputt. Reparatur Kostenvoranschlag, 3000 Euro weil Wandler kostet 500 und Getriebe zerlegen und überholen der Rest! MfG
Zunächst einmal:
Hast du die Motoraufhängung repariert bzw erneuert ?
Der Wandler ist nicht defekt. Du hast einfach nur einen viel zu hohen Leerlauf. Das habe ich Dir aber schon mehrmals geschrieben.
Außerdem braucht bei einem defekten Wandler nicht das Getriebe repariert und überholt werden. Das sind Preise von Apothekern wo sie merken, daß der Gesprächspartner ein Anfänger ist.
er hat mir den Vergaser jetzt eingestellt. Leerlaufdrehzahl ist jetzt warm bei ca 700. Weiter nach unten geht nicht. Ist mir e schon einmal abgestorben und springt jetzt schwieriger an. Wandler ist defekt. Schläge sind zwar etwas leichter geworden aber immer noch vorhanden und das Getriebe hüpft und kracht. Mororaufhängungen scheinen doch in Ordnung zu sein. Aber da sieht man mal wieder wie die Meinungen auseinander gehen!
Also nachdem ich jetzt hier so viel gelesen und auch schon kurz mitgemischt habe, stellen sich mir jetzt eigentlich nur drei sehr wichtige Fragen:
#1 - Wann hast du das Auto gekauft bzw. besitzt du es?
#2 - Hast du überhaupt irgendeine Ahnung vom Aufbau deines Wagens?
#3 - Warum ignorierst du hier permanent wirklich gute und gut gemeinte Ratschläge? Vorallem wenn du Frage zwei mit NEIN beantworten musst.
Wenn ich schon höre da ist dies, da ist das, dann plötzlich noch beide! Motoraufhängungen verschlissen. Das muss man doch beim Kauf mitkriegen oder dir war das völlig egal bzw. du hast ihn schon länger als ein Jahr und bemerkst diese Dinge nicht. Aufjeden Fall ein bisschen komisch für mich, zumal Amifahrer ihre Oldtimer - Schätzchen hegen und pflegen.