Kratzgeräusch

Pontiac Firebird/Trans Am III

Hi, habe ein kratzendes Geräusch (nur beim stärkeren Gas geben) bei meinem Trans Am. Hört sich an wie wenn ein Kieselstein herum rattert. Weiters kracht das Getriebe in Stellung D wenn ich stehe. Automatik schaltet fast immer Butter weich jedoch den dritten Gang haut er ganz selten laut rein! Was ich schon immer habe ist dass das Getriebe für meinen Geschmack zu ruckartig springt wenn ich von P auf zB R schalte! Da springt der Wagen beinahe zurück bzw nach vor wenn ich von P auf D gehe. Hoffe nicht das ich einen Getriebeschaden habe! Irgendwelche Ideen? LG

Beste Antwort im Thema

Eckat,
wir machen nun schon sooo lange an deinen Krankheiten rum, und in jedem Thread ist irgendwas anders mit deinem Auto.

Mal die erste und wichtigste Frage: Bist du Tag täglich auf den TransAm angewiesen? Wenn ja, wie tragisch ist es wenn du für ne Woche mit nem Kollegen oder den Öffentlichen zur Arbeit fährst?

Zweite Frage: Was genau haben wir vor uns? Und da lieferst du uns jetzt nur Bilder. Einmal en Bild vom Auto allgemein.
Dann von der VIN (Die Zahlen/ Ziffernfolge hinter der Windschutzscheibe)
Ebenso vom RPO Sticker (1984 - mid 1991 Center console - den halter raus nehmen und auf der innenseite hinten müsste wohl der kleber sein)
Dann vom Motor an sich (Ohne Luftfilter)
Dann Details vom Vergaser (links / rechts / vorne / hinten)

Und dann können wir erst richtig anfangen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Habe ich auf einem Zettel gelesen vor der Typisierung in Österreich. Zurückblättern und lesen! Habe dies bereits erwähnt. Mechaniker bin ich keiner Falls du das meinst!?????? Für das gibts auch Werkstätten! Kann ja nicht jeder Mechaniker sein! Einen V8 von einem 4 Zylinder kann ich schon unterscheiden! Haha. Wenns mir egal wäre dann würde ich nicht von einer Werkstatt zur anderen fahren. Es gibt bei den Motoraufhängungen so einen Spielraum wo die Mororbewegung noch als Im Rahmen bezeichnet und nicht bemängelt wird und ein definitv zu viel Maß an Bewegung wo dann bemängelt wird. Ich selbst würde sagen es ist im Rahmen aber eine Motorbewegung nach rechts beim eingelegten Gang und Gas geben habe ich schon (kommt vom kaputten Wandler, Getriebe etc, scheinbar).

Also Frage #1 schon mal nicht beantwortet. Lese zwar das er schon länger in deinem Besitz ist wie es aussschaut, kannst du nicht den alten Besitzer noch erreichen, das der dir eventuell Auskunft gibt oder kam der direkt übern Deich an dich?
Zu Frage #2 ich bin auch kein Mechaniker und kann nicht dran rum werkeln alleine, aber ich hole mir alle Daten die ich über meine Fahrzeuge wissen muss (entweder aus dem Netz oder Print mäßig), z. Bsp. die Werrkstatthandbücher sind ein Muß für mich, gut jetzt hast du anscheinend nichts originales mehr da drinnen, aber dann muss man doch erst recht alles wissen. Die Werkstätten sind dann auch erstmal aufgeschmissen und wollen keine wertvolle Zeit mit nachschauen verplempern.

und wegen den Motoraufhängungen, schon wenn die eingrissen sind, sind diese für mich defekt und gehören getauscht.

nen da stand abgerissen nicht eingerissen und das ist definitiv nicht der Fall. Wie gesagt da gehen die Meinungen auseinander zwischen 2 Werkstätten! Das 84 er Owners Manual habe ich. Das bringt aber in dem Fall nichts bei einer Reparatur schon gar nicht wenn man nicht weis was kaputt ist.

Na, dann laß Wandler und Getriebe tauschen/reparieren und dann sehen wir weiter.

Deine Antwort