Kratzgeräusch
Hi, habe ein kratzendes Geräusch (nur beim stärkeren Gas geben) bei meinem Trans Am. Hört sich an wie wenn ein Kieselstein herum rattert. Weiters kracht das Getriebe in Stellung D wenn ich stehe. Automatik schaltet fast immer Butter weich jedoch den dritten Gang haut er ganz selten laut rein! Was ich schon immer habe ist dass das Getriebe für meinen Geschmack zu ruckartig springt wenn ich von P auf zB R schalte! Da springt der Wagen beinahe zurück bzw nach vor wenn ich von P auf D gehe. Hoffe nicht das ich einen Getriebeschaden habe! Irgendwelche Ideen? LG
Beste Antwort im Thema
Eckat,
wir machen nun schon sooo lange an deinen Krankheiten rum, und in jedem Thread ist irgendwas anders mit deinem Auto.
Mal die erste und wichtigste Frage: Bist du Tag täglich auf den TransAm angewiesen? Wenn ja, wie tragisch ist es wenn du für ne Woche mit nem Kollegen oder den Öffentlichen zur Arbeit fährst?
Zweite Frage: Was genau haben wir vor uns? Und da lieferst du uns jetzt nur Bilder. Einmal en Bild vom Auto allgemein.
Dann von der VIN (Die Zahlen/ Ziffernfolge hinter der Windschutzscheibe)
Ebenso vom RPO Sticker (1984 - mid 1991 Center console - den halter raus nehmen und auf der innenseite hinten müsste wohl der kleber sein)
Dann vom Motor an sich (Ohne Luftfilter)
Dann Details vom Vergaser (links / rechts / vorne / hinten)
Und dann können wir erst richtig anfangen.
63 Antworten
Motor ist ein 400 er Stroker angeblich. Genau weis das hier nichtmal die Beste Werkstatt. Nichts im Block eingestanzt. Alle Sensoren ausgebaut. Steuergerät noch drin. Getriebe ist ein 3 Gang ohne Overdrive wie es scheint. Vergaser ein riesiger Holley mit manuellem Choke.
Ola, das wird hart. Du hast keine Ahnung was genau in deinem Auto verbaut ist? Nicht gut, wirklich nicht gut. Gerade bei US Cars braucht man fundierte Kenntnisse von allem, es gibt zahlreiche Quellen dafür, aber wenn du nicht weist was es ist ... .
Übrigens: Alle Motoren haben irgendwo die Kennung, da muss was sein.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 19. August 2017 um 19:42:20 Uhr:
Motor ist ein 400 er Stroker angeblich. Genau weis das hier nichtmal die Beste Werkstatt. Nichts im Block eingestanzt. Alle Sensoren ausgebaut. Steuergerät noch drin. Getriebe ist ein 3 Gang ohne Overdrive wie es scheint. Vergaser ein riesiger Holley mit manuellem Choke.
Du antwortest so präszise wie eine defekte Uhr.
Gerade eben hast Du noch gesagt es ist ein 5,7 L Motor.
Zitat:
5,7 l ist drin. Etwas aufgebohrt angeblich.
Jetzt ist es ein 400er (6,5l) Motor.
Alle Holley`s sind riesig. Ohne irgendwelche Angaben wie Nummern oder cfm des Vergasers können wir uns keinen Reim darauf machen. Echte Hilfe kann Dir so keiner geben.
Leider wieder mal ein schwer verbasteltes Car.
Schwierig.
Mach mal Fotos vom Vergaser ohne Luftfilter von alle Seiten und poste die hier.
Für die Zündungseinstellung kannste nur Vergleichswerte nehmen von ähnlichen
Motoren.
Vergasereinstellung sollte ein Profi machen der Ahnung davon hat.
Der könnte auch zu groß sein.
Über 750 U/min sollte deine Standgasdrehzahl in P warm nicht sein.
Ja beim angeblichen Profi war ich schon. Klar ist irgendwo eine Nummer im Block eingestanzt. Nur müsste man da angeblich den Motor ausbauen um das zu sehen. 5,7 l Hubraum. Gestroket auf 6.2 l. Wurde mir damals so gesagt. Angeblich von Chevy Nova 1970. Ok werde Foto vom Vergaser und Motor machen. Danke Jungs im Vorhinein!
Bleib locker,
kalt liegt die Drehzahl bei ca. 1200 U/min in P.
Etwas wärmer muß die sinken auf unter 750 U/min in P.
Selbst wenn der Kaltstart nicht geht muss der nach ca. 3 Minuten
max 750 U/min in P haben.
Wenn nicht prüfe Linkage ( Seilzug des Gaspedals ).
Kaltstartklappe oben ist nicht so das Thema.
Prüfe die Drosselklappe auf Stellung.
Glaube ich dir ja, ist aber nicht ok.
Wenn der Warm höher läuft bei 1000 U/min ist der Holley falsch eingestellt.
Mach mal Bilder von der obersten Klappe am Vergaser bei warmen und kalten Motor.
Bei Kalt U/min zu tief scheint deine Kaltstartklappe nicht weit genug offen zu sein.
Nimm die Kaltstartklappe mal außer Betrieb, 100 % offen festhalten, dann startet er zwar schlechter muß sich aber bei 750 U/min sich einpegeln.
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 19. August 2017 um 20:22:04 Uhr:
Ja beim angeblichen Profi war ich schon. Klar ist irgendwo eine Nummer im Block eingestanzt. Nur müsste man da angeblich den Motor ausbauen um das zu sehen. 5,7 l Hubraum. Gestroket auf 6.2 l. Wurde mir damals so gesagt. Angeblich von Chevy Nova 1970. Ok werde Foto vom Vergaser und Motor machen. Danke Jungs im Vorhinein!
Oh ha, zuerst 5,7, danach 6,5 und jetzt sind es nur noch 6,2 l.
Wahrscheinlich ist da auch noch eine schärfere Nockenwelle verbaut.
Gib uns erst mal ein paar Fotos.
Und ?
Zustand des Motors weiss keiner.
Nocke ? Mehr Sprit und ?
Back to the Roots.
Es ist Benzin, Luft und Zündfunke.
Mehr nicht.
Auch Latte ob 5.0 oder 7.7.
Und ja die möchte gern Vergaserspecis kenne ich auch.
Hauptsache fetten Holley drauf.
Fetter ist nicht mehr.
Standgas muß trotz Holley in P wie sein ?
AH ja.
habe glaube ich nie 6.5 geschrieben. Klappe sagt mir nur die Drosselklappe was. die ist immer ganz offen!
@Eckat100
Zitat:
Motor ist ein 400 er Stroker angeblich.
Ein 400er Motor ist ein 6,6 l Motor.
400 cui = 400 x 16,3871 = 6554 ccm.
@57erHTC
Zitat:
Auch Latte ob 5.0 oder 7.7.
Ich finde, es spielt schon eine Rolle, ob man einen 5l oder einen 6,6 l Motor hat. Ein 750 Holley ist bei einem 5 l Motor zu groß und bei einem 6,6 l Motor genau richtig. Das gleiche bei einer Nockenwelle. Bei einem 6,6 l mag die NW genau die richtige sein, aber für einen 5 l schon deutlich zu scharf.
PS: Habe gesehen, daß ich gestern 6,5 l geschrieben habe. War ein Schreibfehler !
Ich weis nur es ist ein Stroker! Der Begriff steht ja für aufgemotzt oder aufgebohrt! Angeblich 6,2 l. Da nehme ich dann an aufgebohrt von 5,7 auf 6,2. Nockenwelle hat jedes Auto. Ob eine schärfere drin ist müsste man wieder sich etwas besser auskennen. LG
Zitat:
@eckat0100 schrieb am 20. August 2017 um 13:13:53 Uhr:
Ich weis nur es ist ein Stroker! Der Begriff steht ja für aufgemotzt oder aufgebohrt! Angeblich 6,2 l. Da nehme ich dann an aufgebohrt von 5,7 auf 6,2. Nockenwelle hat jedes Auto. Ob eine schärfere drin ist müsste man wieder sich etwas besser auskennen. LG
Nein, Stroker steht ganz gewiß nicht für aufgemotzt und aufgebohrt, sondern durch Nutzung einer anderen Kurbelwelle mit deutlich mehr Hub (Stroke) kommt der größere Hubraum zu stande. Die Bohrung bis max .060" ist hierbei nur noch das kleine I-Tüpfelchen.
Dann hast Du wahrscheinlich einen 383 = 6276 ccm = 6,3 l.