Kratzer und Schlieren auf Motorhaube und Dach

Moin,

ich habe heute meinen fast 2 Jahre alten Golf 6 Schwarz mit Perleffekt geknetet.
Die Pickel sind weg und der Lack fühlt sich glatt an.

Dann habe ich ihn mit den folgenden Produkten von Hand poliert, da ich keine FLEX und Garage habe.

1. Pre Cleaner Lime Prime
Leichte Kratzer und Schlieren auf der Heckklappe, Dach u. Motorhaube sind zu sehen.
2. UC
Die Kratzer und Schlieren auf der Heckklappe, Dach u. Motorhaube sind immer noch zu sehen.

Könnt ihr mir noch ein Mittelchen empfehlen, womit ich die Kratzer und Schlieren wegbekommen kann.
Ich habe ein paar Bilder mit angehängt.

Für eure Hilfe im voraus vielen Dank.

Gruß
Jens

Beifahrertuerhinten
Dach1
Dach2
+7
21 Antworten

Die Reihenfolge wäre Precleaner - Wachs - Detailer, wobei ich keinen Sinn darin sehe, ein frisch gewachstes Auto mit einem Detailer zu bearbeiten.

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Reihenfolge wäre Precleaner - Wachs - Detailer, wobei ich keinen Sinn darin sehe, ein frisch gewachstes Auto mit einem Detailer zu bearbeiten.

Okay, ich würde aber auch ganz gerne auf den übertriebenen Glanz verzichten und mehr den Fettgehalt (Farbton) der Farbe erhöhen.

Den Schutz habe ich dann durch das Collinite 476

Ich hoffe, Du hast mich verstanden?

Nicht wirklich.

Zitat:

Original geschrieben von Jens3


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Jens3



Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Die Reihenfolge wäre Precleaner - Wachs - Detailer, wobei ich keinen Sinn darin sehe, ein frisch gewachstes Auto mit einem Detailer zu bearbeiten.
Okay, ich würde aber auch ganz gerne auf den übertriebenen Glanz verzichten und mehr den Fettgehalt (Farbton) der Farbe erhöhen.
Den Schutz habe ich dann durch das Collinite 476
Ich hoffe, Du hast mich verstanden?

Meinst DU mit Fettgehalt dass die Farbe "fett rüberkommt" ? Also "satt" und intensiv ? Ansonsten kann ich mit dem Begriff Fettgehalt leider auch nichts anfangen .... Da hilft nur Politur und Hochglanzpolitur und ggbf. Pre Cleaner. Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt.

Wie weit bist DU denn gekommen ?

Gruss

E

Ähnliche Themen

Peil auch nix. Fettgehalt durch Detailer ?

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von Jens3


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010



Zitat:

Original geschrieben von Jens3


Okay, ich würde aber auch ganz gerne auf den übertriebenen Glanz verzichten und mehr den Fettgehalt (Farbton) der Farbe erhöhen.
Den Schutz habe ich dann durch das Collinite 476
Ich hoffe, Du hast mich verstanden?

Meinst DU mit Fettgehalt dass die Farbe "fett rüberkommt" ? Also "satt" und intensiv ? Ansonsten kann ich mit dem Begriff Fettgehalt leider auch nichts anfangen .... Da hilft nur Politur und Hochglanzpolitur und ggbf. Pre Cleaner. Der Thread ist ja schon ein paar Tage alt.
Wie weit bist DU denn gekommen ?
Gruss
E

Ja, "satt" und intensiv.

Aber im Oktober habe ich da Auto gereinigt und mit Colinite 476 eingewachst.

Seitdem, Celsis vorschlag beherzigt und das Auto wird nur mit Wasser gekärcht.

Der gröbste Dreck und Sand ist danach immer weg.

Erst im April stellt sich wieder die Frage, soll das Auto glänzen oder soll die Farbe "satt" aussehen.

Danke Gruß
Jens

Glänzen und satt kommt zu 95% durch die Vorbereitung, sprich Polieren. Man kann vielleicht (subjektiv) zwischen hartem Spiegelglanz mittels Versiegelung und Nassglanz mittels Wachs unterschiedliche Looks erzeugen. Aber auch diese unterscheiden sich nur minimal und 99% der Pfleger würden bestimmt nicht erraten was auf dem Lack als LSP (LastStepProduct/Protection) verwendet wurde :P

Celsi, Amenge und Elchi haben das meiste schon erwähnt. Ich würde gerne noch hinzufügen: Arbeite nur bei RICHTIGEM Licht. Im Schatten ohne Lichtquelle kann es später ein böses Erwachen im Sonnenlicht geben! Eine halbwegs brauchbare LED Taschenlampe sollte reichen, wenn du sonst keine Möglichkeiten hast einen Halogen oder HQI Strahler aufzustellen. Die Sonne kann man ja leider nicht anknippsen wann immer man sie braucht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen