KRATZER !!!!

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

Ich habe letzten Dienstag mein Scirocco abgeholt und war eigendlich sehr zufrieden, es sah alles in Ordnung aus.
Erst nach ein paar Tagen habe ich bemerkt, dass es ziemlich viele Kratzer hat. Man bemerkt die Kratzer nur wenn man ganz genau und seitlich hinschaut. Also ich bin wirklich stink sauer und weiss nicht was ich machen soll.
Wisst ihr vielleicht ob es möglich ist das Auto umzutauschen?

Beste Antwort im Thema

Komm mal wieder runter....🙄
Der Kunde ist zwar König, aber du bist nicht der Kaiser von China, nur weil du ein neues Fahrzeug gekauft hast!

Ich hatte auch "ab Werk" Kratzer im Lack. Die Kratzer nennen sich Haarkratzer und sie entstehen wenn man auch nur einmal durch eine Waschanlage fährt! Die Kratzer sind nicht im Lack, sondern in der obersten Klarlackschicht. Völlig normal und bei Waschanlagenwäsche unvermeidbar!

Da mein Scirocco nie eine Waschanlage von innen sehen wird, bin 100% Handwäscher, habe ich natürlich reklamiert.

Procedere:
Zum Freundlichen fahren, "Mängel" erklären, neuen Termin vereinbaren, VW-Außendienstler muss sich die Sache anschauen.
Der entscheidet dann, ob die Kratzerentfernung (polieren) von VW übernommen wird oder nicht. Das ganze dauert dann 4-6 Wochen, je nachdem wann der Lack-Außendienstler das nächste mal in der Gegend ist!
In meinem Fall wurde das dann zu meiner vollsten Zufriedenheit übernommen weil ich sofort nach der Abholung reklamiert habe.

In deinem Fall - eine Woche nach Abholung die Kratzer erst zu bemerken - vergess es, dass glauben die dir nie!!🙄

Und wie gesagt, angenommen die polieren dir die Karre - du musst nur einmal in eine Waschanlage fahren und schon hast du die Kratzer wieder! Und JA, auch in einer "Textilwaschanlage"!
Also - wenn du nicht vorhast, den Wagen immer von Hand zu waschen, dann kannste dir det janze komplett sparn!

Nur so am Rande: 100% kratzerfreie Handwäsche bedeutet übrigens Hochdruckreiniger, abkneten, 2 Eimer, Shampoo und ca. 300L Wasser in einer beheizten staubfreien Halle 😉

PS: Auto zurückgeben wegen Waschanlagen-Haarkratzer? Der war gut....ich lach mich schlapp hier! 😁😁😁

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P


Man muß eben akzeptieren, das ein Auto ein _Gebrauchsgegenstand_ ist und solche Dinge wie Kratzer, Steinschläge usw. zum ganz normalen Autofahrer-Alltag dazugehören.

MfG

Auf solche Aussagen reagiere ich genauso allergisch wie auf blöde Beiträge!

Was ein Auto für den Besitzer ist, ist ganz und gar seine eigene Entscheidung, und nicht die von Außenstehenden! Ich fahre selbst neben dem Scirocco einen Wagen der für mich

nicht

nur ein Gebrauchsgegenstand ist, und hasse es wie die Pest wenn mir Leute immer wieder sagen, ein Auto sei sowas automatisch!

Völliger Schwachsinn! Kratzer, Beulen, Hologramme, abgewetztes Leder - das gehört niemals automatisch zu einem Wagen, sondern ist zu großen Teilen von der Einstellung des Besitzers abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Und jetzt kehren wir bitte zum - zugegeben lachhaften - Thema zurück: fährt der Thema-Ersteller nach der ersten Autobahn-Fahrt auch zum Freundlichen und beschwert sich a) wegen Kratzern durch den Chitin-Panzer der Fliegen und/oder b) kleinen Split-Steinen bzw. deren Kratzern auf seinem Lack? 🙄

Waschstraßenschlieren: Nur Handwäsche, und zwar sorgfältig (mache ich mit meinem anderen Wagen auch)

Steinschläge: Abstand halten!

Fliegen: Fahrzeug versiegeln, Insekten rechtzeitig entfernen und es hinterlässt keine bleibenden Schäden.

Dass sich der TE ärgert, kann ich völlig verstehen. Es ist imho überzogen, wandeln zu wollen und den Wagen nicht mehr als Neuwagen sehen zu wollen, weil es (noch) einfach behoben werden kann - aber stören darf einen das auf jeden Fall. Eure Einstellung zum Auto müsst ihr nicht auf andere projezieren!

Nur mal so: meiner ist komplett versiegelt, ich wasche _ausschließlich_ per Hand und ebenso achte ich tunlichst darauf, wer sich wie in meine Eleanor setzt - und dennoch ist es für mich ein Witz, was der Thema-Ersteller glaubt, wegen seiner geschilderten Umstände veranstalten zu können! 🙄

Na, dann kennst Du Dich ja mit Fahrzeugpflege aus. Es hörte sich so an, als wärst Du eben auch der Meinung, ein Wagen wäre automatisch dem Verfall durch vermeidbare kleine Schäden unterlegen.

Polieren lassen ist jedenfalls in meinen Augen voll in Ordnung. Ich verstehe auch nicht, warum die vor der Auslieferung nicht per Hand waschen lassen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es auch so einen Fall, da wurde der Wagen nach der Inspektion entgegen ausdrücklichem Hinweis, es nicht zu tun, durch die Anlage geschickt.
Da durfte der Händler dann auch erstmal polieren und dann die Versiegelung auf seine Kosten erneuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen