Kratzer in der Seite (Schlüssel)

BMW 3er E36

Bisher verschont geblieben, hat es mich nun auch getroffen:

Kratzer in der rechten Seite meines Wagens.
Einer hinter der Tür ca. 30cm lang, der andere etwas weiter hinten etwa über dem Hinterrad, ca. 7cm lang. Beide auf einer Höhe.
Jeweils bis zur weißen Grundierung. Da ist einer "schön" entlang...

Ich glaube kaum, dass es sich hierbei im ein Versehen handelt.
Da hat jemand aus Frust / Langeweile nichts besseres zu tun gehabt, als sich an meinem Wagen auszulassen.
Sollte ich so jemanden erwischen, gibt es nen schwerer Verletzten, entweder mich oder ihn. 😠

Doch nun zu obigem Problem:

Bekommt man sowas ein Experte Smartrepair hin?
Hat jemand einen Tip rund um Bochum/NRW, wo man am besten hinfährt?

Ich möchte diesen Schaden auf jeden Fall bestmöglich behandelt wissen (außer Neulackierung BMW natürlich).

Bekommt das ein Experte wohl wieder so hin, dass man nichts mehr sieht? Ist wie gesagt bis zur Grundierung tief.
Hier mal noch zwei Bilder davon.

Könnte echt kotzen bei sowas. 😠

29 Antworten

@ all,
es heisst doch hier immer im Forum ein E36 würde keinen Neid auslösen - da hat man mal wieder die Bestätigung das es doch nicht so ist 🙁

@ Andy,
das tut mir sehr Leid für Dich und ich kann da mitfühlen. Solchen Pennern sollte man echt die Hände ab******

Was kannst Du nun machen?

- Lackieren ist sehr schwierig und gerade bei silber bekommt man die Farbe zu 99,9 % nicht hin. Weiterer Minuspunkt beim nachlackieren ist, dass wenn der Lackierer nicht wirklich 100 %ig arbeitet, wird es irgendwann rosten.

- Smartrepair ist humbug. Erstmal können die das immer "wegmachen" und nachher sieht man es doch noch etwas. Weiter wird es nach einiger Zeit doch wieder zum Vorschein kommen und der Kratzer ist doch da. Ich habe schon genug schlechte Beispiele gesehen 🙁

Mein Tipp: Lass es professionell (wirklich professionell!) auspolieren. Dabei wird minimal lack abgetragen, aber wenn man das nicht dauernd macht, ist das ok. Die Kratzer werden dann fast unsichtbar evtl. sieht man sie gar nicht mehr.

Ich schick Dir gleich noch ne PN mit ner Adresse 🙂

Kopf hoch! Der schöne 323tiA 🙁

Gruß
Frank

Ähm, wenn der Kratzer mal durch den Klarlack und durch den Lack durch ist, kannst polieren wie du willst, da kriegst nichts mehr weg. Wenn das ein Lackierer macht, und es trotzdem rostet, musst dir einen neuen Lacker suchen.

gruß He-Man

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Ähm, wenn der Kratzer mal durch den Klarlack und durch den Lack durch ist, kannst polieren wie du willst, da kriegst nichts mehr weg. Wenn das ein Lackierer macht, und es trotzdem rostet, musst dir einen neuen Lacker suchen.

gruß He-Man

Nee nee 😉

Ich such mal ein paar Fotos....

Das rostet ja frühestens nach einem Jahr oder manchmal erst nach ein paar Jahren. Da kann man eh nicht mehr reklamieren. Und wieviele Autos sieht man im Straßenverkehr, wo man derbe Farbunterschiede sieht. Grausam 🙁

Vorher 1

Dsc-0068
Ähnliche Themen

Nachher 1

Dsc-0070

Vorher 2

Dsc-0064

@C 37 RS
Wie soll da was rosten,wenn der Kratzer nur bis auf die Grundierung geht? 😕

Greetz

Cap

Nachher 2

Dsc-0067

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wie soll da was rosten,wenn der Kratzer nur bis auf die Grundierung geht? 😕

Greetz

Cap

Falls Du meinen Beitrag meinst, bezog es sich darauf wenn neu lackiert wird und nicht 1000% sauber gearbeitet wird, dann rostet es. Wir hatten hier schon unzählige Beispiele.

Vorher 3

Dsc-0050
Dsc-0060

Nachher 3

Dsc-0061

Sei mir nicht böse, aber die Kratzer waren alle im Klarlack. Die polier ich dir auch raus. Glaube mir, wenn ein Kratzer bis zur Grundierung geht, polierst nichts mehr raus.

gruß He-Man

@C 37 RS
Ja,aber sicher ned,wenn hier nicht bis aufs Blech runtergeschliffen wird....und das sehe ich nicht als notwendig an bei diesen Kratzern.
Wobei es hier auch wieder drauf ankommt,ob der Spachtel direkt aufs Blech geschmiert wurde oder ob dazwischen noch ne Schicht Grundierung aufgebracht ist.Der Spachtel is meist noch zu feucht,wenn er grundiert und lackiert wird,was dann zu besagtem Gammel führt,was ich hier aber nicht als Risiko sehe.

Und auf deinen Bildern die Kratzer sind allesamt ja nur im Klarlack....

Greetz

Cap

Halli Hallo,

bin heute mal etwas rumgefahren, BMW hier, Lackdoc da, Bekannte....

Ich bekomme quasi fürn "Kasten Bier" meine Seite professionell lackiert.

Mit polieren ist da wirklich nichts mehr zu machen.
Man sagte mir aber, dass es hinterher wohl nicht zu sehen sein wird.
Unterhalb der Kratzer ab Kante bis oben rum wird neulackiert.
Die Kante hilft ja zusätzlich, sollte da doch ein minimaler Farbunterschied entstehen.

Habe von denen damals auch meine Haube lackiert bekommen und es ist nicht der geringste Farbunterschied zur restlichen Karosse zu sehen.
Bin da recht zuversichtlich.

Ich werde den Wagen wohl noch diese Woche wahrscheinlich für 2 Tage abgeben.

War noch bei BMW gewesen, wegen, ihr wisst schon ->neuen Gebrauchten.
Wg. Inzahlungnahme.

War erst nicht abgeneigt, er dachte bei BJ 2000 an einen E46. Als ich aber E36 erwähnte und 185k Kilometer und dass meine Haube und Nierenblech mal neu kam, bot er 2-2,5.

Der wird nicht in Zahlung gegeben und ich werde ihn dieses Jahr auf jeden Fall weiterfahren.
Vielleicht findet sich ja nächstes Jahr jemand, der einen gut Gepflegten ti als Automat möchte.
Eines ist schon mal klar: Eher verschenk ich ihn in der Verwandtschaft, als dass ich ihn an einen Händler abgebe. 😎

Jetzt werde ich meinen erstmal wieder tüchtig in Schuss bringen.

Finde übrigens Klasse, wie mir hier manch einer Hilfe bei meinem Lackschaden anbot, höchstes Lob dafür.

Hier sei an dieser Stelle vor allem "C 37 RS" und "Kleiner Dampfer" gedankt. Echt Klasse. 🙂

Die abzusehende Lösung Deines Lackschadens ist erfreulich.

Zum jetzigen Fz.:
Das Gebot des Händlers ist ein schlechter Witz. Den Marktpreis schätze ich mindestens doppelt so hoch. Er scheint ein kleiner Halsabschneider zu sein.
Sollte eines Tages ein neuer Gebrauchter anstehen, würde ich einen Kauf von privat ins Kalkül ziehen. Die Händlermarge kannst Du sparen und einen Eindruck vom derzeitigen Besitzer bekommt man gratis dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen