Kratzer im Außenspiegel wegbekommen

Hey, wie kriege ich diesen Kratzer weg?

Hat jemand paar Ideen bitte, es ist nur das Kunstoff

Bild #211584972
20 Antworten

Schleifen und pollieren aber bei Plastik vorsichtig und langsam

Zitat:@wemser666 schrieb am 1. Juli 2025 um 18:33:55 Uhr:
Schleifen und pollieren aber bei Plastik vorsichtig und langsam

Weißt du mit was?

Es geht doch um den Kratzer im unteren, nicht lackierten Bereich, richtig? Das kannst Du nicht einfach schleifen und polieren, dann glänzt es 😱

Ist das richtig zerkratzt? Würde erstmal versuchen, ob sich durch Behandlung mit einer Kunststoffpflege die Farbe wieder angleicht.

Das geht schon mit 2000papier oder so nem scheuer flies sber der aufwand wäre es mjt tatsächlich nicht wert da eine neue spiegelhalterubg in der regel nicht so teuer ist

Ähnliche Themen

Ich würde da nicht dran rumschleifen, auch nicht mit 2000er! Das sieht nachher shice aus.

Einfach mit Politur einreiben. Fertig.

Zitat:@ipthom schrieb am 2. Juli 2025 um 00:55:13 Uhr:
Es geht doch um den Kratzer im unteren, nicht lackierten Bereich, richtig? Das kannst Du nicht einfach schleifen und polieren, dann glänzt es 😱Ist das richtig zerkratzt? Würde erstmal versuchen, ob sich durch Behandlung mit einer Kunststoffpflege die Farbe wieder angleicht.

Richtig nur im unteren Bereich das Plastik, danke dir

Ich bin Lackierer kann dir eine Sache empfehlen Undzwar du musst wenn du es einigermaßen vernünftig haben möchtest mit 240p schleifen komplett so das die Beschädigung raus ist dann wird mit 800p nass einmal geschliffen dann machst du kunstoffprimer drauf und dann gibt es so eine Dose extra für sowelche Arbeiten „Kunstoff Strukturfinisher Spray“ von Carlofon. Wichtig ist das du denn Kratzer komplett runter Schleifst und danach Aufjedenfall primär drauf machst und dann näbelst du das etwas mit dem Spray an dann ist wie neu

Leute, Bekoooo hat es perfekt beschrieben, warum macht ihr das kaputt? Wir freuen uns doch alle wenn wir fachmännische Hilfe bekommen. Ich als Werkzeugmachermeister wäre jetzt mit 300er Körnung dran gegangen und hätte dann versucht mit 1000er anzugleichen. Probieren, nass oder trocken. Bestes Ergebnis zählt. Zum Schluss, Kunststoffpflege oder wie wir alte Hasen das machen, Motoroel. Bringt jede alte Stoßstange wieder zum Glänzen.

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen