Kratzer im Armaturenbrett
Moin,
also, anbei ist mal ein Foto von einem Teil meines Armaturenbrettes. Schwer zu erkennen, aber es verläuft ein Kratzer von der untern Kante zur oberen Ecke vom Klimabedienteil. Auf der gegenüberliegenden Seite ist der gleiche Kratzer. Im Sonnenlicht sieht das ziemlich schäbig aus (gerade wenn man es weiß, dann schaut man da nur noch hin :-)
Die gute Nachricht ist, mein freundlicher tauscht mir das komplette Armaturenbrett aus. Wäre wohl beim einpressen des Klimabedienteils entstanden.
Viel Spaß bei der Inspektion eures Brettels...
14 Antworten
ich weis net recht.... ich kann da nix erkennen ?
Hi,
auf der einen Seite kann ich deinen Ärger verstehen, in einem so teuren neuen Auto möchte man einfach keinen Kratzer haben...
Ich drücke dir nur die Daumen, dass deine Werkstatt dir das neue AB wirklich gut einbaut, nicht das es hinterher knatscht oder so...
Viele Grüße,
Benny
nicht, dass die dich bei deinem händler auslachen...
klar ist das ärgerlich, aber ich denke ein neues teil einbauen macht am ende mehr ärger. nachher haste noch mehr kratzer drin.
würde es so lassen; bald kommen eigene, von dir verursachte hinzu... nur nicht drüber ärgern, bringt nix.
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
nicht das es hinterher knatscht oder so...
Sehe ich auch so. Ich dachte, das wäre ein Riesen-Kratzer. Auch wenn ich's nicht im Original gesehen habe, aber anhand des Fotos würde ich's lassen.
Manfred
Ähnliche Themen
Nuja, wie schon beschrieben: Man sieht es auf dem Foto nicht wirklich gut und im Sonnenlicht siehts echt mies aus.
Nicht umsonst haben sie in der Werkstatt auch ohne lang zu überlegen gesagt "Das Ding wird getauscht."
Das Bangen, das hinterher alles noch so knisterfrei ist wie vorher, das hab ich allerdings schon.
Das ist schon klar, wenn man so eine Stelle erst mal entdeckt hat, fällt es einem immer auf.
Kann man nicht auch vielleicht mit etwas retuschieren?
Mir wäre es ehrlich gesagt zu stressig das ganze Armaturenbrett wechseln zu lassen.
Das wird vermutlich mit vermehrtem Auftreten von Knister/Knastergeräuschen enden.
Und da habe ich schon lieber ein knisterfreies Kombi.
Aber wenn es in Natura so sehr stört, dann muß man es halt in Kauf nehmen.
Mal abgesehen davon, daß diese "Abschürfung" eigentlich nicht ab Werk sein sollte.
Dies ist ja nur bei Radio Symphonie/Navi+ möglich, da bei meinem z.B. die Klimabetätigung weiter oben angebracht ist.
jetzt wollen wir doch keine Erbsen zählen!!!!!!!!!
mal ehrlich übertreibt ihr jetzt nicht ein wenig....es ist nur ein Auto...und Kratzer kommen mit der Zeit so oder so hinzu....und meistens noch durch Eigenverschulden, also bitte.
Zitat:
Original geschrieben von auditorian
Dies ist ja nur bei Radio Symphonie/Navi+ möglich, da bei meinem z.B. die Klimabetätigung weiter oben angebracht ist.
Richtig, in diesem Fall Radio Symphonie.
Ich finde übrigens, das das ganze nicht wirklich was mit Erbsenzählerei zu tun hat. Wenn ich zwei Kratzer in der größe (auf der gegenüberliegenden Seite ist ja der gleiche) selbst in mein Brett gerammt hätte würde ich mir vor Ärger wahrscheinlich fast den Kopf abreissen. :-)
Sieht im Original wirklich mies aus, das Foto ist da eher trügerisch.
Ich finde, bei einem Auto in der Preisklasse muß man sowas auch nicht umbedingt akzeptieren.
Das ich das ganze hier eingestellt habe, war auch mehr um zu zeigen, das da was gemacht wird, nicht um zu diskutieren obs nötig ist. Das hat mein freundlicher ja schon lange entschieden.
@Turbo-Chrisi
So wie du das sehts könnte man direkt den dummen standard Spruch bringen " Eine AUTO ist doch nur ein GEBRAUCHSGEGENSTAND"
Bei sowas kann ich immer ausrasten...
Man gibt zu viel Kohle für so was aus um sich nur mit Durchschnitt zufrieden zu geben, findest du nicht?
Natürlich kommen leider mit der Zeit irgendwelche Kratzer und Beulchen am Auto dran (Grüße an alte Knacker die die Tür immer schön aufreisen ohn daran zu denken daß daneben vielleicht ein Auto steht) aber trotzdem bestellst du deswegen kein zerkratzes Auto , oder?
Gruß Adam
@ Editon-Man
nein sehe ich nicht so, für mich ist das Erbsenzählerei, mich wundert es, das manche aus dem Forum ihren Reifenverschleiß nicht beim freundlichen melden..ist echt lächerlich
@Turbo-Chrisi
Das können wir doch gar nicht beurteilen da wir hier nur ein Foto sehen und auf den Fotos seht manchmal ein Schaden ganz anders aus als in der Realität...
Vielleicht fällt es einen in der Realität auch direkt ins Auge und das würde mch genauso ankotzen...
Also ich glaube, dass wir das so einfach nicht beurteilen können. Anhand des Fotos mußte ich auch erst sagen, wo ist denn da was? Erst auf den zweiten Blick habe ich etwas gesehen.
Aber ich weiß auch, dass so ein Foto oftmals sehr täuschen kann und dass so etwas sehr ärgerlich und störend sein kann wenn man gerade einen Neuwagen (sieht bei einem Gebrauchten natürlich wieder ganz anders aus) für um die 30.000,- Euro gekauft hat. Da darf man schon fast Perfektion erwarten.
Eine andere Sache ist natürlich, ob man sich mit einem Tausch nicht mehr Probleme einhandelt... etwas Risiko bleibt halt immer.
Ich kann gut verstehen, dass so eine Macke einem den Spass erst mal verderben kann. Ich persönlich würde jedoch versuchen, es irgendwie anders ausgleichen zu lassen, z.B. irgendwelches Zubehör kostenlos oder so. Ein neues Armaturenbrett ist doch eine ziemlich große Operation, da kann auch einiges "verschlimmbessert" werden.
Ich war eigentlich auch nicht drauf aus, gleich ein neues Armaturenbrett zu bekommen. Ich hab das ganze nur vorgeführt und hab dann gleich, wirklich ohne jedes zögern, zur Antwort bekommen "Das tauschen wir aus". Fand ich auch erst n bischen happich.
Mittlerweile sehe ich das aber eher als in Ordnung an. Erstens vertraue ich meiner Werkstatt. Zweitens: Wenns hinterher nicht besser ist als vorher, dann dürfen sie es halt nochmal üben.