Kratzer. Feststellen ob polierbar?

Hallo.

Die Waschanlage in der ich gestern war hat ein paar nette Spuren hinterlassen. Ist der Kratzer auf dem Bild polierbar (oberhalb der Reflektion der Kamera)? Gibt es generell Tests/hinweise wie man Kratzer beurteilen kann ob sie noch polierbar sind oder nicht?

LG Mike

Beste Antwort im Thema

Ich kann mir nicht vorstellen das dieser Kratzer aus der Waschstraße ist.
Überleg doch mal die Bürsten rotieren, wie kann dann wagerecht ein Kratzer entstehen?

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 19. September 2018 um 21:12:50 Uhr:


Warum so viel Gelaber? Einfach machen! Selbst wenn er nicht komplett verschwindet, wird er definitiv um ein Vielfaches besser aussehen danach.

Weil es ein Leasingauto ist und er erst in 2 1/2 Jahren zurück geht. Wollte halt mal Meinungen hören ob das überhaupt polierbar ist. Mich wundert es nur dass man dazu so wenige Infos bzw Beispiele Findet was polierbar ist und was nicht

Natürlich geht das, probier es aus, und dann melde dich noch mal.

Die andere "Farbe" deines Kratzerchens kommt bei der Stärke sicher nicht durch die durchscheinende Grundierung sondern eher durch die Lichtbrechung an den Kanten. Spucke- und Fingernageltest sagen das gleiche - also polier das Ding einfach weg oder fahr zu nem Aufbereiter in deiner Nähe, der macht das für nen 10er in die Kaffeekasse....
Ach ja - fürs nächste Mal: Finger weg von der Drecksbürste in der SB-Wäsche, was schlimmeres kannst du deinem Lack gar nicht antun...

Zitat:

@MD-Liner schrieb am 19. September 2018 um 21:24:01 Uhr:


Die andere "Farbe" deines Kratzerchens kommt bei der Stärke sicher nicht durch die durchscheinende Grundierung sondern eher durch die Lichtbrechung an den Kanten. Spucke- und Fingernageltest sagen das gleiche - also polier das Ding einfach weg oder fahr zu nem Aufbereiter in deiner Nähe, der macht das für nen 10er in die Kaffeekasse....

OK, wenn sie beide das gleiche sagen bin ich ja beruhigt. Ich werde erst gegen Ende hin aufbereiten lassen Wer weiß was noch dazu kommt.
Ich frage mich nur was mit den Waschanlagen los ist. Ein Stück vom Seitenspiegel ist mir nämlichn letztens auch abgeplatzt. Kann man denn irgendwo noch per Hand waschen?
Vg

Ähnliche Themen

Kann sonst noch jemand mit Erfahrung seine Einschätzung geben? Sollte ich sowas jetzt polieren lassen oder erst Kurz vor Rückgabe?

Auch wenn man es anhand der Fotos nicht 100% sagen kann, so halte ich dies auch für sogar relativ einfach polierbar.

Ob die Spuren tatsächlich aus der Waschanlage kommen halte ich nicht für gesichert. Sie fallen dir halt jetzt auf dem sauberen Auto zum ersten mal auf.

Ob jetzt oder vor Leasingrückgabe kommt einzig darauf an wie stark sie dich stören. Vermutlich werden bis zum Ende noch ein paar Spuren hinzukommen, dann würde es sich evtl. anbieten am Ende der Leasingzeit alles in einem Rutsch erledigen zu lassen.

Zitat:

@GrandPas schrieb am 20. September 2018 um 10:19:56 Uhr:


Auch wenn man es anhand der Fotos nicht 100% sagen kann, so halte ich dies auch für sogar relativ einfach polierbar.

Ob die Spuren tatsächlich aus der Waschanlage kommen halte ich nicht für gesichert. Sie fallen dir halt jetzt auf dem sauberen Auto zum ersten mal auf.

Ob jetzt oder vor Leasingrückgabe kommt einzig darauf an wie stark sie dich stören. Vermutlich werden bis zum Ende noch ein paar Spuren hinzukommen, dann würde es sich evtl. anbieten am Ende der Leasingzeit alles in einem Rutsch erledigen zu lassen.

Danke für Deine Antwort. Aber es scheinen auch schon tiefere Kratzer zu polieren zu sein : https://www.youtube.com/watch?v=WhpZatVPW74 zum Beispiel.

Alle Kratzer die sich nur im Klarlack befinden sind durch polieren zu entfernen. Diese Kratzer sind oberflächlich und nicht tief. Ist der Klarlack durch, würde man, um den Kratzer zu entfernen, den Klarlack drum herum entfernen. Ende vom Lied, Lack im Eimer und lackieren!

Grüße

Hallo zusammen,
ich versuche mal diesen Thread für mein Problem zu reaktivieren:

Ich habe kürzlich einen Audi 100 C4 Baujahr 1993 "geerbt". Das Fahrzeug stammt aus erster Hand und ist innen auch wirklich noch top in Schuss.

Das Fahrzeug steht derzeit abgemeldet in einer Garage. Mein Ziel ist es kommendes Jahr die Oldtimerzulassung zu erhalten, damit die laufenden Kosten (Euro 0 Nprm lässt grüßen ) tragbar sind.

Äußerlich hat das Fahrzeug in den vergangenen Jahren leicht "gelitten". Ich weiß nicht woher diese kommen, allerdings ist das gesamte Auto mit feinen Kratzern überzogen. Ich vermute, dass das Fahrzeug mal unsachgemäß (verschmutzte Bürste/Schwamm) gereinigt wurde.
Die Kratzer fallen eigentlich nur bei bestimmter Lichteinstrahlung auf. Als ich den Wagen abgeholt habe hat regnete es und die Kratzer waren nicht wirklich sichtbar. Erst als ich aus der Waschstraße kam und das Fahrzeug trocken in der Garage stand, sind mir die Kratzer wirklich aufgefallen.

Ich habe bereits erste Erfahrungen mit Handpolitur an meinem T4 sammeln können. Allerdings bringt eine Handpolitur in diesem Fall nicht wirklich etwas (bereits getestet).
Die Frage die ich mir nun stelle ist, ob ich mit einer Exzenter Poliermaschine und entsprechender Politur die Kratzer wohl rausbekommen könnte. Hätte dabei an den 3er Pack Politur von Menzerna gedacht, mit der feinsten Politur anfangen und ggf. vorsichtig gesteigert.

Ich habe mal einige Bilder beigefügt. Die Belichtung ist zum Teil nicht ideal da die Garage nur mäßig ausgeleuchtet ist, aber ich denke man erkennt die Kratzer ganz gut.

Vielen Dank vorab für eine kurze Einschätzung Eurerseits!

Grüße Alex

Kratzer I
Kratzer II
Kratzer III
+3

Uiuiui. Das sieht aber nicht so gut aus, sofern die Bilder nicht täuschen. Sind die Kratzer erfühlbar? Einige sehen so aus.
Vorteil: Silber ist eine sehr dankbare Farbe - aber da wirst du wohl a) mit schwereren Geschützen ranmüssen (also harte Pads und eine starke Politur) und b) einiges an Zeit investieren dürfen. Handpolitur kannst du vergessen, da sitzt du bis zur Rente dran...

Danke für deine Einschätzung :-) Wenige Kratzer sind leicht erfühlbar, leider.
Da wo ich es schon mit Handpolitur versucht habe ist die Oberfläche gefühlt schön glatt. Aber die Kratzer sieht man bei entsprechendem Lichteinfall trotzdem noch.

Werde mich die Tage mal vorsichtig mit einer Exzenter Poliermaschine herantasten und mich mit der Politur-Körnung langsam steigern.

Zitat:

@Alex1790 schrieb am 26. März 2022 um 14:27:26 Uhr:


Da wo ich es schon mit Handpolitur versucht habe ist die Oberfläche gefühlt schön glatt.

Glatt ist erstmal nicht aussagekräftig - nimm dir mal ein Smartphone mit guter LED und dann siehst du das Ergebnis ganz genau.

... ich beiß mir richtig in den ...
Es ist passiert, rückwärts gegen eine rauh verputzte Mauer.

Was meint Ihr, bitte:
Besteht da eine Chance auf wegpolieren oder Smart Repair?

Gruß Werner

Hinten links unten.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen